W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

@Dairo schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:33:28 Uhr:


Tausche meinen GLE 450 am 22.10., bin gespannt...….

was für ein Tausch wirds? :-)

Das Gurtschloss des mittleren Sitzes im Fond ist wieder verschwunden. Beim ersten Benutzen des Mittelgurts, dann hat die Werkstatt es irgendwie herausgefingert und meinte, es wäre nicht richtig angebracht gewesen und jetzt wäre es gut, man müsste nichts besonderes beim Angurten betrachten. Bei der nächsten Nutzung, wenn der Gurt hineingesteckt wird und man nicht aufpasst oder das Schluss festhält, war er wieder weg. Hat jemand dort eine endgültige Lösung erhalten oder passiert das wirklich nur bei mir?

Zitat:

@Langer02 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:14:25 Uhr:


Das Gurtschloss des mittleren Sitzes im Fond ist wieder verschwunden. Beim ersten Benutzen des Mittelgurts, dann hat die Werkstatt es irgendwie herausgefingert und meinte, es wäre nicht richtig angebracht gewesen und jetzt wäre es gut, man müsste nichts besonderes beim Angurten betrachten. Bei der nächsten Nutzung, wenn der Gurt hineingesteckt wird und man nicht aufpasst oder das Schluss festhält, war er wieder weg. Hat jemand dort eine endgültige Lösung erhalten oder passiert das wirklich nur bei mir?

Wie viele alte Handtücher passen in den aufnehmenden Hohlraum rein? Das wäre im Gegensatz zu Bauschaum reversibel... 😁

Das ist aber echte Arbeit, die Handtücher durch das kleine "Gurtschlossloch" in den Leerraum zu bekommen. (Wobei die beiden anderen Gurtschlösser ja auch richtig befestigt sind und nicht einfach so "rumlümmeln".

Ähnliche Themen

Dieses Rumflattern kenne ich eigentlich nur von Fahrzeugen, bei denen die Rückbanksitzfläche umklappbar ist. Was soll der Quatsch beim GLE? Hat das Montagegründe?

Das Problem mit dem mittleren Gurtschloss war hier im Forum schon einmal Thema...lief wohl auf die Erkenntnis hinaus: Herstellerfehler ohne Lösung.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:14:25 Uhr:


Das Gurtschloss des mittleren Sitzes im Fond ist wieder verschwunden. Beim ersten Benutzen des Mittelgurts, dann hat die Werkstatt es irgendwie herausgefingert und meinte, es wäre nicht richtig angebracht gewesen und jetzt wäre es gut, man müsste nichts besonderes beim Angurten betrachten. Bei der nächsten Nutzung, wenn der Gurt hineingesteckt wird und man nicht aufpasst oder das Schluss festhält, war er wieder weg. Hat jemand dort eine endgültige Lösung erhalten oder passiert das wirklich nur bei mir?

..

Nein, nein .. das ist von Mercedes do so gewollt .. alles andere wäre doch langweilig.

Du fragst nach einer Lösung? Meine Werkstatt hatte keine - sie meinten erst, ich will sie ver...albern. Dann kam man auf die Idee - ‚Das war doch vorher nicht so.‘ 🙄
Nö, klar. Das habe ich extra so umgebaut.
Man sah bei einem anderen GLE nach .. später standen dann sieben (!) Mercedes-FACH-Leute - und ? ... wunderten sich.
Problemlösung ? Fehlanzeige.

Meine ‚Problem‘lösung - bis der ,NeuNeue‚ kommt : Hundegurt 😛

—> https://www.motor-talk.de/.../...ausgelieferten-gles-t6635344.html?...

Und die Anfangsgeschichte mit Bild — dort: im gleichen Thread am 1. September 2020 um 19:00 Uhr von mir 😁

PS. ... mit den Handtüchern hätte ich Sorgen - wegen der Sitzheizung und sonstigem anderen Verbau à la Kabelstränge & co.

😎

Wenn Mercedes für solch ein einfaches, mechanisches Problem keine Lösung hat, verlässt man sich als Kunde einfach drauf, dass sie stattdessen die komplexen Fragestellungen um das autonome Fahren gelöst bekommen, oder? 😁
P.S.: gut, dass es fähige Tier1 gibt.

Wurde hier im Forum schon einmal angesprochen...

Mein Bruder hat folgendes Problem:

Beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag hört und spürt man einen dumpfen Schlag...ungefähr so, als würde der Reifen am Radkasten anschlagen oder das Differential nicht auskuppeln...

Mittlerweile leuchtet auch das Federungssymbol im Cockpit auf mit der Meldung "Störung E-Active Body Control gestört! Max. 80kmh - Werkstatt aufsuchen!"

Luft aus den Bälgen komplett draußen...sprich komplette Tieferlegung...was ja optisch net so schlecht aussieht, hab er halt auch keinerlei Federung mehr...da spürst jeden Splittstein auf der Straße...Nächster Halt also "Werkstatt"...

Bin einmal gespannt, was da jetzt los ist...

Bei mir ist dieser dumpfe Schlag/Geräusch manchesmal wenn ich die Aus/Einsteighilfe aktiviere und dann reversiere...wie gesagt manchmal, nicht immer...mal schauen ob das ein Vorzeichen ist...

Bei mir geht die Heckklappe momentan nicht mehr von selber auf. Ich muss immer die ersten 20cm mitziehen, dann schafft es der Motor. Hatte das schon mal jemand?

Bekomme am 22.10. meinen 2. W167/450er, bin gespannt...…...

@Dairo

Was hattest Du alles an Mängeln?

Zitat:

@Dairo schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:14:06 Uhr:


Bekomme am 22.10. meinen 2. W167/450er, bin gespannt...…...

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:34:51 Uhr:


Wurde hier im Forum schon einmal angesprochen...

Mein Bruder hat folgendes Problem:

Beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag hört und spürt man einen dumpfen Schlag...ungefähr so, als würde der Reifen am Radkasten anschlagen oder das Differential nicht auskuppeln...

Mittlerweile leuchtet auch das Federungssymbol im Cockpit auf mit der Meldung "Störung E-Active Body Control gestört! Max. 80kmh - Werkstatt aufsuchen!"

Luft aus den Bälgen komplett draußen...sprich komplette Tieferlegung...was ja optisch net so schlecht aussieht, hab er halt auch keinerlei Federung mehr...da spürst jeden Splittstein auf der Straße...Nächster Halt also "Werkstatt"...

Bin einmal gespannt, was da jetzt los ist...

Bei mir ist dieser dumpfe Schlag/Geräusch manchesmal wenn ich die Aus/Einsteighilfe aktiviere und dann reversiere...wie gesagt manchmal, nicht immer...mal schauen ob das ein Vorzeichen ist...

Hallo, ich habe auch diesen Schlag wenn ich das Lenkrad voll einschlage. Mein GLE hat kein Active Body Control.
Haben das nicht alle?

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2020 um 10:16:16 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:34:51 Uhr:


Wurde hier im Forum schon einmal angesprochen...

Mein Bruder hat folgendes Problem:

Beim Reversieren unter vollem Lenkeinschlag hört und spürt man einen dumpfen Schlag...ungefähr so, als würde der Reifen am Radkasten anschlagen oder das Differential nicht auskuppeln...

Mittlerweile leuchtet auch das Federungssymbol im Cockpit auf mit der Meldung "Störung E-Active Body Control gestört! Max. 80kmh - Werkstatt aufsuchen!"

Luft aus den Bälgen komplett draußen...sprich komplette Tieferlegung...was ja optisch net so schlecht aussieht, hab er halt auch keinerlei Federung mehr...da spürst jeden Splittstein auf der Straße...Nächster Halt also "Werkstatt"...

Bin einmal gespannt, was da jetzt los ist...

Bei mir ist dieser dumpfe Schlag/Geräusch manchesmal wenn ich die Aus/Einsteighilfe aktiviere und dann reversiere...wie gesagt manchmal, nicht immer...mal schauen ob das ein Vorzeichen ist...

Hallo, ich habe auch diesen Schlag wenn ich das Lenkrad voll einschlage. Mein GLE hat kein Active Body Control.
Haben das nicht alle?

Das interessante an der ganzen Geschichte ist - wieder einmal - das diese Fehlermeldung über das Wochenende verschwunden ist... 😕

Wie gesagt...am freitag war beim GLE meines Bruder noch max. 80kmH möglich, Fahrwerk ganz unten, keine Federung und dgl....heute in der Früh wollte er seinen Wagen in die Werkstatt zur Abklärung bringen...GLE starten, Fahrwerk fährt auf einmal hoch, Fehlermeldung keine mehr vorhanden...Fährt sich so wie immer...alle Fahrmodis inklusive Curved-Modus getestet...alles einwandfrei...

Heute um 15:00 Uhr hat er einen Termin mit dem MB-Techniker zur Fehlerauslesung...aber wahrscheinlich ist der Fehler auch schon aus dem Speicher gelöscht...werde euch wieder darüber berichten...

Achja, der dumpfe Schlag ist nach wie vor beim reversieren vorhanden...

Der GLE ist so eine richtige Zicke...!!!

OTA 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen