W201 Motor überhitzt ,Lüfter funktioniert nicht
Hallo Zusammen, bei meinem 190er 1,8 Benziner habe ich aktuell im Stadtverkehr eine überhöhte Motortemperatur > 100 Grad und trotzdem springt der Lüfter nicht an. Thermostat und Sensor habe ich bereits ausgetauscht . Jeweils mit Original-Teilen von Mercedes.Zu prüfen ist nochmals der Kontaktschalter zum Lüfter, ich gehe davon aus,dass dieser ebenfalls funktioniert!? Kann mir vielleicht Jemand hier sagen , was ich ggf übersehen habe? Danke vorab.
26 Antworten
Hallo, verbaut ist ein wieder ein neues Originalteil von Mercedes ,exakt das, was zuvor auch verbaut war. Gibts dazu ggf. bessere Alternativen?
Nein. Genau richtig original zu verbauen. Hatte mal Zubehör verbaut. Der zeigte falsche Temperaturwerte und der Lüfter schaltete dadurch bei höherer Temperatur zu.
War der alte Temp.Sensor noch der Originale oder wurde der schonmal getauscht? Mit 2 oder 3 Pin?
Der „Alte“ war original und 4 polig , so wie der neue auch .
Ähnliche Themen
Das ist der Kühlmitteltemperatursensor. Der für den Lüfter ist 2 bzw. 3 polig und sitzt davor Richtung Kühler.
Ok!Den habe ich nicht getauscht. War heute ca 100KM unterwegs mit der Kiste, alles funktionierte einwandfrei. Allerdings war ich nicht in der Stadt bei 30Grad Hitze, dort bin ich ja erst aufmerksam geworden… Kann man den Sensor für den Lüfter ggf. separat prüfen?
Warm machen und schauen ob der Kontakt schließt. Muß ja bei 90 oder 100 Grad. Kannst ja ausbauen und mit Heißluftpistole erhitzen oder ins siedende Wasser halten. Aber du hast doch gesagt das der Lüfter lief als du den Stecker vom Sensor gebrückt hast. Versteh ich dann nicht wenn du am falschen Sensor warst.
Hab gerade nochmal geschaut. Der originale Schalter schaltet bei 100 Grad den Lüfter ein und bei 95 Grad aus.
Ich möchte ,dass alles Safe ist und bin an der Stelle* grad sehr vorsichtig, dazu habe ich Thermostat und Sensor getauscht. Sind immerhin schon seit 35Jahren in dem Auto verbaut 😂 *Die Tage zuvor hatte mein W126 die Flügel gestreckt - Zylinderkopf incl. Dichtung ! Im Ausland dazu… das braucht kein Mensch!
Hallo,gibt es eine Möglichkeit den Sensor für den Lüfter auf einfache Art auszubauen? Leider passt keine 22er Nuss über den Kopf des Schalters … siehe Bild .Mit einem 22er Ring ist ebenfalls sehr schwierig zu lösen…. Danke vorab.