W202 C180 Automatikgetriebe lässt sich nicht entriegeln (Gangwahlhebel steht auf P)Notentriegelung ?
Hallo , nachdem ich heute die hinteren Bremsbeläge gewechselt hatte lässt sich nun kein Gang mehr im Automatikgetriebe einlegen Der Wagen steht auf P .
Es ist mir Aufgefallen dass das Bremslicht dauerhaft leuchtet außer wenn ich das Fußpedal leicht zurückziehe wenn ich jedoch bremse leuchtet es wieder dauerhaft .
Gibt es eine Möglichkeit den Wahlhebel zu entriegeln also Notentriegelung wenn ja wie .
In der Betriebsanleitung des Fahrzeugs und im ETZOLD Buch kann ich nichts dazu finden.
Finde selbst mit der Google suche keine entsprechenden informationen dazu.
Es ist ein W202 C180 Baujahr 1999 mit Automatikgetriebe
Schlüsselnummer ist 0708 464
Motor startet einwandfrei .
Hoffe mir kann jemand helfen .
Mit freundlichen grüssen.
138 Antworten
Man sieht auf dem Bild etwas wie eine Anschrauböse dieses längliche Teil am unteren Ende des Wählhebelmoduls mit dem Loch , deshalb kann man das Modul nicht rausnehmen .
Darüber bräuchte man weitere Informationen.
Ich werde ein gebrauchtteil besorgen ich muss nur wissen wie es ausgebaut wird .
Das wird furchtbar . Hab selbstgebaute Auffahrrampen nur leider kann ich nicht drauffahren müsste den Wagen aufbocken bis er hoch genug ist das ich darunter arbeiten kann .
Wenn das Getriebe abgebaut werden muss bin ich geliefert .
Weiß jemand wie man das Modul wechselt .
Mfg
Ich sehe nach. Hab jetzt auch selbst mein WIS klar gemacht , blicke nur nicht durch , man braucht Übung .
Sie meinen wohl das Dokument mit den einstellwerten.
Zwei Zehntel Luft waren das glaub ich .
Aber was bringen mir einstellwerte wenn der Magnet nicht anzieht .
Ähnliche Themen
heute, 19:29 Uhr, Betreff: "Anleitung Mittelschaltung ausbauen"
Es braucht nicht nur Übung, man muss vor allen Dingen die Unterscheidungsmerkmale kennen und in der Dokumentenzuordnung / Gültigkeitsdefinition wiedererkennen.
Nur dann findet man auch die Dokumente, die das eigene Fahrzeug mit dessen Ausstattung beschreiben.
Das Gleiche gilt dann für den Teilekatalog.
Ich glaube, Sie haben deutlich mehr als alles Wesentliche schon von mir erhalten, aber möglicherweise nicht nach gültig / ungültig sortiert.
Wenn der Begriff Tippschaltung auftaucht muss genau hingeschaut werden:
722.6 "nicht bei Tippschaltung" ist für Sie gültig,
722.6 "nur für Tippschaltung" ist für Sie ungültig.
Dokumente für 722.6 ohne die zusätzliche Angabe können für beides gelten.
722.3, .4 oder.5 haben Sie nicht.
Das Programm ist sehr kompliziert.
Man muss wissen wie und wo .
Wenn ich das wüsste wäre ich nicht hier .
Schicken sie es bitte nochmal .
Alle Anleitungen bisher waren bezüglich Tipschaltung .
Hatte ihnen auch rechtzeitig mitgeteilt dass die Abbildung nicht meinem IST Zustand entsprechen .
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe jetzt genau die gleiche Mail noch einmal gesendet, Bezeichnung des Dokuments
"Mittelschaltung aus-, einbauen;
Getriebe 722.6
im Typ 129, 140, 163 bis 31.08.99
170 bis 30.11.99
202, 208 210 bis 30.06.99
Dargestellt Mittelschaltung mit W/S-Schalter"
Auf der Abbildung erkennt man die lange Führung des Wählhebels und die zusatzlichen 4, 3, 2, 1.
Das ist eindeutig keine Tippschaltung...
Da Sie weiterhin aus meiner Sicht Unsinn erzählen war das die letzte Info von meiner Seite.
Tschüss
Pendlerrad
Hab was .
Gott ich muss auf jedem Fall unters Auto .
Das kann doch nicht zu machen sein ohne Bühne . ???
Ich glaube einfach sie haben ein Problem damit dass sie mir von Anfang falsche Anleitungen gesendet haben und als ich sie darauf hingewiesen habe , haben sie komplett blockiert was weitere Kommunikation angeht , da liegt das Problem .
Irren ist menschlich und niemand ist perfekt diese Plattform hier ist zum Austausch gedacht , niemand kann alles wissen , deshalb tauschen wir uns aus .
Gar kein Problem . Wir helfen uns gegenseitig.
Vielleicht hilft dieser Beitrag auch anderen .