W202
Würdet ihr mit dem vorwissen von heute nocheinmal einen w/s 202 kaufen??
54 Antworten
Hi!!
werd sicher keinen W202 kaufen (Eher noch einen 190er). Bin gerade dabei meinen zu "Entrosten". In den Radlagern durchgerostet und an vielen Stellen hat Rost angesetzt!!
So einen Mist hab ich noch nicht gesehen. Wenn ich nicht schon soviel Zeit in das Auto investiert hätte wär´s das mit DC gewessen!!
Und die neuen Modelle sind auch nicht viel besser was die Verarbeitung angeht!!
Also wenn mein "Alter" mal abdankt kommt was anderes her.
Gruß nostra6
Hi mein Auto MB C220 kostete damals vor 11 Jahren Neupreis 65.000 DM. DAfür konnte man sich sogar eine kleine 2 ZImmer Wohnung kaufen!!
Und ich muss ganz ehrlich sagen dass ich von Mercedes so eine Scheisse auf deustch gesagt nicht erwartet hätte. Dieses Auto hat mir schon so viele Probleme bereitet. ANgefangen von der hackeligen ruckelnden Schaltung, bis hin zur defekten Klima, Nockenwelle, augeschlagenem Zwischenlager usw...
Von Rost ganz zu schweigen, das Auto rostet einem förmlich unter dem HIntern weg. MB sollte sich wirklich was schämen. Die wissen genau warum sie nur 8 JAhre auf Kulanz geben. Mercedes wieder aber kein W202!!!
Also mir kommt auch kein W202 mehr ins Haus, auch die restliche Bande von MB kann bleiben wo sie ist, in meine Garage kommt da keiner mehr rein. Will zwar meinen auch noch eine ganze Zeit fahren, aber die grpße Liebe ist es nicht. Rost ist mir persönlich egal, da ich 50-70TKM / Jahr fahre, zählen hier andere Eigenschaften, da die Kiste dann eben nicht noch 10 Jahre halten muss. Was aber einfach nicht stimmt sind die Preis / Leistungsverhältnisse, das geht schon beim Kauf los und wird dann ganz toll in den Werkstatt und Ersatzteilpreisen weiter geführt. Zwar sind hier "andere" auch nicht anders, aber die Qualität ist eben besser. Naja, vielleicht werd ich ja noch vom Gegenteil überzeugt... hab am Samstag nun erst mal nen Termin beim Händler des Vertrauens wegen dem Ruckeln, schau ma mal was dabei dann raus kommt....
@gizmohund
na...zufrieden bin ich auch nicht, aber Ersatzteile sind bei DC (außer Motor) im Vergleich zu anderen aber recht "günstig", teilweise weitaus günstiger als für die Massenware Golf....
Ähnliche Themen
@g00dby
War letzte Woche beim Händler, weil mir so ne kleine Plastik Abdeckung. wo man den Wagenheber ansetzt weg gefolgen war. Für ein nicht lackiertes Teil, wollen die da 15EUR+ Steuer haben - was ist daran bitte günstig.... - ich weiß wir leben in einer schlechten Welt....
na.. ich bezahl z. B. für meinen Golf genausoviel für Bremsklötze als für meinen Benz (220 CDI gegen 90 PS GL)... find ich in Relation zu den Stückzahlen günstig, bzw. beim Golf teuer😉
ware vorhin bei der Tanke, dort arbeiten zwei Meister, die auch beide Benz Fahren.....c-klasse und 190er......beide haben ihre Autos immer gleich gepflegt, aber unterschiedlich Rost an ihren vorigen Fahrzeugen gehabt.
Sie haben mir erklärt, dass ein Mitarbeiter eines Werkes Ihnen erklärt habe, dass das an der Stanzmaschiene der Teile Liegt.....also die letzten tausend teile in einem Verfahren nicht mehr korrekt sind....also im Prinzip Materialfehler.....hat da jemand mal was ähnliches gehört??
jo... erwähnte bereits jemand in meinem persönlichen Beileids Thread "PLACK ALARM" .. scheint was dran zu sein...
DEFINITIV Materialfehler!
Zitat:
Original geschrieben von C200-Hannes
ware vorhin bei der Tanke, dort arbeiten zwei Meister, die auch beide Benz Fahren.....c-klasse und 190er......beide haben ihre Autos immer gleich gepflegt, aber unterschiedlich Rost an ihren vorigen Fahrzeugen gehabt.
Sie haben mir erklärt, dass ein Mitarbeiter eines Werkes Ihnen erklärt habe, dass das an der Stanzmaschiene der Teile Liegt.....also die letzten tausend teile in einem Verfahren nicht mehr korrekt sind....also im Prinzip Materialfehler.....hat da jemand mal was ähnliches gehört??
ja, habe ich auch schon vor Jahren hier gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von gizmohund
@g00dby
War letzte Woche beim Händler, weil mir so ne kleine Plastik Abdeckung. wo man den Wagenheber ansetzt weg gefolgen war. Für ein nicht lackiertes Teil, wollen die da 15EUR+ Steuer haben - was ist daran bitte günstig.... - ich weiß wir leben in einer schlechten Welt....
Hier wurde von günstigen Verschleisteilen gesprochen,
nicht von günstigen Teilen die eigtl. nicht kaputtgehen! 😉
da sag ich gleich mal nix mehr zu... mal sehen, wenn dann der MSD und ESD auf die Straßen fallen, ob ich dann auch umfalle, wenn ich bei MB nen Ersatz kaufen will. Zugegeben, bei meinem 1l Toledo hat`s mich wahrlich umgehauen, als ich seiner Zeit für den Enschalldämpfer 250,-EUR zahlen sollte - aber Ebay macht in solchen Fällen ja glücklich.... 😉
Könnt schon etwas teurer werden, das kann schon sein. Aber deswegen hält der Auspuff bei den 202er Benzinern auch über 10 Jahre und beim z.B. Golf 2 nur 5 😉
Beim Opel nur 3
Meiner hat 11 Jahre auf dem Buckel Auspuff sieht zwar nicht neu aus, aber bis auf leichtem Abgasverlust vor dem Mittelschalldämpfer alles in Ordnung :-)
Also bei meinem "billig" Seat, ist der ESD nach etwa 190Tkm und 9 Jahren wech gefallen... soviel zur "Golf" Qualität. Wenig später, so bei 205Tkm kam dann der MSD. Für beide Teile wollten die bei VW jeweils 250,-EUR haben, bei Ebay hab ich dafür dann beide bekommen...
Gummipropf Scheibenwischwasser behälter, unter 20 Cent.