w203 220cdi traggelenke hinterachse austauschen

Mercedes C-Klasse W203

hallo mb w203 freunde!
ich muss echt sagen,wenn ich hier es lese über austausch vom federn hinterachse und traggelenke hinterachse so wie auch gummibuchse vom hinterachsquerlenker,muss ich echt sagen da fange ich zum lachen,es kommt mir vor das die ganze auskunft geben nur die leute die nicht mal öl wechseln in der lage allein sind
also für leute die wirklich ahnung haben und gute kfz schrauber und kenner sind,sind die obengennante Arbeiten mit bischen Geschick echt ein witz auszuführen.
Zuerst zum thema federwechseln hinterachse:
man braucht überhäupt kein federspanner,zuerst wagen anheben mit 1ten wagenheber und den 2ten wagenheber unten am querlenker genau neben traggelenk stellen und leicht anheben.Dannach traggelenkschraube abschrauben und rausziehen,und anschliessend stossdämperschraube ebenso.
Dann wagenheber langsam unterfahren(kein angst der feder springt nicht !),wenn wagenheber entlastet ist,einfach den querlenker ein stück noch nach unten drücken und den feder herausnehmen
und genau in umgekehrter reihefolge alleszusammenbauen.Fertig!!!

Querlenker gummimetallager hinterachse austauschen:
also wenn feder ausgebaut ist,die hintere schraube noch rausdrehen und rausziehen,querlenker rausnehmen
Den werkzeug zum auspressen bzw. einpressen baut man selber und es kostet nur par Euros und funktioniert tadellos.
Mann braucht eine gewindestange ca 15 cm lang und M12 (oder M10)!!!dann 2 muttern dafür und 2 grosse starke unterlegscheiben am bestens die vom gerüstbau,die sind echt top und stabil
ein passender nuss deren aussendurchmesser ein bischen kleiner ist als buchse aussen und ein rohrstück deren innendurchmesser bischen grösser ist als buchse aussen,und die rohrlänge soll mind so lang sein oder ein bischen länger wie die buchse zum auspressen ist.
Auspressen:
gewindestange durch den gummilager durchschieben und an einer seite den nuss an dem gummilager legen,dann drauf die unterlegscheibe und die mutter mit hand draufschrauben

Und an der andere seite des gummilagers die Röhr raufstellen so das die rohr am querlenker abgestützt wird,sehr wichtig!!!
die grosse unterlegscheibe auf rohr rauflegen und die mutter draufschrauben

Gewinde kann man ruhig mit fett einschmieren,es geht noch leichter!!!!

wenn es alles zusammen gefügt ist dann wirds alles einfach zusammen geschraubt bis der lager draussen ausgepresst wird

danach alles sauber machen mit schleifpad,wolle oder schleifpapier vom rost sauber machen,leicht mit fett bestreichen und gummimetallager ebenso aussen mit fett bestreichen

und in umgekehrter reiherfolge den neuen gummimetal lager einpressen

Es geht echt super,und ich kann euch nur hierduch nur den Mut geben das das alles echt kein schwerer Delikt ist wie einige hier beschreiben
Wenn ihr noch fragen habt,meldet euch ich antworte euch gern😉)))

Grüsse leo
W203 220 cdi bj.2003

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leonardvr6


hallo mb w203 freunde!
...
Zuerst zum thema federwechseln hinterachse:
man braucht überhäupt kein federspanner,zuerst wagen anheben mit 1ten wagenheber und den 2ten wagenheber unten am querlenker genau neben traggelenk stellen und leicht anheben.

...

Genau so stelle ich mir das vor, wenn ich die o.g. Rep durchführe:

Ich krieche im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Boden rum und hantiere mit 2 Wagenhebern herum...

Professionell geht anders, aber jeder so, wie er will und kann...

31 weitere Antworten
31 Antworten

https://m.motointegrator.de/artikel/1471664-traggelenk-trw-jbu167

https://www.ebay.de/.../293412539324?...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen