W167 - Viele Mängel
Hallo zusammen,
wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.
Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...
Wie ergeht es Euch?
Gruß
Timebrother
Beste Antwort im Thema
Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)
613 Antworten
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:58:39 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2020 um 10:16:16 Uhr:
Hallo, ich habe auch diesen Schlag wenn ich das Lenkrad voll einschlage. Mein GLE hat kein Active Body Control.
Haben das nicht alle?Das interessante an der ganzen Geschichte ist - wieder einmal - das diese Fehlermeldung über das Wochenende verschwunden ist... 😕
Wie gesagt...am freitag war beim GLE meines Bruder noch max. 80kmH möglich, Fahrwerk ganz unten, keine Federung und dgl....heute in der Früh wollte er seinen Wagen in die Werkstatt zur Abklärung bringen...GLE starten, Fahrwerk fährt auf einmal hoch, Fehlermeldung keine mehr vorhanden...Fährt sich so wie immer...alle Fahrmodis inklusive Curved-Modus getestet...alles einwandfrei...
Heute um 15:00 Uhr hat er einen Termin mit dem MB-Techniker zur Fehlerauslesung...aber wahrscheinlich ist der Fehler auch schon aus dem Speicher gelöscht...werde euch wieder darüber berichten...
Achja, der dumpfe Schlag ist nach wie vor beim reversieren vorhanden...
Der GLE ist so eine richtige Zicke...!!!
Sodalla...einmal ein kurzes Update zu den oben beschriebenen Fehlern...
Fehler 1 - Luftfederung außer Betrieb:
GLE vom Bruder war vorgestern in der Werkstatt - wie schon gesagt, Fehlermeldung war übers Wochenende wieder verschwunden, voller Federkomfort wie es sein sollte...
Fehler wurde von der Werkstatt ausgelesen => Störung des Steuergerätes
Vorgang der Fehlerbehebung => Softwareupdate
Anmerkung meines Mechanikers:
Fehler kann vom Kunden selbstständig resettiert werden - Vorgang wie folgt:
1. Zündung aus
2. Fahrzeug von außen mit Schlüssel versperren
3. Schlüssel auf Wischerblatt legen
4. 3-5 Minuten warten - bestimmte Steuergeräte werden resettiert (Fehler wird aber im Steuergerät abgespeichert)
5. Fahrzeug aufsperren
6. Fahrzeug starten
Wenn der Fehler mindestens 3x auftritt, dann wird von MB ein neues Steuergerät verbaut
Fehler 2 - dumpfer Schlag/dumpfes Schlaggeräusch beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag
Tja, was soll ich euch dazu berichten ohne jetzt nicht unseriös zu wirken...
Ich gebe es einmal so weiter wie man es uns von der Werkstatt mitgeteilt hat...beobachtet es einfach einmal selbst, wenn jemand das gleiche Problem hat...
In unserer Werkstatt sind wir nun Kunde Nummer 5 und Nummer 6 mit diesem Problem gewesen...
Der/das dumpfe Schlag/dumpfe Geräusch kommt wie vermutet vom Differntial und jetzt kommt's...
Schlag/Geräusch tritt nur auf, wenn die Außentemperatur niedrig ist, und das Fahrzeug mit breiten Sommerreifen gefahren wird (in unserem Fall sind dies die 22'' Mischbereifung)
Nach Wechsel auf Winterreifen ist dieses Phänomen verschwunden...was soll ich dazu sagen...??? Er hat recht...bei mir und meinem Bruder war es nach dem Wechsel wirklich verschwunden, bei den anderen 4 Kunden ebenfalls...
Soweit so gut, stellt sich mir jetzt aber die Frage was das ganze dann im Laufe der Zeit mit dem Differntial macht...fahr ja nicht das ganze Jahr mit den Winterreifen herum und komme mit den Sommerreifen vorallem in der Übergangszeit immer wieder in niedrigere Außentemperaturen...
Hatte das heuer ca 10-12 mal...was verkraftet das Differntial und falls es dann einmal zu tauschen wäre, werde ich wahrscheinlich dafür gerade stehen müssen...
Passt eigendliches ganz gut in das Gesamtmängelkonzept des GLE's oder man sieht das ganze amüsierend und kann sich folgendes einreden => man hat sich eigendlich ein kostenloses, verstecktes Gimmick mit dem GLE dazugekauft wenn man dieses Schlaggeräusch hat - es ist sozusagen ein Assistent, welcher dir mit dem Schlaggeräusch einfach mitteilt: "Junge/Mädl, es wäre jetzt wieder an der Zeit die Winterreifen zu montieren!!!"
Grandios oder...???!!! 😕😁😉
Ich habe diesen leichten Schlag auch bei meinen kleinen Rädern. Aber es stört mich tatsächlich nicht.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:14:34 Uhr:
Ich habe diesen leichten Schlag auch bei meinen kleinen Rädern. Aber es stört mich tatsächlich nicht.
Japp...das dachte ich mir...werde das mal bei meinem beobachten...grundsätzlich sollte das aber trotzdem nicht sein...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:36:17 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:14:34 Uhr:
Ich habe diesen leichten Schlag auch bei meinen kleinen Rädern. Aber es stört mich tatsächlich nicht.Japp...das dachte ich mir...werde das mal bei meinem beobachten...grundsätzlich sollte das aber trotzdem nicht sein...
Bei mir auch, wenn ich Rückwärts ausparke und die Räder voll eingeschlagen sind, fühlt sich so an wie wenn die Reifen über ein Gullideckel gezogen würde....ist mir aber egal, ich bekomme im Frühling(ich schreibe bewusst nicht welches Jahr) einen 53er als Ersatz
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:55:58 Uhr:
Grandios oder...???!!! 😕😁😉
was soll ich dazu sagen...??? Nein! 😁😉
Zitat:
@tigu schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:15:40 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:55:58 Uhr:
Grandios oder...???!!! 😕😁😉was soll ich dazu sagen...??? Nein! 😁😉
😉 da greift man sich aufs Hirnkastl...!!!
Zitat:
@IbinIch schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:32:25 Uhr:
Das Problem mit dem mittleren Gurtschloss war hier im Forum schon einmal Thema...lief wohl auf die Erkenntnis hinaus: Herstellerfehler ohne Lösung.
Die Lösung ist ein gebogener Metallkleiderbügel bzw. ein Teil davon in der Seitentasche der Hecktür.
Vermute, dass wir dann beim nächsten Mopf dann zur Serienausstattung gehören ;-)
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:36:17 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:14:34 Uhr:
Ich habe diesen leichten Schlag auch bei meinen kleinen Rädern. Aber es stört mich tatsächlich nicht.Japp...das dachte ich mir...werde das mal bei meinem beobachten...grundsätzlich sollte das aber trotzdem nicht sein...
Habe bei meinem Händler mal nachgefragt und wie aus der Pistole geschossen:
Ist normal, weil nun kälter. Sobald Winterräder drauf sind, wird es weg sein....
Entweder es stimmt oder man sich zumindest abgesprochen bei den Ausreden. 😁
Hallo Zusammen,
Seit 2000 fahre ich Mercedes, alle 3 Jahre ein neues Leasingfahrzeug (B-Klasse, CLS, GLC, GLE, C-Klasse), und letztens noch getönt: 'Noch nie irgendein Problem gehabt und außer Service nichts zu machen'.
Am 21.10.2020 den neuen GLE 350 DE bekommen.
Fing damit an das die Ladebuchse anders aussah als ich das bisher gesehen hatte. Der Gleichstomstecker nicht vorhanden. Nach Nachfrage warum das nicht drin ist: Muss man bestellen. Aha! Als wir bestellt haben gab es da noch nicht als Option und war Standardmäßig verbaut. Dann hat es einige Telefonate gebraucht um zu klären mit wieviel Leistung man denn mit der oberen Buchse laden kann. Ob nur 3,6 KW oder mehr. Ja es geht bis 7,2 oder so. Das stehen auch keine Details in der der Bedienungsanleitung.
Also so richtig weiß bei Mercedes mit der Elektromobilität scheinbar noch keiner was anzufangen.
Folgende Probleme:
Bremsassistent: Schmale S-Kurve bei uns in der Innenstadt mit ca. 40 KM/h darauf zu gefahren. Zieht der Assistent voll die Gurte an, piepst wie verrückt. Voller Schock. Gleiche Kurve mit GLC nix und ohne Probleme. Konnte man zum Glück ein weniger Empfindlich einstellen. Einstellung war auf 'Medium'.
Totwinkelassistent: Funktioniert null. Auf der Autobahn auf der linke Spur wird die Leitplanke als 'im toten Winkel' angezeigt. Stehe auf der Linksabbiegerspur. Fahrzeug kommt auf der Gegenfahrbahn entgegen. GLE piepst wie verrückt weil etwas im toten Winkel erkannt.
Steh auf der Linksabbiegerspur und rolle langsam los. Auf der Rechten Spur fährt ein Fahrzeug ganz normal vorbei. Wildes gepiepse mit Meldung' Umfeld hinten rechts beachten'. Ah ja. Was soll ich da beachten wenn ich vorwärts fahre?
Ipod Steuerung: Im Menü wird sofort auf das nächste Untermenü gesprungen. Wie soll ich da weiter in den Menüs nach unten scrollen?
Und jetzt Final: Nach 756 KM Laufleistung und Auto 9 Tage zugelassen: Fällt im schweren Regen der Scheibenwischer aus. Wir waren 100 KM von daheim. Fahrzeug abgeschleppt zum nächsten Händler, weil fahren wegen der Sicht nicht mehr ging. Diagnose: Scheibenwischermotor schwergängig. Muss komplett inkl. Gestänge gewechselt werde. Ersatzteil Verfügbar: 15. Januar 2021 also in 2 1/2 Monaten.
Echt toll. Jetzt steht mein neues Auto für 2 1/2 Monaten in der Werkstatt wegen einem Scheibenwischermotor! Da hilft auch Corona als Ausrede nichts. Wenn die keine Ersatzteile haben sollen sie die Autos auch nicht verkaufen.
Der Spaß an dem schönen neuen Auto ist mir jetzt schon gründlich vergangen.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 23. Oktober 2020 um 17:11:26 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:36:17 Uhr:
Japp...das dachte ich mir...werde das mal bei meinem beobachten...grundsätzlich sollte das aber trotzdem nicht sein...
Habe bei meinem Händler mal nachgefragt und wie aus der Pistole geschossen:
Ist normal, weil nun kälter. Sobald Winterräder drauf sind, wird es weg sein....
Entweder es stimmt oder man sich zumindest abgesprochen bei den Ausreden. 😁
Hab ich jetzt tatsächlich auch, seit es kälter ist. Fahre 21".Ich kenne das aber noch vom V-Klasse.
Mal sehen, ob es besser wird mit den Winterreifen.
Hallo,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch meine aufrichtige Anteilnahme zum Erwerb Deines GLE. 😉
Das fängt in der Tat gut an, lässt sich aber (wenn Du mal durch die Threads stöberst) durchaus steigern.
Aber jetzt mal ohne Spaß, das ist echt ärgerlich, wenn Ersatzteile nicht lieferbar sind. Ist wenigstens ein ordentlicher Leihwagen verfügbar?
Grüße
Zitat:
@HarryHirsch4711 schrieb am 3. November 2020 um 12:59:27 Uhr:
Der Spaß an dem schönen neuen Auto ist mir jetzt schon gründlich vergangen.
Zitat:
@Timebrother schrieb am 8. Januar 2020 um 14:27:50 Uhr:
Zitat:
- Der Kollisionsassistent wird bei engen Kurven bei Passfahrten ohne Grund aktiviert und zieht den Gurt an inkl. Auffahrwarnung
Das scheint normal zu sein, wird es ein wenig enger, wird man an den Sitz gezerrt - hatte ich schon öfter.
Wurde aber auch schon beim Abbiegen mit entgegenkommenden Auto brutal ausgebremst, obwohl ich da 3mal rüber gekommen wäre 😉Was ich deutlich mehr stört, der sehr brutale Spurhalteassistent - bei leichter Berührung einer durchgezogenen Linie wird das Auto so brachial und unangekündigt in die Spur zurück gezerrt... zum einem bekommt man dabei fast einen Herzinfakt, zum anderen bin ich mal gespannt, ob es dabei nicht doch mal zu eine Kollision kommt - bin schon am überlegen diese Funktion zu deaktivieren!!
Haha dachte das geht nur mir so, ich habe bisher null Probleme mit dem GLE gehabt (ist nun 1 Jahr alt geworden), habe den ersten Service hinter mir, das war´s. ABER ja, der Spurhalteassistent macht mich fertig, wie du schreibst, da bekommt man fast einen Herzinfarkt wie das ESC die Spur- inneren Räder brutalst runter bremst und die Lenkung reinzieht, beim ersten Mal musste ich sogar aufschreien vor Schreck. Da wäre ein leichtes Vibrieren an der Lenkung netter gewesen als diese brutalo Korrektur, aber naja, gibt Schlimmeres.
Wie gesagt, sonst kann ich absolut nichts negatives zu berichten, außer dass an der AMG Frontschürze an der Innenseite im Kotflügelbereich der Lack abplatzt, das sieht man aber nur wenn man sich ans Auto setzt und ins Radhaus schaut.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 3. November 2020 um 14:36:22 Uhr:
Ist wenigstens ein ordentlicher Leihwagen verfügbar?
Ja. Ich habe einen GLE 350 de bekommen. Also genau wie meiner.
Ist ganz interessant. Der hat auch gerade erst 450 KM drauf. Und der funktioniert wie es soll. Bis jetzt keinerlei zicken.
Da scheint die Qualitätsstreuung in den USA aber enorm zu sein.
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:55:58 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:58:39 Uhr:
Das interessante an der ganzen Geschichte ist - wieder einmal - das diese Fehlermeldung über das Wochenende verschwunden ist... 😕
Wie gesagt...am freitag war beim GLE meines Bruder noch max. 80kmH möglich, Fahrwerk ganz unten, keine Federung und dgl....heute in der Früh wollte er seinen Wagen in die Werkstatt zur Abklärung bringen...GLE starten, Fahrwerk fährt auf einmal hoch, Fehlermeldung keine mehr vorhanden...Fährt sich so wie immer...alle Fahrmodis inklusive Curved-Modus getestet...alles einwandfrei...
Heute um 15:00 Uhr hat er einen Termin mit dem MB-Techniker zur Fehlerauslesung...aber wahrscheinlich ist der Fehler auch schon aus dem Speicher gelöscht...werde euch wieder darüber berichten...
Achja, der dumpfe Schlag ist nach wie vor beim reversieren vorhanden...
Der GLE ist so eine richtige Zicke...!!!
Sodalla...einmal ein kurzes Update zu den oben beschriebenen Fehlern...
Fehler 1 - Luftfederung außer Betrieb:
GLE vom Bruder war vorgestern in der Werkstatt - wie schon gesagt, Fehlermeldung war übers Wochenende wieder verschwunden, voller Federkomfort wie es sein sollte...
Fehler wurde von der Werkstatt ausgelesen => Störung des Steuergerätes
Vorgang der Fehlerbehebung => Softwareupdate
Anmerkung meines Mechanikers:
Fehler kann vom Kunden selbstständig resettiert werden - Vorgang wie folgt:
1. Zündung aus
2. Fahrzeug von außen mit Schlüssel versperren
3. Schlüssel auf Wischerblatt legen
4. 3-5 Minuten warten - bestimmte Steuergeräte werden resettiert (Fehler wird aber im Steuergerät abgespeichert)
5. Fahrzeug aufsperren
6. Fahrzeug startenWenn der Fehler mindestens 3x auftritt, dann wird von MB ein neues Steuergerät verbaut
Fehler 2 - dumpfer Schlag/dumpfes Schlaggeräusch beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag
Tja, was soll ich euch dazu berichten ohne jetzt nicht unseriös zu wirken...
Ich gebe es einmal so weiter wie man es uns von der Werkstatt mitgeteilt hat...beobachtet es einfach einmal selbst, wenn jemand das gleiche Problem hat...
In unserer Werkstatt sind wir nun Kunde Nummer 5 und Nummer 6 mit diesem Problem gewesen...
Der/das dumpfe Schlag/dumpfe Geräusch kommt wie vermutet vom Differntial und jetzt kommt's...
Schlag/Geräusch tritt nur auf, wenn die Außentemperatur niedrig ist, und das Fahrzeug mit breiten Sommerreifen gefahren wird (in unserem Fall sind dies die 22'' Mischbereifung)
Nach Wechsel auf Winterreifen ist dieses Phänomen verschwunden...was soll ich dazu sagen...??? Er hat recht...bei mir und meinem Bruder war es nach dem Wechsel wirklich verschwunden, bei den anderen 4 Kunden ebenfalls...
Soweit so gut, stellt sich mir jetzt aber die Frage was das ganze dann im Laufe der Zeit mit dem Differntial macht...fahr ja nicht das ganze Jahr mit den Winterreifen herum und komme mit den Sommerreifen vorallem in der Übergangszeit immer wieder in niedrigere Außentemperaturen...
Hatte das heuer ca 10-12 mal...was verkraftet das Differntial und falls es dann einmal zu tauschen wäre, werde ich wahrscheinlich dafür gerade stehen müssen...
Passt eigendliches ganz gut in das Gesamtmängelkonzept des GLE's oder man sieht das ganze amüsierend und kann sich folgendes einreden => man hat sich eigendlich ein kostenloses, verstecktes Gimmick mit dem GLE dazugekauft wenn man dieses Schlaggeräusch hat - es ist sozusagen ein Assistent, welcher dir mit dem Schlaggeräusch einfach mitteilt: "Junge/Mädl, es wäre jetzt wieder an der Zeit die Winterreifen zu montieren!!!"
Grandios oder...???!!! 😕😁😉
Sodalla...jetzt ist auch mein GLE davon betroffen...
Am Freitag auf der Heimfahrt nach ca. 2 km Fahrt...Störung der Luftfederung - max 80 km/h fahren...!!!
Wagen abgestellt, Tür auf/zu und Motor neu gestartet...keine weiteren Probleme...
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder das gleiche Problem...gleich zweimal innerhalb von 5 km...und die Deaktivierung der Luftfederung erfolgt ausgerechnet im Curve-Mode in einer scharfen Kurve...mann mann mann...da wird dir ganz anders, wenn der Wagen durch die Fliehkräfte zurückschaukelt und aufgrund der fehlenden Federung komplett schwammig daherkommt...
Wieder Fahrzeug abgestellt und neu gestartet, Fehler wieder weg... Jetzt wird er mal am Sonnerstag in die Werkstatt zum Service A gestellt und da soll mal der Fehler ausgelesen werden...das ist ja echt net mal so ungefährlich...
Werd euch dann wieder berichten was seitens MB geplant wird...anfangen wirds mal wieder mit einem Softwareupdate....
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 1. Dezember 2020 um 10:54:15 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:55:58 Uhr:
Sodalla...einmal ein kurzes Update zu den oben beschriebenen Fehlern...
Fehler 1 - Luftfederung außer Betrieb:
GLE vom Bruder war vorgestern in der Werkstatt - wie schon gesagt, Fehlermeldung war übers Wochenende wieder verschwunden, voller Federkomfort wie es sein sollte...
Fehler wurde von der Werkstatt ausgelesen => Störung des Steuergerätes
Vorgang der Fehlerbehebung => Softwareupdate
Anmerkung meines Mechanikers:
Fehler kann vom Kunden selbstständig resettiert werden - Vorgang wie folgt:
1. Zündung aus
2. Fahrzeug von außen mit Schlüssel versperren
3. Schlüssel auf Wischerblatt legen
4. 3-5 Minuten warten - bestimmte Steuergeräte werden resettiert (Fehler wird aber im Steuergerät abgespeichert)
5. Fahrzeug aufsperren
6. Fahrzeug startenWenn der Fehler mindestens 3x auftritt, dann wird von MB ein neues Steuergerät verbaut
Fehler 2 - dumpfer Schlag/dumpfes Schlaggeräusch beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag
Tja, was soll ich euch dazu berichten ohne jetzt nicht unseriös zu wirken...
Ich gebe es einmal so weiter wie man es uns von der Werkstatt mitgeteilt hat...beobachtet es einfach einmal selbst, wenn jemand das gleiche Problem hat...
In unserer Werkstatt sind wir nun Kunde Nummer 5 und Nummer 6 mit diesem Problem gewesen...
Der/das dumpfe Schlag/dumpfe Geräusch kommt wie vermutet vom Differntial und jetzt kommt's...
Schlag/Geräusch tritt nur auf, wenn die Außentemperatur niedrig ist, und das Fahrzeug mit breiten Sommerreifen gefahren wird (in unserem Fall sind dies die 22'' Mischbereifung)
Nach Wechsel auf Winterreifen ist dieses Phänomen verschwunden...was soll ich dazu sagen...??? Er hat recht...bei mir und meinem Bruder war es nach dem Wechsel wirklich verschwunden, bei den anderen 4 Kunden ebenfalls...
Soweit so gut, stellt sich mir jetzt aber die Frage was das ganze dann im Laufe der Zeit mit dem Differntial macht...fahr ja nicht das ganze Jahr mit den Winterreifen herum und komme mit den Sommerreifen vorallem in der Übergangszeit immer wieder in niedrigere Außentemperaturen...
Hatte das heuer ca 10-12 mal...was verkraftet das Differntial und falls es dann einmal zu tauschen wäre, werde ich wahrscheinlich dafür gerade stehen müssen...
Passt eigendliches ganz gut in das Gesamtmängelkonzept des GLE's oder man sieht das ganze amüsierend und kann sich folgendes einreden => man hat sich eigendlich ein kostenloses, verstecktes Gimmick mit dem GLE dazugekauft wenn man dieses Schlaggeräusch hat - es ist sozusagen ein Assistent, welcher dir mit dem Schlaggeräusch einfach mitteilt: "Junge/Mädl, es wäre jetzt wieder an der Zeit die Winterreifen zu montieren!!!"
Grandios oder...???!!! 😕😁😉
Sodalla...jetzt ist auch mein GLE davon betroffen...
Am Freitag auf der Heimfahrt nach ca. 2 km Fahrt...Störung der Luftfederung - max 80 km/h fahren...!!!
Wagen abgestellt, Tür auf/zu und Motor neu gestartet...keine weiteren Probleme...
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder das gleiche Problem...gleich zweimal innerhalb von 5 km...und die Deaktivierung der Luftfederung erfolgt ausgerechnet im Curve-Mode in einer scharfen Kurve...mann mann mann...da wird dir ganz anders, wenn der Wagen durch die Fliehkräfte zurückschaukelt und aufgrund der fehlenden Federung komplett schwammig daherkommt...
Wieder Fahrzeug abgestellt und neu gestartet, Fehler wieder weg... Jetzt wird er mal am Sonnerstag in die Werkstatt zum Service A gestellt und da soll mal der Fehler ausgelesen werden...das ist ja echt net mal so ungefährlich...
Werd euch dann wieder berichten was seitens MB geplant wird...anfangen wirds mal wieder mit einem Softwareupdate....
... 😰
Auweiwei ..
unbedingt .. Berichte ! Das gibt’s doch nicht !
Ich bin gespannt, was da vom SparOla kommen wird. Vielleicht bekommst einen Werkzeugkasten gegen eine Mietgebühr geliehen .. das Nutzen der DB-Werkstatt wird dir als Miete in Rechnung gestellt.
Na, da freu‘ ich mich aber auf‘s eABC 🙄
Halbwertzeit von einem Jahr ? 😰
Ich hatte gerade überlegt, doch die 21“ zu nehmen ..
@xxhaerryxx ... wie ist das noch Mals genau in Ö ? Darf man dann gar nicht mit Winterreifen ohne Schneeketten unterwegs sein - oder betraf das nur bestimmte Straßen ?
Ich bin gespannt, ob sie den Fehler finden (wollen).
Läuft das alles noch auf Garantie ? Oder gibt es immer eine Rechnung für dich ?
😎