W164 auf der Autobahn liegen geblieben
Hallo Gemeinde,
gestern kam mein Vater noch von einem Wochenendtripp aus Österreich zurück und alles war wunderbar.
Vor 1000km war die "C-Inspektion".
Mein Vater meinte allerdings, dass er gestern auf der Heimfahrt 2 mal, beim Beschleunigen aus dem Tempomat, ein Krachen im Getriebe hatte.
Heute bin ich auf der Autobahn, kurz vor dem Kreuz Mutterstadt ist plötzlich die Leistung weg und ich konnte nur noch die 140 halten.
Nach einer 80er Baustelle ist dann keine Beschleunigen mehr möglich.
Bin dann auf den Seitenstreifen--> Motor aus, Motor an und konnte wieder bis 100 beschleunigen, als wieder die Leistung weg war.
Bin dann auf einen Parkplatz und habe erst mal Päuschen gemacht.
Dann habe ich mich entschlossen, doch noch bis zur Niederlassung zu schleichen.
Auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes ist plötzlich die ganze Leistung weg-> Warnblinker und rückwärts wieder in den Parkplatz (war die sicherste Lösung).
Anrufen ist Mastricht, 10min später ist der Schlepper da, Auto steht nun in Frankenthal in der Werkstatt.
Den Fehler konnten sie auf die schnelle nicht finden und fragten mich, ob ich mit dem Auto noch nach Hause fahren will 😰
Hab jetzt eine C-Klasse und warte auf den Anruf.
Mfg Felix,
der nicht mal die reparierte Espressomaschine in den Kofferraum des C bekam🙄
39 Antworten
Ist wirklich blöd so ein Zwischenfall. Ich finde du hast ganz gut und richtig reagiert. Hoffe du kannst uns bald berichten was die Fehlerursache war und ob es auf Garantie repariert wurde.
Schönen Abend noch und hoffentlich kannst du das "Spielzeugauto =C-Klasse" gegen euren Dicken bald zurücktauschen.
Keine Sorge,
ich halte Euch auf dem Laufenden 😉
Ich befürchte dass vielleicht das Getriebe schuld ist, das muss gestern mehrere male ganz schön gescheppert haben.
Zumindest ist das die Aussage meines Vaters.
Felix
Also das ist ja mal echt nicht erfreulich. Immer unangenehm wenn einem sowas passiert
aber vor allem wenn es dann auch noch das neueste Modell von MB ist das noch nichtmal
die Mopf gesehen hat. Aber hoffen wir mal dass es nichts ernstes ist denn auch Kleinigkeiten
koennen ja heutzutage unsere Dickschiffe zum Stillstand zwingen. Welcher Motor und
welches Baujahr ist denn den Wegbegleiter nochmal?
IVI
Grüß Dich,
320 CDI, Erstzulassung 18.05.06 😉
Vielleicht gibts ja heute schon einen Anruf 😮
Felix
Ähnliche Themen
wieviel km habt ihr auf der uhr?
Hi Felix,
habe gerade Gestern einen Bericht im Spiegel gelesen:
Mercedes Rückrufaktion
Zitat:
Zitat:
Wegen eines technischen Defekts müssen mehrere Pkw-Modelle von Mercedes zurück in die Werkstatt. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA die Dieselversionen der ML-, GL- und R- Klasse sowie der Mercedes E 320 Bluetec, jeweils aus dem Modelljahr 2007. Aufgrund einer falschen Verkabelung kann der Sensor an der Kurbelwelle ausfallen, was zu einem Leistungsverlust des Motors führen könnte.
Betrifft zwar nur den US Markt, aber wer weiss...
Viele Grüße,
Mario
Baujahr 2006 = Modelljahr 2007!
ich glaube, das Modelljahr endet bzw beginnt beim ML im April!?
Sonst ist es ja bei anderen Baureihen im Sommer der Fall...
Hi,
Auto ist repariert und wird morgen Früh gebracht.
So wie ich verstanden habe, ist wohl ein Staudruckmesser (ist das der Luftmengenmesser?) kaputt gewesen und wurde getauscht.
Genaue Infos gibts morgen Früh 🙂
Felix
Da bin ich schon gespannt was das genaue Problem war. Wichtig ist, dass ihr das Auto schon wieder repariert habt. 🙂
Guten Morgen 🙂
Also....Auto ist gerade gebracht worden. Was man als erstes sah....er wurde gewaschen, nein....auf Hochglanz gebracht😁 Sah nach dem kurzen Tripp nach Österreich echt böse aus...:Schneespritzmatschmäßig eben 😉
Die Fehlersuche ergab einen kaputten "Abgasgegendrucksensor" 😰 Also es gibt Teile, da weis ich wirklich nicht, für was die gut sein sollen 😕
Insgesamt bin ich ganz zufrieden:
- Anruf bei "meiner" Niederlassung ergab ein relativ patziges Gespräch und man könne mich nicht holen, weil ich ja 40km weit weg bin 😠
- Nachdem mir dann die Pannennummer von Mastricht gegeben wurde, die eigentlich im Serviceheft steht, das aber seit der letzten Inspektion verschwunden ist, habe ich dort angerufen.
- 10 min später einm Anruf von dem Mercedeshändler in Frankenthal.
- 15min später ist der Schlepper da.
- Nach 30 min und unzähligen Versuchen mir doch etwas zu trinken anzubieten, bekam ich dann eine neue C-Klasse als Ersatzwagen.
- Gestern Abend der Anruf, ich solle doch innerhalb der nächsten Stunde das Auto bringen oder eben heute zwischen 8 und 9 Uhr. 😰
- Nachdem mein Vater da nochmal angerufen hat, dass er das Auto gebracht haben möchte, sagte man sofort, "Sie sind bei Mercedes, kein Problem."
- Jetzt Auto da...alle glücklich 🙂
Mfg Felix,
der manchmal bei Audi damit kämpfen muss, dass überhaupt jemand mit ihm spricht 🙄
Wurde das defekte Bauteil auf Garantie ausgetauscht??