W203 Kofferraum deckel öffnet nicht mehr

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe mit meinem W203 C200 CDI Limousine Bj 2002 das Problem, dass der Kofferraumdeckel nicht mehr öffnet.
Wenn ich das Schloss betätige läuft ein Motor, aber das Schloss entriegelt nicht.
Die Sitze sind nicht umlegbar. Der Schalter in der linken Tür und der auf der Fernbedienung öffnen das Schloss nicht.
Notschlüssel habe ich eingesteckt und gedreht -> keine Öffnung.
Ich möchte in drei Tagen in den Urlaub und muss deshalb schnellsten das Schloss reparieren.
Normal mache ich alles selbst an dem Wagen. Und ich denke auch dies bekomme ich geregelt, wenn ich nur den Kofferraum aufbekomme.
Aber aktuell fehlt mir eine Idee oder Ansatz den ich verfolgen kann.
Kann mir jemand helfen?

Gruss Thomas

46 Antworten

Ich werde berichten, wie das Thema zu Ende gegangen ist.
Jetzt ist erst mal Urlaub und keine Autoreparatur.

Hallo zusammen,

abschließende Betrachtung:
Danke nochmal für ihre Tipps.

Nachdem ich im August ca. 1 Woche immer mal wieder an dem Problemfall herumgefummelt ging das Schloss plötzlich unerwartet auf.
Mein Vorgehen war:
Wie in einem Youtube Beitrag eines Italieners beschrieben, Blende am Kofferraumdeckel abgebaut. Die Blende ist nur gesteckt bis auf eine Schraube in der Mitte, die habe ich mit einem Dremel rundherum freigefräst. Verschraubung von innen, also nicht erreichbar von außen.
Dann zwei Schrauben am Griff gelöst. Griff im Deckel verschoben und gedreht.
Bowdenzug ausgehängt.
Das Ziehen am Bowdenzug öffnet den Schließmechanismus nicht !!
Notschlüssel öffnete nicht. Durch Betätigung des Griffes -> lief der Motot am Schloss kurz aber öffnete nicht.
Der Mechamismus der durch den Bowdenzug ausgelöst wurde, war offenbar blockiert.
Der Bowdenzug ließ sich auch gar nicht herausziehen, wie es beim neuen Schloss später der Fall war.
Ich habe dann in den Kofferraumdeckel von hinten ein ca. 3 x 2 cm großes Loch in der Bereich wo der Bowdenzug endet gebohrt. Diese wurde nach Beendigung der Arbeiten wieder verschlossen.
Durch das Loch habe ich dann das gesamte Schloss, den Zahnradbereich und den Mechamismus des Schlosses mit WD40 getränkt.
Der Bowdenzug ließ sich immer noch nicht ziehen. Status : ausgehängt am Griff oben.
Als ich am Bowdenzug probierte, kam ich zufällig an den Griff des Kofferraumdeckels und löste diesn aus.
Der Griffmotor lief an und das Schloss öffnete. :-) :-) Dieses hatte ich auch schon 20 Mal vorher probiert, da ging nichts auf.
Ich habe dann das Schloss getauscht gegen ein Neuteil !
Das alte Schloss hatte A203 Nr. und einen 3 poligen Elektroanschluss. Das neue Schloss hat eine A171 Nr und einen 4 poligen Elektroanschluss . Es musten die Pins (Buchse ) des alten Steckers herausgelöst werden und in einen neuen 4 poligen Stecker , den man zusätzlich zum Schloss noch kaufen muss, eingebaut werden.
Belegung Heckdeckelschloss3-polig (alt):
Pin 3 = Motor + ( weiss )
Pin 2 = Motor - ( braun )
Pin 1 = Masse Heckdeckel offen ( braun/gelb )

Belegung Heckdeckelschloss 4-polig (neu ) :
Pin 4 = Motor +
Pin 3 = Motor -
Pin 2 = Masse Heckdeckel offen
Pin 1 = Masse Heckdeckel zu ( nur bei Cabrio )
Hinweis : Pin 1 bleibt bei Limousine leer

Ich denke, der wichtigste Hinweis kam von "V6E" :
Den Mechamismus des Schlosses mit WD40 mehr als ausreichend besprühen.
Ich weiss nicht, ob das ohne das von mir eingebrachte Loch in den Heckdeckel funktioniert hätte.
Durch das Loch kam ich gut an diverse Eintrittsstellen des Schlosses für das WD40 heran.
Man muss sich mal vorstellen, was die Konsequenz gewesen wäre wenn das Schloss nicht aufgegangen wäre.
Ein Händler hat man mir gesagt, sie würden sich wahrscheinlich durch die Rückwand hinter den Sitzen durch flexen. Was das für ein Riesenaufwand bedeutet hätte , daran mag ich gar nicht denken.

Also haltet eure Schlösser schön gängig mit WD40 und Kriechöl damit es zu dem oben Fall nicht kommt.
Ich gehe allerdings in meinem Fall von einem defekten Schloss aus, weil sich der Mechamismus durch den Bowdenzug nicht mehr ansteuern ließ. Und dies war beim neuen Schloss möglich.

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen