W203 bremsletung verrostet Schrauben vom Tank nicht mehr lösbar

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
Ich bin ganz neu hier.
Ich habe einen c 220 cdi Coupé 150 ps
Baujahr 2001
Habe den Wagen von meinem verstorben Vater übernommen daher hänge ich an ihm .
Im lezuzen Jahr war der Tür abgelaufen es gab Problem mit der Motorsteuerung EPs sowie dem Schalthebel. Wollten den Wagen eigentlich abmelden und verkaufen . Hatte dann doch noch eine Werkstatt in berlin gefunden die das alles günstig reparieren wollte und den Wagen durch den tüv Bringen
Nach über 2 Monaten und zig Telefonaten Mails war das Wunder geschehen der Wagen hat tüv und fuhr Widder kosten 2000€
1 Tag später leuchtet die bremsflüsiihkeitsleuchte auf
Bremsleitung durchgerostet es muss der Tank ausgebaut werden . Schrauben vom Tank lassen sich nicht mehr lösen.
Der Wert des Autos liegt so vielleicht bei 200€ bar jetzt hab ich
Dummerweise noch 2000 reingesteckt
Wie kann man am besten die Schrauben lösen
Und was würde so eine Reparatur mit Tankausbau und Bremsleitung ersetzten Kosten??

16 Antworten

Guten Morgen,
Entschuldet bitte. Wie gesagt, ich bin zum ersten mal hier und auch noch nicht im Bilde wie die Regeln Gepflogenheiten sind. Vielen Dank für die wertvollen Rückmeldungen.

Ich fand es auch sehr merkwürdig, dass so ein gravierender Mangel beim tüv nicht sehen wird? Der Prüfer meint, dass man hinter den Tank auch normalerweise nicht schaut. Aufgrund des Alters der Wagen auch bitumen als Unterbodenschutz.

Ich hab den jetzt wieder in die Werkstatt zurück gebracht . Der Mechaniker versucht jetzt den Tank rauszubekommen. Und dann die Leitung zu reparieren.

Ich hätte mich doch nicht überreden lassen sollen noch eine so hohe Summe in den Wagen zu investieren
Jetzt gibt es aber kein zurück mehr.
Kann jemand abschätzen welcher Aufwand das ist:
Tank ausbauen , eventuell teile Sägen,
Muss so eine Bremsleitung komplett ersetzt werden?

Also, vielen Dank nochmal für die wertvollen Antworten und beim nächsten mal
Melde ich mich schneller

Es reicht, den Tank auf der linken Seite abzusenken, man muss ihn nicht komplett ausbauen. Normalerweise sind die Leitungen weiter vorne am Unterboden in Ordnung, dann kann man dort einen Verbinder einsetzen.
Ist aber trotzdem einiges an Aufwand, vorallem bei der Hinterachse sehr fummelig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen