W169 Klima defekt / kein Fehler im Comp.
Hallo alle zusammen.
Also erstmal ein paar Daten zum Auto
Es ist ne A Klasse W169 noch nicht ganz 5 Jahre alt
Hat 46500 KM gelaufen.
Ich habe vor ein paar Tagen meine Kimaanlage (manuell) anschalten wollen, doch er macht garnichts.
Ich hab den ACCoff schalter der an ist wenn die Klima aus ist.
Der Schalter scheint auch zu gehen (Lampe geht an/aus)
Doch die Klimaanlage schaltet nicht an.
Ich merke nichts an der Leerlaufdrehzahl
Es kommt keine kalte Luft.
Ich habe aber auch keine Fehlermeldung im Bordcomputer gesehen und alle Sicherungen sind auch noch ok.
Ich muss sagen dass ich die fast nie brauche und sie daher nur sehr selten anmache.
Bei der letzten Wartung im Januar wurde der Filter von der Klimaanlage erneurt,
Weiß vielleicht einer von ein was da dran sein kann bzw. was sowas kosten könnte ?
Und kennt sich vielleicht auch jemand mit den Leihwagen Preisen von MB aus?
Man sagte mir dort nur , das sie selbst keine haben sonder dass über sixt geht ???
MFG Stefan
Und vielen Dank für eure Antworten
32 Antworten
wo liegt eigentlich die sicherung von der klima ?
mfg daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt?!' überführt.]
Hallo ins Forum,
sollte im Sicherungskasten im Beifahrerfußraum sein. Zumindest ist da auch der Belegungsplan hinterlegt.
Viele Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt?!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,sollte im Sicherungskasten im Beifahrerfußraum sein. Zumindest ist da auch der Belegungsplan hinterlegt.
Viele Grüße
Peter
Ja, korrekt. Fussmatten entfernen und die Klappe vom Batteriefach aufmachen. Die Sicherung findest Du im Belegungsplan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt?!' überführt.]
Hallo
Klimakompressor ist nicht extra abgesichert,
Gruß
Limarus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt?!' überführt.]
Ähnliche Themen
Ob extra (einzeln) abgesichert weis ich jetzt nicht - aber abgesichert ist der zu 100% !!
das steht aber im Belegungsplan welche Sicherung da zuständig ist.
Gruss,
Norbert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt?!' überführt.]
Mein W169 wurde im Juli 2015 gewartet und die Kliemaanlage wurde neu befüllt,weil sie nicht ging.Nach der Wartung lief sie wieder. letzte Woche ging sie wieder nicht mehr. Meine A-Klasse ist ein " Junge Sterne "Fahrzeug und hat noch 8 Monate Garantie. Beinhaltet die Garantie auch die Kostenübernahme der Wartung bzw. Reparatur der Klimaanlage?
Zitat:
@gerdwiessner schrieb am 10. November 2015 um 19:59:07 Uhr:
Mein W169 wurde im Juli 2015 gewartet und die Kliemaanlage wurde neu befüllt,weil sie nicht ging.Nach der Wartung lief sie wieder. letzte Woche ging sie wieder nicht mehr. Meine A-Klasse ist ein " Junge Sterne "Fahrzeug und hat noch 8 Monate Garantie. Beinhaltet die Garantie auch die Kostenübernahme der Wartung bzw. Reparatur der Klimaanlage?
Auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Freundlichen hin, prüfen lassen und reklamieren. Sollte von der Garantie abgedeckt sein.
Hatte das gleiche. War der Kondensator. 900 EURO wovon 400 auf Kulanz übernommen wurden (Auto war 5 Jahre alt). Sind schon herbe Rückschläge...
Tja, das sind Dinge, die bei jedem Auto passieren können.
Erst letzte Woche hat mein Kollege sein 4 Jahre junges Opel Cabrio in der Werkstatt gehabt mit kaputter Klima. Nur die haben gar nichts an Kulanz gemacht. Die 980 Euro hat der Kollege aus der eigenen Tasche bezahlen müssen.
900 € ? Das ist ja Wahnsinn. Ich hatte genau das gleiche Problem. Defekter Kondensator. Im Internet einen Markenkondensator inkl. Trocknerpatrone (Hella) für 140€ gekauft und ihn in meiner Stammwerkstatt einbauen lassen. Insgesamt 260€ bezahlt und alles gut.
Hi Freunde, mein Elch aus 2005, Benzin,116ps, Automatik hat auch ne , eigentlich, funktionierende Klimaanlage, sagt der Meister, aber es kühlt nicht. Anlage dicht, neu gefüllt und Computer sagt alles in.o., Kompressor wird angesteuert usw. Aber nix kalt. Man hört auch keine Regelklappen auf und zu gehen, keine Drehzahl ändert sich. Komischerweise kommt aber auch keine kalte Fahrtluft rein....immer puplau. Wie und von wem werden die Regelklappen angesteuert ? Kann der Drehschalter oder der Tempsensor kaputt sein ? Lüftermotor geht. Danke für Eure Tipps, Micha aus Fürstenwalde
Hallo
wen die Anlage nicht kühlt,dann wird Sie auch wohl nicht funktionieren.Würde zu jemand fahren der sich mit Klima auskennt und nicht einfach sagt eigentlich funktioniert sie.
Man kann anhand von den Drücken schon festellen wo der Fehler liegt auch wen kein Fehler abgelegt ist.
Gruß
Hallo Limarus, ja,ja der Druck usw. wurde gemessen. Ist alles dicht und i.o. Auch neu befüllt. War nix mehr drin. Kompressor wird lt. Test PC auch angesteuert. Aber nix. Evtl.soll die Magnetkupplung, Sensoren, Kühler oder oder def. sein. Ich dachte ja nur, daß jemand diese Art Fehler kennt. Kann z.B. die Regelung in der Mittelkonsole def. sein, oder der Sensor. Ist ja nur ein Thermistor. Wenn der sagt die Bude ist kalt, wird logischerweise nicht nachgekühlt....
Hallo
bringt den die Anlage Druck wen der Motor läuft?
Wird die Klimaleitung kalt? Kompressor hat keine Magnetkupplung wird Volumengeregelt.
Gruß