w169 gebraucht kaufen
Was haltet ihr von einem Angebot einen W 169 Baujahr März 2005 , aus erster Hand , nur 58 TKm gefahren für 5450 ,-Euro zu kaufen
Ich habe das mit den Rostproblemen recherchiert und wüßte gern , sofern ich als Laie keine Roststellen ausfindig machen kann was mir für Möglichkeiten bleiben wenn im Nachherein sich dennoch Probleme ergeben . Kann man einem TÜV der vor dem Kauf angeboten wird wirklich trauen ?
Wie verhält es sich mit dem Panoramadach, da gibt es leider auch nur negative Berichte Muß ich auf Grund des Alters des Autos mit solchen nun rechnen ?
16 Antworten
Habe mich für einen Kauf entschieden nachdem ich eine ausgiebige 40 km weite Probefahrt auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen unternommen habe und meine Stamm Werkstatt noch einen Blick auf und vor allem unter das Fahrzeug geworfen hat. Von Rost oder anderen Spuren altersgemäßer Verrottung - Gott sei Dank- keine Rede. Auch bin ich mit meiner Werkstatt auf der sicheren Seite was ggf. demnächst anstehende Reparaturen und deren Kosten angeht. Hier passiert garantiert keine Abzocke oder willkürlicher Einbau irgendwelcher Ersatzteile deren Lebensdauer angeblich am Ende sind.
Neben der Werkstattüberprüfung gab es zudem vom Händler gratis ein neuen TÜV ohne Mängelerkennung sowie neue Allwetterreifen im Tausch gegen die vorhandenen 12 Jahre alten Sommer u. Winterreifen
Ich habe mich auch deshalb für diesen Wagen entschieden weil er noch ohne Bordcomputer, Navigation und anderer unnützer Bordelektronic die ja für ihren plötzlichen Ausfall bekannt ist , auskommt. Und mit der Klimaanlage ( keine Automatic) braucht man ja eigendlich kein Schiebdach . Es ist halt ein Accessoire für eine lichtdurchflutende Atmosphäre im Wageninneren ähnlich einem Panoramadach.
Ob ich nun zuviel bezahlt habe spielt für mich keine Rolle. Leben und leben lassen ist auch hier das Motto oder – was du heute sparst zahlst du morgen drauf- Wichtig war, das es aus erster Hand , Nichtraucher,wenige Kilometer , werkstattgepflegt und ohne viel Schnickschnack ist . Außerdem kein Privatkauf sondern Händlerware
Denn kein Händler kann sich leisten irgendwelchen Schrott zu verkaufen , es sei denn er spekuliert nur auf ein kurzes Intermezzo in deinem Ort um dann mit der eingesackten Kohle auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden.
Alternativen bei einem renommierten Autohändler gibt es zwar aber die fangen jenseits der 7 Tsd Euro an und dann mit Kilometerständen von weit über 100 Tsd
Einen schönen Tag
Dann ist ja alles gut, freut mich sehr und gute Fahrt! Ich mag den „Elch“ auch sehr, selbst mein geschlossenes Pano-Dach erhellt natürlich innen. Vermutlich muss ich meinen doch mal leider abgeben, weiß nicht ob Reparaturen noch lohnen, aber ich finde nichts adäquates vielleicht fahre ich ja zum unbekannten Händler im Ort von Condo …