W202

Mercedes C-Klasse W202

Würdet ihr mit dem vorwissen von heute nocheinmal einen w/s 202 kaufen??

54 Antworten

Hast du schon mal deine Federteller kontrolliert? Verklediung ab und dann nach gucken. Auch vorne. Sonst die üblichen Stellen Türen Kofferaumschloss etc.

Na klar sind die aus Bremen besser...ist doch klar Menschenskinner!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Hast du schon mal deine Federteller kontrolliert? Verklediung ab und dann nach gucken. Auch vorne. Sonst die üblichen Stellen Türen Kofferaumschloss etc.

Ja habe ich, nichts gefunden, auch der Tüv hatt letzte Wochen nichts festgestellt.

Meiner ist von Juli 1997 und hatt 103000 km drauf.
Fahre den Wagen jetzt ca 1 1/2 Jahre und keine Probleme

C180 Elegance
Azurit Blau
Automatik
Klima

gruss
schmahl33

Dann hast du mal einen guten "seltenen" Sindelfinger.

Alle Sindelfinger die wir bisher hatten gammelten ordentlich auch der 2000er W 210 da gammelt alles hinten kotflügel und kofferaumdeckel. Geht demnächst in die werkstatt zur ausbesserung

Ähnliche Themen

Wo genau steht denn das?

Im Fahrzeugschein

WDB12345 F 1233

Danke. Dann hab ich auch ein F. Hätte ja eigentlich eher mit Affalterbach gerechnet.

Gegenfrage an alle:

Gibt es denn überhaupt eine "Bremerrostlaube" hier im Forum, bzw. einen Bremer, der ab Werk rostet ohne Frendeingriff wie Unfall oder so? Z.B. an den Federtellern oder Türen?

Ein bisschen Rost wird wahrscheinlich fast jedes Fahrzeug haben aber eben nicht so markant.

Hallo zusammen,

wir hatten vor vielen Jahren auch mal so eine Umfrage zum W201 (der wurde auch wie der W202 in Sifi und HB gefertigt).

Das erstaunliche damals: Probleme in der Verarbeitung gab es nur bei denen aus HB. Also gerade umgekehrt...

Seltsame Welt :-))

Tach Jungs 🙂

Ich hab vor gut einem Jahr auch mal einen Rost-Sammelthread gestartet, um rauszukriegen, auf was ich am ehesten achten soll beim Neukauf. Fazit: keine statistischen Ausreißer... alles Murks, egal von wann und egal woher.

Schaut ihr http://www.s-line.de/homepages/rgtech/cars/w202-daten.xls

Und trotzdem hab ich mir meinen zweiten W202 gekauft. Auch wenn er jetzt an den Türkanten erneut rostet (und DC im Oktober nochmal ran darf), ist er für mich der fast perfekte Wagen. Sämtliche Konkurrenzprodukte haben einfach nicht meinen Geschmack getroffen, sei es wegen der Größe, dem Fahrwerk, den Sitzen, der Innenraumgestaltung, der Karosserieübersichtlichkeit, ...

Einzig Ford Focus I Limousine und Seat Toledo (alt) stünden derzeit zur Debatte (weil günstig in Anschaffung und Unterhalt), falls mein W202 das Zeitliche segnet... ich will's nicht hoffen, man wird halt doch verwöhnt mit der Zeit 😉

@_RGTech

Danke, prima Arbeit und sehr übersichtlich!!!!

100 Punkte für Dich!

Ich sage auch JA. Habe auch vor halben Jahr zum 2. mal eine C-Klasse gekauft.
Davor A- Kofferraumklappe war beim Verkauf schon "durch", jetzt F- noch sauber, bis paar Stellen im Kofferraum (um die Batterie, Ersatztrad...).
Dabei handelt es sich aber um "günstige" Autos. Ab 10t € wäre ich aber auf Audi umgestiegen. Sorry.

Hallo,

habe ein A und bei meinem w202 C200 ist nix mit Rost....er ist Bj.95 und hat 174000 runter......

hatte hier aber auchmal gelesen, dass es eher die mit F sind....

ich würde ihn auch nochmal kaufen aber nur ab 190 ps 😉
und mit mehr extras!
ansonsten kann ich nur sagen das es ein top auto ist.
11 jahr alt und kein rost.
und seit 2 jahren keine probleme
das schlimste war das eine lampe von dem drehschalter der lüftung defekt war 😁

mfg

Hab' meinen zwar noch nicht lange aber bin zu 100% zufrieden. Fährt sich meiner Meinung nach besser als der 203. Den Freund "Rost" hab' ich am Schloss(Heckdeckel). Davon abgesehen Rostfrei. Mit der Leistung bin ich auch vollkommen zufrieden. Hab gerade 108tkm runter...bald wird sich zeigen ob es ein robustes Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen