1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. W164: Standlicht vorne wechseln W5W

W164: Standlicht vorne wechseln W5W

Mercedes GL X164

Hallo,hat jemand von euch schon mal selbst die Standlichter vorne gewechselt?? Ich habe mir nämlich heute in meinem ML W163 LED Standlichter eingebaut und habe gesehen, dass diese LED´s auch bei unserem W164 passen, nur scheint mir der austausch bzw. ausbau der Standlichter beim W164 etwas komplizierter. Hat jemand einen Ratschlag für den Ausbau beim W164??

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich habe aktuell die von Hypercolor eingebaut, mit Widerstand und die funktionieren ohne Probleme. link

Als Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer) habe ich die hiereingebaut.

Schöne Grüsse

Alex

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AttUR



Zitat:

Gib und doch mal bescheid wie die Kennzeichenbeleuchtung aussieht. Habe das auch vor. Aber jemand hat hier gepostet, dass die Lichtausbeute eher schwach ist.
Gruss
Artur


Hallo Artur
werde euche gerne Bescheid geben wie die Kennzeichenbeleuchtung so ist. Ich warte schon jeden Tag auf das Paket. :-) Laut Hersteller sind die 4 LED´s an der Lampe "kräftiger" als andere Kennzeichen LED´s. Naja man wird sehen.

*Hochschib *

Zitat:

Original geschrieben von max4040


Hallo,hat jemand von euch schon mal selbst die Standlichter vorne gewechselt?? Ich habe mir nämlich heute in meinem ML W163 LED Standlichter eingebaut und habe gesehen, dass diese LED´s auch bei unserem W164 passen, nur scheint mir der austausch bzw. ausbau der Standlichter beim W164 etwas komplizierter. Hat jemand einen Ratschlag für den Ausbau beim W164??

Hallo,

der Einau ist einfacher als bei W163, zumindest war es bei meinem ML 55 AMG ein Drama ohne Ausbau der Scheinwerfer, aber es funktioniert beim W164 nicht, da bekommst Du eine Störmeldung, weil das Lichtsteuergerät erkennt, daß da was nicht stimmt, Schade hab ich auch probiert, bei XENON-White gibts aber schöne blaue W5W mit Glühfaden, die passen gut zum Xenon und funktionieren problemlos, und gleich MTEC H7 mitbestellen, die sind erlaubt und dann sieht Dein Kurvenlicht nicht so aus, als ob ein Teelichtlein eingebaut wäre!!! :-)

Gruß Mathias

Hallo Max4040,

Dein Link ist leider veraltet und führt zu keinem Anzeigeergebnis.
Kannst Du mal einen aktuellen posten ?

Viele Grüße Rangerboy

WE ARE ATOMIC :-)))))

hallo
hatte auch multichip smd led standlichter,can-bus kompatibel
nach zwei monate sind beide ausgefallen,china schrott.
gruß aus freiburg

Zitat:

Original geschrieben von ml-heitzer


hallo
hatte auch multichip smd led standlichter,can-bus kompatibel
nach zwei monate sind beide ausgefallen,china schrott.
gruß aus freiburg

Hallo, gibts es davon auch Blinkerbirnen für vorne, könntest du mir eine Adresse schreiben?

Gruß Mathias

Zitat:

Original geschrieben von mawicc



Zitat:

Original geschrieben von max4040


Hallo,hat jemand von euch schon mal selbst die Standlichter vorne gewechselt?? Ich habe mir nämlich heute in meinem ML W163 LED Standlichter eingebaut und habe gesehen, dass diese LED´s auch bei unserem W164 passen, nur scheint mir der austausch bzw. ausbau der Standlichter beim W164 etwas komplizierter. Hat jemand einen Ratschlag für den Ausbau beim W164??

Hallo,
der Einau ist einfacher als bei W163, zumindest war es bei meinem ML 55 AMG ein Drama ohne Ausbau der Scheinwerfer, aber es funktioniert beim W164 nicht, da bekommst Du eine Störmeldung, weil das Lichtsteuergerät erkennt, daß da was nicht stimmt, Schade hab ich auch probiert, bei XENON-White gibts aber schöne blaue W5W mit Glühfaden, die passen gut zum Xenon und funktionieren problemlos, und gleich MTEC H7 mitbestellen, die sind erlaubt und dann sieht Dein Kurvenlicht nicht so aus, als ob ein Teelichtlein eingebaut wäre!!! :-)
Gruß Mathias

Du hast nicht zufällig gemerkt, dass der Beitrag so knappe 2 jahre alt ist???????????????????? Oh man, ich krieg die Tür nicht mehr zu

:mad:

Hi,

also ich habe aktuell die von Hypercolor eingebaut, mit Widerstand und die funktionieren ohne Probleme. link

Als Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer) habe ich die hiereingebaut.

Schöne Grüsse

Alex

Hallo Alex
Heute die Standlicht Led 's von Hypercolor verbaut!!!!
!!!!! Mega Geil !!!!!! :D
Jetzt passt auch das Standlicht Licht auch zum Xenon ;)
Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf x4


Hallo Alex
Heute die Standlicht Led 's von Hypercolor verbaut!!!!

!!!!! Mega Geil !!!!!! :D
Jetzt passt auch das Standlicht Licht auch zum Xenon ;)
Gruß Ralf

Hi Ralf,

freut mich, dass sie Dir so gefallen. Die LED´s sind echt kein Vergleich zu den original Lampen.
Da lohnt es sich auch nur mit Standlicht rumzufahren ohne Xenon.

Schöne Grüsse

Alex

Hi Ralf,

im Anhang die Datei.

Grüsse

Alex

Daaaaanke Alex!!!!! :D
LED - Birnen , Brabus Federn + 22" Felgen( Rondell 0047 ) da sieht der Dicke gleich ganz anderst aus :p
Gruß Ralf ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rangerboy


Hallo Max4040,
Dein Link ist leider veraltet und führt zu keinem Anzeigeergebnis.
Kannst Du mal einen aktuellen posten ?
Viele Grüße Rangerboy
WE ARE ATOMIC :-)))))

Hallo

und welche waren die schrott hast du link oder bild

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ralf x4


Hallo Alex
Heute die Standlicht Led 's von Hypercolor verbaut!!!!
!!!!! Mega Geil !!!!!! :D
Jetzt passt auch das Standlicht Licht auch zum Xenon ;)
Gruß Ralf

Hallo!

Die 5000 oder 10000

Lg

Zitat:

Original geschrieben von e63amg123



Zitat:

Original geschrieben von Ralf x4


Hallo Alex
Heute die Standlicht Led 's von Hypercolor verbaut!!!!

!!!!! Mega Geil !!!!!! :D
Jetzt passt auch das Standlicht Licht auch zum Xenon ;)
Gruß Ralf

Hallo!
Die 5000 oder 10000
Lg

Hi!

Nimm die 10.000 Kelvin Lampen. Die passen perfekt.

lg, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen