W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Hi zusammen, mir ist aufgefallen das entweder die Airmatic u. o das Getriebe (Gangwechsel) bei Stop & Go Fahrten Klack-Geräusche macht, gefühlt ist es so als wenn die Airmatic „pumpen“ würde. Hat dies noch jmd. von euch beobachtet? Danke im Voraus.

Bei meinem ist das nicht so - läuft alles ohne Klacken ab.

Zitat:

@AMG_Style89 schrieb am 23. Februar 2020 um 18:14:33 Uhr:


Hi zusammen, mir ist aufgefallen das entweder die Airmatic u. o das Getriebe (Gangwechsel) bei Stop & Go Fahrten Klack-Geräusche macht, gefühlt ist es so als wenn die Airmatic „pumpen“ würde. Hat dies noch jmd. von euch beobachtet? Danke im Voraus.

Ist bei mir auch so, hab keine Airmatic, scheint dann das Getriebe zu sein. Hatte es mal bemängelt als ich in der Werkstatt war, aber die konnten nichts feststellen...

@GLEHarry

Ich arbeite zurzeit an einer Excel-Lösung, die in der Cloud liegt:

Forum-Teilnehmer / Motorisierung / Mangel / Lösungsansatz / Lösung der Werkstatt

Melde mich bei Dir per PN wenn ich fertig bin.

Grüße

Dirk

Zitat:

@GLEHarry schrieb am 12. Februar 2020 um 16:02:59 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem was ich so hier gelesen habe, werden die Mängel zwar alle aufgeführt, aber ich lese nie richtig, das man in der Werkstatt war und versuchte Abhilfe zu schaffen, es scheint wohl akzeptiert zu werden.....

Ich stehe wg. jeder Kleinigkeit in der Werkstatt und bitte um Ausbesserung/Nachbesserung.... auch wenn ich evtl. dort bereits nerve, aber bei der Preisklasse will ich ein Top-Auto und keine Schrottkarre, obwohl es in meinen Augen eine ist....

8000 Km und bereits das, glaube ich 6 te Mal in der Werkstatt für jedesmal eine Woche.........

Ich würde, auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist, Wandlungsanträge stellen, damit die Herren beschäftigt sind und merken was das für ne Sch...karre ist....

Ähnliche Themen

Zitat:

@GLEHarry schrieb am 12. Februar 2020 um 16:02:59 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem was ich so hier gelesen habe, werden die Mängel zwar alle aufgeführt, aber ich lese nie richtig, das man in der Werkstatt war und versuchte Abhilfe zu schaffen, es scheint wohl akzeptiert zu werden.....

Ich stehe wg. jeder Kleinigkeit in der Werkstatt und bitte um Ausbesserung/Nachbesserung.... auch wenn ich evtl. dort bereits nerve, aber bei der Preisklasse will ich ein Top-Auto und keine Schrottkarre, obwohl es in meinen Augen eine ist....

8000 Km und bereits das, glaube ich 6 te Mal in der Werkstatt für jedesmal eine Woche.........

Ich würde, auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist, Wandlungsanträge stellen, damit die Herren beschäftigt sind und merken was das für ne Sch...karre ist....

Ja, @GLEHarry
.. das liegt häufig auch daran, daß nicht wenige bestellte Fahrzeuge mit unverschämter Verspätung geliefert wurde.
Die andere anzunehmende Ursache wird sein, daß es sich dabei möglicherweise überwiegend um Leasingsfahrzeuge handelt, und Manche dann diesen Mangel/ diese Mängel eben hinnehmen - vielleicht auch nicht wirklich akzeptieren, aber - dennoch die Umstände nicht in Kauf nehmen wollen, weil sie das
Leasingfahrzeug - wie man lesen konnte - nach bereits einem Jahr, aber überwiegend nach drei Jahren wieder zurückgeben werden.... und sich somit natürlich nicht weiter belasten wollen.

Ich persönlich habe bereits im Laufe des gesamten Bestellvorgangs (.. für ein Fahrzeug!) schon 12 Monate - und für die Ersatzlieferung (zweites Fahrzeug) auch bereits schon wieder drei Monate auf dem Zähler.

Das gab‘s noch nie!
Wahrscheinlich habe ich in den vergangenen über 30 Jahren in Summe für alle früheren Fahrzeuge so viel Zeit verschwendet ...
... und darüber hinaus zwischenzeitlich auch schon ein anderes (Premium-)Fahrzeug eines weiteren deutschen Herstellers neu bestellt - übrigens auch ein neues Midell (!) und fahre es seit bereits sieben Monaten - sowie nebenbei noch ein kleineres Fahrzeug beim weiteren, anderen deutschen Premiumhersteller gekauft.

Ich habe mittlerweile - ursprünglich bis zur Lieferung meines privat gekauften GLE - eine Vielzahl von Ü‘s tagtäglich gefahren:
... das auch schon sehr früh.
... auch verschiedene Motorvarianten - 300, 400 und 450. (.. für mich - und das freut mich nach wie vor - ist der 450er der Knaller, aber das schrieb ich bereits an anderen Stellen ..)
... und vor allem auch verschieden Ausstattungsvarianten.

Meinen wunderschönen, langersehnten (nahezu) vollausgestatteten GLE habe ich auf Grund der Mängel abgelehnt: die Abnahme verweigert.
Es wurde nicht das geliefert, was ich bestellt hatte.

Nun fahre ich immer noch einen Ü.
Mit Mängeln.
Und ich werde diesen sicherlich nicht in die Werkstatt bringen.

Ich bin ganz bei dir - bei der Preisklasse und deren Ansage, muss auch entsprechend geliefert werden.
Deshalb haben wir die Abnahme verweigert.
Ich war im letzten Jahr - als meiner endlich geliefert wurde - stinkesauer.
Nun gut. Erst war ich still: sprachlos, daß so etwas für €120 einem Privatkunden nach der Aufbereitung hingestellt wurde.
Ich war echt bedient.
Ich glaube bis heute, sie dachten, wir freuen uns, dass nun endlich unser GLE da ist - und wir sehen wegen drohender was-nicht-alles über alles hinweg.
Natürlich war es so! Ich habe so auf mein Dickschiff gewartet. Aber das setzt nicht automatisch eine gewissenhafte Abnahmeprüfung aus.
Schlicht: sie hielten uns für blöd.
Noch dazu: blöde dumme Neukunden.

Natürlich habe ich mich unter Kontrolle halten können.
Wir haben unsere (selbsterstellte) Liste sachlich abgearbeitet.

... insofern ... akzeptiert habe ich die Mängel nicht: ... werde ich auch nie ... und hatte ich früher über 25 Jahre beim anderen Hersteller nicht.

Und nun fahre ich immer noch Ü. ... ... bis mein NeuNeuer kommt ... das Meisterstück. 😛

Der 450er ist eben megacool...
Kürzlich musste ich überraschend ‚durchzugsstark‘ beschleunigen. Holla- die Waldfee ... schnelle Fahrten bis 237 km/h begeisterten mich bereits durch die Laufruhe und das einfache Handling .. aber so einen überraschenden, notwendigen Kick-down ... und der Sound 🙂 ... das Herz geht auf ...

😎

.

Jaaaaaa ...... 😁😁😁😁😁

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 16:11:24 Uhr:



Der 450er ist eben megacool...

😎

.

@CyberMousy
@Dirk-Koblenz
Auf welche Reichweite kommt ihr mit dem 450er??
(Von voll bis Anzeige Reserve)

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 16:11:24 Uhr:



Zitat:

@GLEHarry schrieb am 12. Februar 2020 um 16:02:59 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem was ich so hier gelesen habe, werden die Mängel zwar alle aufgeführt, aber ich lese nie richtig, das man in der Werkstatt war und versuchte Abhilfe zu schaffen, es scheint wohl akzeptiert zu werden.....

Ich stehe wg. jeder Kleinigkeit in der Werkstatt und bitte um Ausbesserung/Nachbesserung.... auch wenn ich evtl. dort bereits nerve, aber bei der Preisklasse will ich ein Top-Auto und keine Schrottkarre, obwohl es in meinen Augen eine ist....

8000 Km und bereits das, glaube ich 6 te Mal in der Werkstatt für jedesmal eine Woche.........

Ich würde, auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist, Wandlungsanträge stellen, damit die Herren beschäftigt sind und merken was das für ne Sch...karre ist....

Ja, @GLEHarry
.. das liegt häufig auch daran, daß nicht wenige bestellte Fahrzeuge mit unverschämter Verspätung geliefert wurde.
Die andere anzunehmende Ursache wird sein, daß es sich dabei möglicherweise überwiegend um Leasingsfahrzeuge handelt, und Manche dann diesen Mangel/ diese Mängel eben hinnehmen - vielleicht auch nicht wirklich akzeptieren, aber - dennoch die Umstände nicht in Kauf nehmen wollen, weil sie das
Leasingfahrzeug - wie man lesen konnte - nach bereits einem Jahr, aber überwiegend nach drei Jahren wieder zurückgeben werden.... und sich somit natürlich nicht weiter belasten wollen.

Ich persönlich habe bereits im Laufe des gesamten Bestellvorgangs (.. für ein Fahrzeug!) schon 12 Monate - und für die Ersatzlieferung (zweites Fahrzeug) auch bereits schon wieder drei Monate auf dem Zähler.

Das gab‘s noch nie!
Wahrscheinlich habe ich in den vergangenen über 30 Jahren in Summe für alle früheren Fahrzeuge so viel Zeit verschwendet ...
... und darüber hinaus zwischenzeitlich auch schon ein anderes (Premium-)Fahrzeug eines weiteren deutschen Herstellers neu bestellt - übrigens auch ein neues Midell (!) und fahre es seit bereits sieben Monaten - sowie nebenbei noch ein kleineres Fahrzeug beim weiteren, anderen deutschen Premiumhersteller gekauft.

Ich habe mittlerweile - ursprünglich bis zur Lieferung meines privat gekauften GLE - eine Vielzahl von Ü‘s tagtäglich gefahren:
... das auch schon sehr früh.
... auch verschiedene Motorvarianten - 300, 400 und 450. (.. für mich - und das freut mich nach wie vor - ist der 450er der Knaller, aber das schrieb ich bereits an anderen Stellen ..)
... und vor allem auch verschieden Ausstattungsvarianten.

Meinen wunderschönen, langersehnten (nahezu) vollausgestatteten GLE habe ich auf Grund der Mängel abgelehnt: die Abnahme verweigert.
Es wurde nicht das geliefert, was ich bestellt hatte.

Nun fahre ich immer noch einen Ü.
Mit Mängeln.
Und ich werde diesen sicherlich nicht in die Werkstatt bringen.

Ich bin ganz bei dir - bei der Preisklasse und deren Ansage, muss auch entsprechend geliefert werden.
Deshalb haben wir die Abnahme verweigert.
Ich war im letzten Jahr - als meiner endlich geliefert wurde - stinkesauer.
Nun gut. Erst war ich still: sprachlos, daß so etwas für €120 einem Privatkunden nach der Aufbereitung hingestellt wurde.
Ich war echt bedient.
Ich glaube bis heute, sie dachten, wir freuen uns, dass nun endlich unser GLE da ist - und wir sehen wegen drohender was-nicht-alles über alles hinweg.
Natürlich war es so! Ich habe so auf mein Dickschiff gewartet. Aber das setzt nicht automatisch eine gewissenhafte Abnahmeprüfung aus.
Schlicht: sie hielten uns für blöd.
Noch dazu: blöde dumme Neukunden.

Natürlich habe ich mich unter Kontrolle halten können.
Wir haben unsere (selbsterstellte) Liste sachlich abgearbeitet.

... insofern ... akzeptiert habe ich die Mängel nicht: ... werde ich auch nie ... und hatte ich früher über 25 Jahre beim anderen Hersteller nicht.

Und nun fahre ich immer noch Ü. ... ... bis mein NeuNeuer kommt ... das Meisterstück. 😛

Der 450er ist eben megacool...
Kürzlich musste ich überraschend ‚durchzugsstark‘ beschleunigen. Holla- die Waldfee ... schnelle Fahrten bis 237 km/h begeisterten mich bereits durch die Laufruhe und das einfache Handling .. aber so einen überraschenden, notwendigen Kick-down ... und der Sound 🙂 ... das Herz geht auf ...

😎

.

@lcon

Geschätzt ca. 650 - 700 km (gem. Anzeige ME). Was meinst Du Mausi? @CyberMousy

Mit leichtem Gasfuß und ca. 130 maximal auf der Autobahn hat der bei mir auch schon knapp 800 km angezeigt.

Passt auch rechnerisch: 80 Liter bei angenommenen 5 Litern Reserve und einem Verbrauch von 10,2 Litern ergeben rund 780 km.

Zitat:

@lcon schrieb am 26. Februar 2020 um 18:01:04 Uhr:


@CyberMousy
@Dirk-Koblenz
Auf welche Reichweite kommt ihr mit dem 450er??
(Von voll bis Anzeige Reserve)

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 18:48:35 Uhr:


@lcon

Geschätzt ca. 650 - 700 km (gem. Anzeige ME). Was meinst Du Mausi? @CyberMousy

Mit leichtem Gasfuß und ca. 130 maximal auf der Autobahn hat der bei mir auch schon knapp 800 km angezeigt.

Passt auch rechnerisch: 80 Liter bei angenommenen 5 Litern Reserve und einem Verbrauch von 10,2 Litern ergeben rund 780 km.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 18:48:35 Uhr:



Zitat:

@lcon schrieb am 26. Februar 2020 um 18:01:04 Uhr:


@CyberMousy
@Dirk-Koblenz
Auf welche Reichweite kommt ihr mit dem 450er??
(Von voll bis Anzeige Reserve)

Paaaßt. 🙂

@Icon
Jedoch (wenn AB frei) - und so richtig Spaß als RennMouse 😁 muß man halt mit etwas mehr rechnen ...
... und als wildeMouse 😎 schaffst dann auch kurzfristig mal 14 l im zügigen Stadtverkehr ..

Als braveMouse 🙂 bin ich aber auch schon mehrfach mit 10,0 - 10.2 l im Durchschnitt bei 1.000 km mit vier erwachsenen Personen zzgl. zwei mittelgroßen Hunden (einer auf dem Kummersitz der Rückbank und einer im Fußraum), vollstbeladenem Kofferraum (logisch) und bis an die Oberkante vollbeladener Dachbox, mit Bergfahrten, Stadtdurchfahrten, mit stop-and-Go (ich nehme mal an, das hat‘s gebracht durch die Rekuperation und das automatisierte, elektro-elektronische Anfahren mit dem EQ-Boost) und km/h von auch bis zu 160
... das erste mal war ich so etwas von perplex ... nie im Leben hätte ich das bei diesem Gewicht und der damaligen Fahrtstrecke gedacht ... und wir hatten es nicht darauf angelegt .. wahrscheinlich würde noch weniger gehen ... als SparMouse 😉 ...

... mittlerweile finde ich auch unseren täglichen Stau und zäääähflüssigen Stadtverkehr gar nicht mehr schlimm ... so als graueMouse 😛 schleich ich dann mit Fahrassistent ... bin ich auch locker mal bei 9,1 bis 9,7 l und freu mich über die ‚Ausroll-Anzeige‘ und die Goodies /Bonus-km) .. bis er mich von Zeit zu Zeit erschreckt 😕 !
(... aber es ist ja der Ü)

😎

... und übrigens: ... freu ich mich jeden Morgen (weil es noch dunkel ist) über das herrliche Lichtgefunkel ... 🙂

@CyberMousy
@Dirk-Koblenz
Danke euch für die Infos.
Für das Schiff sind das tolle Werte.
Fährt sich ja auch super.
Und ganz klar: von nichts kommt nichts.
Das erwarte ich auch nicht.
Ich fände es nur unpraktisch, wenn Tankvolumen und Verbrauch in einem zu ungünstigen Verhältnis zueinander stünden. Da kommen Autohersteller bisweilen ja auch auf ganz lustige Ideen... 😁
Scheint aber beim 450er zu passen.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß damit!

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 20:12:18 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 18:48:35 Uhr:


@lcon

Geschätzt ca. 650 - 700 km (gem. Anzeige ME). Was meinst Du Mausi? @CyberMousy

Mit leichtem Gasfuß und ca. 130 maximal auf der Autobahn hat der bei mir auch schon knapp 800 km angezeigt.

Passt auch rechnerisch: 80 Liter bei angenommenen 5 Litern Reserve und einem Verbrauch von 10,2 Litern ergeben rund 780 km.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 20:12:18 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 18:48:35 Uhr:

Paaaßt. 🙂

@Icon
Jedoch (wenn AB frei) - und so richtig Spaß als RennMouse 😁 muß man halt mit etwas mehr rechnen ...
... und als wildeMouse 😎 schaffst dann auch kurzfristig mal 14 l im zügigen Stadtverkehr ..

Als braveMouse 🙂 bin ich aber auch schon mehrfach mit 10,0 - 10.2 l im Durchschnitt bei 1.000 km mit vier erwachsenen Personen zzgl. zwei mittelgroßen Hunden (einer auf dem Kummersitz der Rückbank und einer im Fußraum), vollstbeladenem Kofferraum (logisch) und bis an die Oberkante vollbeladener Dachbox, mit Bergfahrten, Stadtdurchfahrten, mit stop-and-Go (ich nehme mal an, das hat‘s gebracht durch die Rekuperation und das automatisierte, elektro-elektronische Anfahren mit dem EQ-Boost) und km/h von auch bis zu 160
... das erste mal war ich so etwas von perplex ... nie im Leben hätte ich das bei diesem Gewicht und der damaligen Fahrtstrecke gedacht ... und wir hatten es nicht darauf angelegt .. wahrscheinlich würde noch weniger gehen ... als SparMouse 😉 ...

... mittlerweile finde ich auch unseren täglichen Stau und zäääähflüssigen Stadtverkehr gar nicht mehr schlimm ... so als graueMouse 😛 schleich ich dann mit Fahrassistent ... bin ich auch locker mal bei 9,1 bis 9,7 l und freu mich über die ‚Ausroll-Anzeige‘ und die Goodies /Bonus-km) .. bis er mich von Zeit zu Zeit erschreckt 😕 !
(... aber es ist ja der Ü)

😎

... und übrigens: ... freu ich mich jeden Morgen (weil es noch dunkel ist) über das herrliche Lichtgefunkel ... 🙂

Schließe mich an, die genannten Werte von Mausi sind erreichbar!

Mein Mix liegt nach 8000 km bei 12,5 - mit ausreichendem Spaßfaktor! 😁

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 20:12:18 Uhr:



Paaaßt. 🙂

... und übrigens: ... freu ich mich jeden Morgen (weil es noch dunkel ist) über das herrliche Lichtgefunkel ... 🙂

@lcon

Gerne! 🙂

Zitat:

@lcon schrieb am 26. Februar 2020 um 21:00:02 Uhr:


Danke euch für die Infos.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß damit!

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 21:11:08 Uhr:


Schließe mich an, die genannten Werte von Mausi sind erreichbar!

Mein Mix liegt nach 8000 km bei 12,5 - mit ausreichendem Spaßfaktor! 😁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 21:11:08 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. Februar 2020 um 20:12:18 Uhr:



Paaaßt. 🙂

... und übrigens: ... freu ich mich jeden Morgen (weil es noch dunkel ist) über das herrliche Lichtgefunkel ... 🙂

Ich liege nach 8.000 km bei 13,3 l und hatte ordentlich Spaß mit dem Dicken auf den Autobahnen der Republik. 😎

😁😁😁😁

Zitat:

@commanderi schrieb am 26. Februar 2020 um 22:18:23 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 21:11:08 Uhr:


Schließe mich an, die genannten Werte von Mausi sind erreichbar!

Mein Mix liegt nach 8000 km bei 12,5 - mit ausreichendem Spaßfaktor! 😁

Zitat:

@commanderi schrieb am 26. Februar 2020 um 22:18:23 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 26. Februar 2020 um 21:11:08 Uhr:

Ich liege nach 8.000 km bei 13,3 l und hatte ordentlich Spaß mit dem Dicken auf den Autobahnen der Republik. 😎

Guten Abend
Auto gekauft aus den Showroom. Läuft wunderbar, bin zufrieden.
Nach fast 4 Monaten fehlt allerdings immer noch die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Ausrede: Corona !
Wohne in CH an der Sprachgrenze und so war eine französische dabei.

Das Auto hat elektrisch verstellbare Rücksitze und auch eine dritte Reihe.
Problem(chen):
Beim linken Rücksitz lässt sich die Lehne nicht mehr ganz nach hinten neigen, es fehlen oben etwa 5cm.
Frage in die Runde:
Hat es da Softwareendschalter und kann man das Resetten?
Sowas kenne ich von anderen Autos zu Schiebedach und Seitenscheiben.
Oder hat es mechanische Endschalter und die Werkstatt muss ran?
Gruss aus CH
oldman49

Deine Antwort
Ähnliche Themen