W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Hallo zusammen,
Leider bin ich auch von vielen Mängel betroffen,
hoffe gut erkennbar auf den Bildern und auch ich hab an der Fahrerseite unterschiedliche höhen bei den Türen. Mal gucken was Mercedes zusagen hat angeblich wollten die alles in 2std erledigen es sind jetzt schon 2 Tage 🙁
Letztes Bild hat sich leider gedreht ist die Stoßstange luftschlitz und die Distronic funktioniert nicht richtig wie es soll.

Keiner der die ähnlichen Probleme hat? Die Kleinteile sind jetzt bestellt und werden ausgetauscht. Die Stoßstange wegen dem Fehler an der Amg Line schlitzt wollen die mit Lackier arbeiten beheben, werde es aber definitiv ablehen wieso soll ich einen Neuwagen lackieren lassen.

Nun, ich drücke es mal vorsichtig aus: Dein Fehlerniveau ist aus meiner Sicht auf einem gaaaaaaanz niedrigen Level. Vielleicht springt deswegen keiner an. 😉

Sorry, nicht böse gemeint.

Lass die Kunststoffteile und die Sonnenblende austauschen. Die Lackierung wirst Du machen lassen müssen, das Nachbessern durch die MB-Werkstatt ist in jedem Fall zu tolerieren.

Zitat:

@clk75 schrieb am 2. Juli 2020 um 11:47:05 Uhr:


Keiner der die ähnlichen Probleme hat? Die Kleinteile sind jetzt bestellt und werden ausgetauscht. Die Stoßstange wegen dem Fehler an der Amg Line schlitzt wollen die mit Lackier arbeiten beheben, werde es aber definitiv ablehen wieso soll ich einen Neuwagen lackieren lassen.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:17:36 Uhr:


Nun, ich drücke es mal vorsichtig aus: Dein Fehlerniveau ist aus meiner Sicht auf einem gaaaaaaanz niedrigen Level. Vielleicht springt deswegen keiner an. 😉

Sorry, nicht böse gemeint.

Lass die Kunststoffteile und die Sonnenblende austauschen. Die Lackierung wirst Du machen lassen müssen, das Nachbessern durch den Händler ist in jedem Fall zu tolerieren.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:17:36 Uhr:



Zitat:

@clk75 schrieb am 2. Juli 2020 um 11:47:05 Uhr:


Keiner der die ähnlichen Probleme hat? Die Kleinteile sind jetzt bestellt und werden ausgetauscht. Die Stoßstange wegen dem Fehler an der Amg Line schlitzt wollen die mit Lackier arbeiten beheben, werde es aber definitiv ablehen wieso soll ich einen Neuwagen lackieren lassen.

Danke,
mehr Zeit hatte ich mit dem Auto leider noch nicht um weitere Fehler zu finden 🙂

Ähnliche Themen

Kein Thema! Sei froh, wenn Du nicht mehr Probleme hast bzw. bekommst. Ich hab´s hier oft geschrieben: Ein tolles Auto, wenn MB es nicht über mangelnde Qualität bzw. nicht ausgereifte Teile vermasselt hätte.

Meiner steuert auf eine Wandlung zu. 🙁

Zitat:

@clk75 schrieb am 2. Juli 2020 um 17:37:21 Uhr:


Danke,
mehr Zeit hatte ich mit dem Auto leider noch nicht um weitere Fehler zu finden 🙂

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:54:09 Uhr:


Kein Thema! Sei froh, wenn Du nicht mehr Probleme hast bzw. bekommst. Ich hab´s hier oft geschrieben: Ein tolles Auto, wenn MB es nicht über mangelnde Qualität bzw. nicht ausgereifte Teile vermasselt hätte.

Meiner steuert auf eine Wandlung zu. 🙁

Und für welche Anschlußlösung hast Du Dich entschieden?

Es bleibt ganz klar der GLE. Wenn zur Wandlung kommt, wird der neue Wagen frühestens in Q3/2021 gebaut. Bis dahin werden die Probleme hoffentlich weitestgehend beseitigt sein. Vieles wurde ja bereits verbessert.

Zitat:

@lcon schrieb am 2. Juli 2020 um 18:26:29 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:54:09 Uhr:


Kein Thema! Sei froh, wenn Du nicht mehr Probleme hast bzw. bekommst. Ich hab´s hier oft geschrieben: Ein tolles Auto, wenn MB es nicht über mangelnde Qualität bzw. nicht ausgereifte Teile vermasselt hätte.

Meiner steuert auf eine Wandlung zu. 🙁

Und für welche Anschlußlösung hast Du Dich entschieden?

Die Hoffnung auf Besserung hätte ich auch. Allerdings habe ich einen Mordsrespekt vor der geradezu enthemmten Sparorgie bei MB. Deren Eifer beim Ersatz von höherwertigen Werkstoffen durch minderwertige, gerade auch bei der Innenausstattung stimmt mich sehr skeptisch. Ich würde mir beispielsweise eine bestellbare höherwertige, markengerechte Innenausstattung wünschen (Designo beispielsweise).
Und da ja ggf. mindestens noch zwei Änderungsjahre bis Q3/2021 ins Land ziehen, hätte man leider auch zweimal die "Chance " auf noch mehr reduzierte Ausstattung. Das ist mir persönlich gerade zu heikel.
Falls das nächste Änderungsjahr eine Trendwende seitens MB erkennen lassen sollte, würde ich sicher gerne einen Neukauf starten. Aber so warte ich einstweilen lieber erstmal ab...

Kann ich voll verstehen. Genau deswegen bin ich auch unentschlossen. Den altuellen Stand aufgeben und die Gegebenheiten eventuell weiter verschlechtern? Ganz schwierig. 😕

Zitat:

@lcon schrieb am 2. Juli 2020 um 19:23:52 Uhr:


Aber so warte ich einstweilen lieber erstmal ab...

Andererseits hat der GLE ein gutes Gen: Viele Teile sind beigleich mit dem GLS. Die Kunden lassen sich noch weniger gefallen. Qualitätsprobleme könnten daher im Windschatten des großen Bruders verschwinden.

Dann wollen wir mal beobachtend die Daumen drücken, daß es besser wird...

Hallo Zusammen,

Ich bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines GLE 350d:

Bisher folgende Mängel:

- Fahrersitz knarzt wie ein alter Gartenstuhl bei Seitwärtsbewegung in Kurven (von Werkstatt behoben)

- Schiebedach klappert sporadisch bei Fahrbahnunebenheiten (von Werkstatt behoben)

- Türverkleidungen vorne scheppern bzw. vibrieren bei Fahrbahnunebenheiten (von Werkstatt behoben, dafür machen die Türdichtungen jetzt Geräusche bei Verwindung des Fahrzuges)

- Sporadische Aussetzer der Heizungsregelung, Heizung heizt dann nur noch maximal (Fehler in Wekstatt erkannt, Dachbedienungseinheit mit integrierter Klimasteuerung nicht lieferbar, kein Termin bekannt!! Ich bin diesbezüglich aktuell im Terror-Modus)

Tankdeckel steht an der vorderen Kante ca. 2 mm über. (Bessert sich, wenn man die Halteschnur des Einfülldeckels richtig verlegt)

Was mich aufregt:

- Motor 350d in der Stadt oft mit viel zu hoher Drehzahl und zu wenig Drehmoment unterwegs. Die Vorteile des Motors werden damit überhaupt nicht genutzt. Vermutlich ein Tribut an die Abgastemperaturen am DPF. Außerhalb der Stadt ein toller Antriebsstrang!

- Fahrmodi werden bei jedem Neustart zurückgesetzt.

- Von der Airmatic Federung hätte ich mir etwas mehr Comfort erwartet. Schläge kommen doch recht gut durch.

- Vorderachse neigt zu leichten Rumpel- bzw. Klonggeräuschen bei rauem Fahrbahnbelag und mittlerer Fahrzeuggeschwindigkeit. Sehr unschön.

- Start/Stopp Funktion etwas ruppig bzw. unharmonisch.

Ansonsten bisher ein schönes Fahrzeug.

Grüsse, Rainer

Einen wunderschönen guten Tag einmal zur Abwechslung von mir in die Runde!

Habe seit ca. 2 Tagen das Problem, dass die automatische Tür-Close-Funktion an der linken hinteren Tür nicht mehr funktioniert...bei allen anderen Türen macht sie ihre Funktion wie sie es sollte...

Hat irgendjemand auch dieses Problem? Werde jetzt in den nächsten 2 Wochen mal einen Termin in der Werkstatt ausmachen und schauen was Schuld daran ist...

Ansonsten läuft meine Prinzessin ohne irgendwelche Zicken zu machen, außer die Start-Stop-Funktion...die ist immer noch ziemlich ruppig...

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:54:09 Uhr:


Kein Thema! Sei froh, wenn Du nicht mehr Probleme hast bzw. bekommst. Ich hab´s hier oft geschrieben: Ein tolles Auto, wenn MB es nicht über mangelnde Qualität bzw. nicht ausgereifte Teile vermasselt hätte.

Meiner steuert auf eine Wandlung zu. 🙁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 17:54:09 Uhr:



Zitat:

@clk75 schrieb am 2. Juli 2020 um 17:37:21 Uhr:


Danke,
mehr Zeit hatte ich mit dem Auto leider noch nicht um weitere Fehler zu finden 🙂

... und meiner ist bereits in Wandlung!
... seit sechs Monaten (eigentlich schon seit acht Monaten 😠 ) und
... noch dazu nach verspäteter (fehlerhafter) Lieferung ... und das alles
... nach elfmonatiger Lieferzeit 🙁

Und jetzt ... jetzt wollen sie wieder ... na, ich schreibe es besser nicht.
Schwerst genervt sind wir.
Glauben die, wir ziehen die Hosen mit der Kneifzange an?

Was war das für eine Vorfreude ... damals ..

... und nun soll ich ein ‚altes‘ Modell nach über 24 Monaten für mehr € und schlechter, minderwertiger Ausstattung etwa kaufen ?
Die spinnen doch, die ... von wem kommt das ?
Chinesen, Schweden, Schwaben ... !

Der Freundeskreis lacht sich schon schräg. Bereits fünf haben auf Jahre Abstand von einem Daimler-Kauf genommen - als Freunde in einem meiner ersten Ü‘s im letzten Jahr mitfuhren, haben sie dankend und lachend auf ihre Bestellung verzichtet, die bereits fertig konfiguriert war ...

Mir zu liebe lachen sie jetzt nicht mehr. Wenigstens...

Es reicht.

😎

Guten abend motortalk gemeinde,

Kurze frage in die runde:

Wenn hier vor dem motorhaube steht gesicht richtung Windschutzscheibe

Der motorhaube Links beifahrer seite gibt mei bir leicht nach rechte fahrer seite sitz stramm.

Wie sieht es bei euch aus.

Schonen abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen