W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 24. September 2020 um 11:15:46 Uhr:


Mein Vater hat seit gestern auch einen GLE 350d. Ist ein Junger Stern mit 7500 Km aus Nov.2019.
Gestern sind wir 300km zurück vom Händler gefahren und das Auto macht richtig Laune.
Wir sitzen erheblich besser als in unseren E-Klassen (S212 u. S213) und das Platzangebot auf der 2. Reihe ist der Hammer! Die ganzen Gimmicks funktionieren und machen das Fahren sehr angenehm. Das einzige was nicht funktioniert ist die Armauflage. Da öffnet sich nur eine Seite. Es sieht so aus, als wäre dort ein Metallstift gebrochen oder aus der Führung raus. Der Händler wollte dies bis gestern zur Abholung des Fahrzeugs austauschen. Bei der Abholung sagte er uns, dass das Teil erst Ende Nov. lieferbar sei. Wir haben das Auto dann trotzdem mitgenommen und lassen das in der MB Werkstatt vor Ort wechseln wenn das Teil lieferbar ist. Alles in Allem ein tolles Auto. Hoffentlich bleibt es so...

...die Armauflage funktionierte bei mir auch nach dem dritten Reparaturversuch nicht.....

Billigproduktion - meine ist auch reklamiert

Gut, ich habe meinen erst seit dem 5.9, aber bis jetzt funktioniert das Öffnen fehlerfrei mit beiden Seiten.

Am Anfang ging die auch fehlerlos, dann klemmte erst immer eine Seite, nun beide und nun muss man sie manuell auffingern...

Ähnliche Themen

Habe das auch, aber ich habe auch ein USB-Kabel durchgeführt und deshalb klemmt das an dieser Seite etwas. Da kann aber das Material nix für...
😛

Moinsen an alle , hier paar neue Infos.Fahrzeug am Mittwoch nach guten zwei Wochen wieder bekommen.
Es wurde nun nach 250 km Laufleistung die Nockenwelle,Nockenwellengehäuse und alle Nockenwellensensoren und das AGR Ventil getauscht.Bei einem Sensor war einer der zwei Stifte gebrochen der In die Nockenwelle greift.Weiterhin hat man dann die Ölwanne demontiert und dort den abgebrochenen Stift gefunden.Ölfilter und Motoröl wurde dann auch erneuert.Alle Teile sind dann versiegelt nach Stuttgart versendet worden.Was der Spaß wohl gekostet hat?
Ich hoffe das erstmal Ruhe ist und nach zwei Tagen mit 700 km gab es auch keine Zicken .
So bringt GLE fahren auch richtig Spaß und nun hoffe ich das auch alle Leidensgenossen hier irgendwann Spaß an ihrem Fahrzeug haben werden . Ich drücke die Daumen das wird schon .

Habe gestern meinen 400d abgeholt neuer Turbolader wurde montiert jetzt läuft er wieder .

Also eigentlich bin ich ja zufrieden mit meinem 350de
Nur manchmal setzt er mich echt in Erstaunen
Unterwegs mit Wohnwagen auf Stellplatz in Frankreich eigentlich ziemlich gut über Autobahn erreichbar me nimmt mich frühzeitig von der Autobahn und führt mich 30km über Landstraße zum teil zu schmal zum kreuzen ans Ziel.
Rückfahrt bei regen mit Tempomat fällt plötzlich aus „Radar“ verschmutzt hatte ich so beim Volvo nur bei Schneefall

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:05:30 Uhr:


Also eigentlich bin ich ja zufrieden mit meinem 350de
Nur manchmal setzt er mich echt in Erstaunen
Unterwegs mit Wohnwagen auf Stellplatz in Frankreich eigentlich ziemlich gut über Autobahn erreichbar me nimmt mich frühzeitig von der Autobahn und führt mich 30km über Landstraße zum teil zu schmal zum kreuzen ans Ziel.
Rückfahrt bei regen mit Tempomat fällt plötzlich aus „Radar“ verschmutzt hatte ich so beim Volvo nur bei Schneefall

Funktioniert ohne Radar gar kein Tempomat mehr oder nur die Abstandsregelung nicht?

Nein ist ausgefallen Meldung Radar und Kamera verschmutzt.
Nach etwa 10 Minuten Meldung das alles wieder funktioniert
Wiederholte sich aber nochmals

Einfach nur sehr starker Regen

Beim S213 funktioniert der normale Tempomat dann auch nicht. Vermutlich wollen sie den Fahrer nicht überfordern, dass er zwischen normal und ACC differenzieren muss... 😁

Zitat:

@Air Cael schrieb am 2. Oktober 2020 um 14:51:15 Uhr:


Beim S213 funktioniert der normale Tempomat dann auch nicht. Vermutlich wollen sie den Fahrer nicht überfordern, dass er zwischen normal und ACC differenzieren muss... 😁

Oh man, wenn das Auto am Ende weniger schlechtwetter tauglich ist als mein SLK, dann hat sich das echt gelohnt. 😁

Nach Fahrten mit über 100 Km/h vernehme ich bei anschließend langsam gefahrenen Kurven /Kreisverkehren mit unter 20 km/h aus allen 4 Radaufhängungen / Federn / Luftbälgen / ??? quietschende Geräusche metallischer Art. 2 Werkstattaufenthalte haben nur kurze Abhilfe gebracht.
GLE 400 D, 02/2020, Airmatic, 20 Zoll, bisher knapp 20.000Km

Zitat:

@nkolvi schrieb am 25. September 2020 um 08:13:05 Uhr:


Billigproduktion - meine ist auch reklamiert

Hatte meinen Wagen heute. Zum Räderwechsel und da wollte man die Armauflage reparieren, leider war das bestellte Teil noch nicht eingetroffen... weiß von 2 anderen, die den gleichen Fehler haben...

Tausche meinen GLE 450 am 22.10., bin gespannt...….

Deine Antwort
Ähnliche Themen