w203 c180 automatik fährt nur vorwärts

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Ich hab hier einen w203 c180 mit automatik.
Und wie zu erwarten mach die automatik Probleme.
Sie fährt auf D nur in einem gang
Auf N fährt sie komischerweise auch vorwärts.
Auf R genau das gleiche, fährt auch vorwärts.
Im Kombi Instrument zeigt er mir die jeweiligen gänge an beim Schalten von D auf N und R.

Ich hatte dann Öl am getriebestecker gefunden.
Das hab ich gereinigt und vorsichtshalber ein Ersatz Steuergerät besorgt.
Die Symptome sind aber immer noch die gleichen.

Anfang des jahres wurde wohl von einer Werkstatt das Steuergerät schon getauscht.

Ich könnte das Steuergerät auch mal mit einem geliehenen Bosch tester auslesen.
Leider hab ich die Möglichkeit jetzt nicht mehr.

Daher suche ich auf diesem Weg jemanden der die Möglichkeit hat mir den Wagen auszulesen.
PlZ 79739

Für weiter Ratschläge oder Tipps bin ich dankbar.

67 Antworten

Ja dann hast du das Motorsteuergerät ausgebaut (Steht auch dran ME ) und dein Getriebe hat sich (Bremsbänder) zerlegt.

https://www.derpade.de/.../

https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-mercedes-w203.html

Also automatik Steuergerät hatte ich am Anfang bilder gezeigt.
Das war auch schon draußen und au Öl drann.
Heute hab ich im Motorraum die Stecker kontrolliert und am Nockenwellenversteller Stecker Öl drinne gefunden.
Anschließend das Motorsteuergerät ausgebaut und auch dort Öl drinne gefunden.

Anspringen tut er normal und laufen sowie gasgeben auch.

Das einzige ist das getriebe was probleme macht.
Kurz nach dem Start fährt es mal rückwärts dann nicht mehr.
Sonst nur vorwärts.

Kann man die Bänder tauschen?
Verbaut ist das 722.615.
Kann ich da auch problemlos ein 722.616 nehmen.

Ähnliche Themen

Du hättest den Schalter am Getriebe tauschen sollen sonst hast du in kurzer Zeit wieder Öl im Steuergerät vom Getriebe. Und ich weiß nicht wenn du den Kabelbaum nicht wechselst ob das Öl nicht trotzdem weiter wandert

Ich würde das Auto so schnell wie möglich verkaufen

Dafür müsste er erstmal fahren

Da bis jetzt noch keine Probleme dadurch entstanden sind werde ich das mit dem kabelbaum schon hinbekommen.

Kann mir einer sagen ob das 722615 getriebe mit dem 722616 kompatibel ist.

Mein letzter Fall, dass der Wagen nur vorwärts fuhr, lag letztendlich an der kompletten EHS…

Wir hatten davor auch alles mögliche geprüft und getauscht. Alles ohne Erfolg… ne gebrauchte EHS geholt, eingebaut und BINGO!

Fehlermeldung gab es keine, Platine wurde ebenfalls erneuert, hatte aber nichts gebracht. Lag wohl an der Mechanik… evtl zuviel spiel in einer der verschiedenen Hülsen, oder Federbruch…

Nur vielleicht als keiner Denkanstoß… muss ja nicht!

EHS?

ElektroHydraulischeSteuereinheit

Ok aber die bremsbänder sind ja nicht in der EHS.

Wie siehts es mit dem getriebetausch aus.
Hab ein 722615 drinne kann ich das durch ein 722616 tauschen

Bremsbänder? Beim 722.6? Bitte klärt mich mal auf…

Spaß beiseite… machen wir es kurz. Bremsbänder gibt es beim 722.6 nicht! Das ist bereits ein moderneres, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe.

Wir reden hier ja nicht von einer alten GM 4 Gang Automatik…

Das 722.6 hat lamelenkupplungen, lamellenbremsen, Freiläufe, usw…

Wenn diese defekt sind, dann brauchst du eine Grneralüberholung, oder eben ein Austauschgetriebe.

Also nicht jetzt wie blöd nach irgendwelchen Bändern suchen, um die evtl nachzuspannen xD

Hatte @db-fuchs geschrieben

Ne ich hatte vor ein gebrauchtes Austausch getriebe zu besorgen.

Wollte nur wissen ob die 2 untereinander tauschbar sind

Hatte mir jetzt nicht alles hier durchgelesen… er hatte bestimmt die lamellenbremse, oder Kupplung damit gemeint…

Am besten gleiche Teilenummer besorgen. Hat schon seinen Sinn das ganze mit den Nummern! Die Innereien mögen identisch sein, aber Getriebeglocke kann z.b. anders gegossen sein, oder was auch immer.

Ok dann werde ich mich wohl auf die Suche begeben müssen nach einem passenden getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen