w169 GAS Umbau/Erfahrungen

Mercedes A-Klasse W169

hallo, wir beabsichtigen unseren elch 150er, einen gasumbau angedeihen zu lassen, mich würde interessieren, ob autogas oder erdgas das bessere verfahren ist und wie es um die haltbarkeit und garantie bestellt ist.
vielen dank

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von A-stern


Hallo Zusammen,
ich war letzte Woche bei 3 verschiedenen Autogasumrüster gewesen. Deren einhellige Meinung war, das eine Umrüstung möglich ist. Ich hatte auch alle auf die nicht gehärteten Ventilsitze angesprochen. Jedoch war bei allen die Aussage, dass die Steuerung so eingestellt wird, das der Motor bei mehr als 4500 Umdrehungen automatisch wieder auf Benzinverbrauch umgestellt wird und damit neben dem Flash Lub ein weiterer Schutz eingebaut wird. Also werde ich dies im Sommer mal in Angriff nehmen.
Denn bei Benzinpreisen von 1,60€ mach das trotz Risiko schon noch Sinn.🙂🙄
...und wenn es dann doch in die Hosen geht wirst du an unsere Warnung denken.
Dann wirds ganz schön teuer werden.
Klar ist eine Umrüstung möglich, aber ein professioneller Umrüster wird immer davon abraten.
Ich würde das Risiok nicht eingehen, oder bist du bereit in ein paar Monaten wieder ein paar Tausender zusätzlich für Reparatur zu investieren.
Aber das ist deine Entscheidung.

...und WENN es in die Hose geht. Hier liegt doch eindeutig die Aussage auf WENN! Ich höre hier irgendwie eine Meinung heraus, die nicht unbedingt auf eine eigene Erfahrung beruht. Sicher kann es in die Hose gehen. Bei MB selber hat man mir gesagt, das ein Umbau möglich ist, das sie dies aber nicht selber machen würden und mich an eine entsprechende Werkstatt weiter verwiesen. Und SERIÖS scheint mir die Werkstatt, bei der ich den Umbau machen möchte, auch zu sein. Denn der Bosch dienst hat ja auch seinen guten Namen zu verlieren.

Seit 2009 fahre ich einen 200 T. Von vorne herein hatte ich die absicht, ihn auf autogas umstellen zu lassen, nachdem mir mein örtlicher händler bestätigt hatte, dass dies ohne probleme möglich ist. Leider habe ich danach eine odyssee hinter mir. Kme lief leider trotz vieler nachbesserungen nicht zufriedenstellend. Kat, Vorkat und Lambdasonde mussten ersetzt werden. Jetzt mit prins und einiger vorsichtsmassnahmen hoffe ich, dass der erste gute eindruck auf dauer bleibt! Ausser viel viel Zeit ist bisher keinen wesentlicher weiterer Aufwand auf mich zu gekommen.

Bin zufällig auf das Thema gestoßen und wollte kurz Bericht erstatten...

Fahre einen W169 A170 BJ 2006.

Bei 64000km wurde eine Prins VSI eingebaut inkl. Additiv

Bin jetzt bei 120000km angekommen und bis auf ein defektes Steuergerät
läuft der gute wie ein Schweizer Uhrwerk. (Verschleißteile lasse ich mal außen vor)

Entgegen einiger negativen Meinungen ggü. der A Klasse nicht nur in Bezug auf einen Gaseinbau
bin ich recht zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen