W164, Bj. 2007 startet nicht mehr...
Hallo Gemeinde, vermutlich schon 100x gepostet, thematisiert... jedoch glaube ich, dass mein Problem etwas spezifischer sein könnte.
Zum "Tathergang"...
Ich habe heute morgen, nach einer -21 Grad kalten Nacht versucht meinen Wagen zu starten. Rumgeorgel... ja klar. Mehrfach versucht, ohne Erfolg. Dann nen Heizlüfter unter das Fzg. gestellt und 3 Stunden warmgeblasen. Dennoch.. kein Anspringen.
Und nun das wirklich Dumme... ich habe versucht eine Lademöglichkeit (Fremdstartanschluss oder wie das heisst) zu finden und habe dooferweise die Mutter mit den roten Kabeln im Sicherungskasten dafür genommen. Beim Öffnen des Sicherungskastens hat im Motorraum etwas geklackt und gezischt. Dann erst habe ich das Ladegerät angeschlossen. Rot an rot... schwarz an eine Schraube an der Karosserie.
Seitdem ist die Kiste - was das Starten betrifft - mausetot. Nachdem ich dann endlich meinen Freundlichen erreicht habe und er mir die richtigen Anschlüsse im Motorraum genannt hat, habe ich dort mit Starthilfe versucht die Kiste zu starten. Wieder absolut nichts. Das Licht im Innenraum brannte dabei, Navi und Displays funktionieren. Nur Starten ist nicht.
Und jetzt die obligatorische Frage... weiß jemand von euch, was hier passiert ist, passiert sein könnte.
Und ja, Schande auf mein Haupt. Ich war dumm und ungeduldig. Aber auch nur, weil meine 80jährige Mutter morgen einen Chauffeuer zur Corona-Impfung braucht :-(
Danke euch!
P.S.: Das anhängende Foto habe ich im Web gefunden. Es geht mir hier lediglich um das rote Kabel nebst Anschluss vorne links. Hier hatte ich das Ladekabel testweise angeschlossen.
18 Antworten
Zitat:
@Bole schrieb am 15. Februar 2021 um 08:44:48 Uhr:
Zitat:
Guten Morgen! Es ist unglaublich! Nach 24-stündigem Laden und dem Einsatz der Power-Bank... ist die Kiste doch tatsächlich wieder angesprungen! Die Kiste war wohl kompletet leer! Gott, bin ich froh... so bekomme ich Mutti doch noch zur Corona-Impfung gefahren und habe wohl eine Menge Geld gespart! Vielen lieben Dank für Eure Gedanken und Tipps! Werde gleich mal ne Runde fahren und dann erneute Startversuche durchführen.
Hallo Ralf,
nein, hast du leider nicht. Das ist symptomatisch. Ich hatte das 6x bei 4 Benz (!!!). Teilweise bei nem 211 x-mal hin und her gedreht den Schlüssel und auf einmal kam er wieder für ne Woche.
Ursächlich ist ein Schaden in dem Zündschlossmodul. Da ist ein Wackelkontakt an dem Steckeranschluss. Googlen oder Videos bei Youtube anschauen. Wenn du etwas handwerklich geschickt bist, dann bau das Zündschloss aus (10 Minuten Arbeit) und verlöte die Kontakte neu (bzw. lass es jemanden löten).
Zwei mal ist es wieder kaputt gegangen bei uns und dann half nur noch Benz. 800€, weil die ein neues Zündschloss anlernen müssen!!!Also, recherchier den Fehler mal, google nach "defektes ezs" und mach dir ein Bild.
Die Stardiagnose hilft leider nicht, wenn der Fehler nicht akut ist.Alles Gute mit dem Bock ;-)
Bole
Hi Bole, ich hoffe, es hat sich wirklich ohne Löten und den Freundlichen erledigt. Denn der Fahler trat vorher noch nie auf. Nur jetzt nach dem Totorgeln der Batterie. Das klingt für mich nach einem echt plausiblen Zusammenhang. Aber man weiß ja nie. Ich werde es beobachten und berichten... abermals... vielen Dank! :-)
LG
Ralf
Kurze Nachlese... der Wagen fährt und funktioniert einwandfrei. Lässt sich starten, abstellen, starten, abstellen, starten...
Das einzige was bleibt ist die leuchtende Motorwarnleuchte. Die muss nun zurückgesetzt werden. Kann ich das selbst erledigen oder muss ich ans Gerät? ;-)
@Ralf S. , ich würd erst mal auslesen was da abgespeichert wurde, ohne SD (oder einem anderen OBDII Gerät) ist das Löschen nicht möglich!
Fürs nächste mal dran denken, es gibt extra Ladepunkte unter der Haube... dafür ist ein Nachladen der Batterie vorgesehen und KEIN ANDERER PUNKT 😉
Zitat:
@tigu schrieb am 15. Februar 2021 um 12:23:52 Uhr:
@Ralf S. , ich würd erst mal auslesen was da abgespeichert wurde, ohne SD (oder einem anderen OBDII Gerät) ist das Löschen nicht möglich!
Fürs nächste mal dran denken, es gibt extra Ladepunkte unter der Haube... dafür ist ein Nachladen der Batterie vorgesehen und KEIN ANDERER PUNKT 😉
Ich danke Dir! Termin beim Freundlichen ist für Freitag gemacht. Die meinten, dass wäre fast schon üblich, wenn die Kiste dermaßen leer war. Ich hoffe, das war es dann hoffentlich auch. ??