W164 als gebrauchter - verunsichert
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten ML W164 zu kaufen. Lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe viel über die bekannten Probleme mit Rost, Getriebe usw informiert.
Bei meinen bisherigen Wagen habe ich immer einen Wagen gekauft mit ca. 150t Km, Scheckheftgepfelgt und von einem vertrauenswürdigen Erstbesitzer der mir die gesamte Geschichte des Wagens erzählen, bzw. belegen konnte. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren und die gleiche Vorgehensweise würde ich beim ML auch anwenden wollen. (Nachtrag: Ich intressiere mich für einen 280 CDI oder einen 320 CDI. Baujahr 2006-07.)
Nun es hat ein Forum so an sich, dass hauptsächlich Menschen mit Problemen nach Lösungen suchen und sich sammeln. So bekomme ich bei den ganzen Beiträgen beinahe den Eindruck dass es beim ML W164 fast nur eine Frage der Zeitist bis eines der bekanntesten Problemen mit Getriebe, Rost und Airmatic oder weitere Probleme auftauchen...
Ist dieser Eindruck eher richtig oder eher falsch? Ist der ML insgesamt gesehen ein Zuverlässiges AUto oder eine tickende Zeitbombe? Ich weiss dass es bei jeder Modellreihe Probleme gibt und ich habe kein Problem etwas zu reparieren wenn es kaputt geht, möchte mir aber keine tickende Zeitbombe kaufen.
Gibt es als Gegensatz zu den Problemfällen auch viele Beispiele da drausen von MLs die bei entsprechender Pflege auch 200-300tkm mit dem ersten Getriebe/Motor/Türen schaffen? Gibt es auch ML Fahrer da drausen mit 200+tkm die die Werkstatt nur zur Inspektion aufsuchen müssen/mussten? Ich würde bei meiner Niederlassung Fragen, weiss aber dass die Antwort, die ich da bekommen werde nicht ganz neutral sein wird. :-)
Ich würden mich über Feeback sehr freuen, auch wenn diese negativ ist.. :-) Vielleicht können wir so ein ausgewogenes Bild der Baureihe abbilden.. vielleicht is er besser als sein Ruf?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Paddy
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr lieben MLer,
Ich habe seit kurzem auch wieder einen ML 320CDi von 2009. Er zog bei mir im Oktober mit 80000 Km ein und seit dem bin ich 9000 Km gefahren. Vor diesem Fahrzeug hatte ich einen BMW, weil ich mit meinem W163 in ca. 200000 Km 24 tsd Reparaturkosten hatte und der damalige ML sich wie ein Trecker fuhr.
Das mich jetzt wieder für einen ML einschied, habe ich bis jetzt nicht bereut und freue mich jeden Tag wie ein kleiner Junge auf das Auto. Das Interior ist in Materialhabtik mit keinem Touareg oder X5 zu vergleichen und wenn ich sportlich unterwegs sein möchte kaufe ich mir kein Gelände-SUV. Meines Erachtens hat MB auch immernoch ein Image-Vorsprung, auch wenn das sicherlich aus der Vergangenheit nicht immer begründet war.
Ich würde zum ML 320 CdI raten, vom MB-Händler mit Junge Sterne und einem Getriebe-Setup und alles ist gut. Zumindest war das bei mir so. Meiner ist ein tolles Fahrzeug.
56 Antworten
Im Schnitt sind es knapp unter 11 L. Ich krieche aber nicht so dahin und wir haben hier etwas hügeliges Gelände. Letzte Woche bin ich nach Köln im Schlechtwetterverkehr unterwegs gewesen. Da hat mir der Bordcomputer eine 8,5 L erzählt. Fand ich ganz gut für so ein schweres Auto.
Hallo, mein ML 320CDI BJ. 12/2005 115000 km
Durchschnitt bei knapp 5.000km =10,3Ltr.
50% Stadt 50% Schnellstraße ca. 110km/h
Viele Grüße
Cemi
Mein ehemaliger ML 320 CDI Baujahr 2005 nahm sich 10,9l laut Ki.
Mein jetziger ML 350 CDI Baujahr 2010 verbraucht 9,8l also gut ein 1l Ersparnis, finde ich super Komfort durch Airmatic 1a und gleichzeitig sehr gutes Langstreckenauto. Ich freue mich schon auf den neuen ML 350 Bluetec kommt ende des Jahres und hoffe das er so zuverlässig ist wie der jetzige. Mein ML 350 CDI Baujahr 2010 Command, Airmatik;Leder, Sound System Xenon, Schiebedach, getönte Scheiben, Sportpaket, Heckklappe Elektrisch hat alle Extras steht ab November für 40 000 € zum Verkauf. Meinen neuen ML 350 Bluetec werde ich im November kaufen. Wer einen guten ML haben will kann sich gerne melden. euch viel Freunde weiterhin mit dem ML.
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für das Feedback und Einschätzungen. Es ist in der Tat beruhigend zu sehen, dass es schon auch zufriedene ML Fahrer gibt.
Bitte entschuldigt meine späte Rückmledung... die Grippe hat mich umgehauen.. so dass ich eine Weile ausser Kraft war.
Ich merhe schon, dass der ML immer wahrscheinlicher wird... der 320cdi klingt nach der besten Kombination.. werde nach einem mit 1 Vorbesitzer und vollem Scheckheft schauen..
Vielen Dank und VG
Paddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paddy289
Hallo zusammen,vielen herzlichen Dank für das Feedback und Einschätzungen. Es ist in der Tat beruhigend zu sehen, dass es schon auch zufriedene ML Fahrer gibt.
Bitte entschuldigt meine späte Rückmledung... die Grippe hat mich umgehauen.. so dass ich eine Weile ausser Kraft war.
Ich merhe schon, dass der ML immer wahrscheinlicher wird... der 320cdi klingt nach der besten Kombination.. werde nach einem mit 1 Vorbesitzer und vollem Scheckheft schauen..
Vielen Dank und VG
Paddy
Ja nimm meinen!
Zitat:
Original geschrieben von paddy289
Hallo zusammen,vielen herzlichen Dank für das Feedback und Einschätzungen. Es ist in der Tat beruhigend zu sehen, dass es schon auch zufriedene ML Fahrer gibt.
Bitte entschuldigt meine späte Rückmledung... die Grippe hat mich umgehauen.. so dass ich eine Weile ausser Kraft war.
Ich merhe schon, dass der ML immer wahrscheinlicher wird... der 320cdi klingt nach der besten Kombination.. werde nach einem mit 1 Vorbesitzer und vollem Scheckheft schauen..
Vielen Dank und VG
Paddy
Der ML ist super, nicht umsonst bekomme ich meinen 3. ML ende des Jahres ich bin mehr als zufrieden.
Der ML 320 CDI ist eine gute Lösung, aber wenn dein Budget ausreicht würde ich einen ML 350 CDI ab Baujahr 2010 kaufen, durchzugsstärkerer Motor sparsamer, Led Scheinwerfer sieht einfach hochwertiger aus und leiser ist der 350 CDI auch.
Zitat:
Original geschrieben von lassenis
Ja nimm meinen!Zitat:
Original geschrieben von paddy289
Hallo zusammen,vielen herzlichen Dank für das Feedback und Einschätzungen. Es ist in der Tat beruhigend zu sehen, dass es schon auch zufriedene ML Fahrer gibt.
Bitte entschuldigt meine späte Rückmledung... die Grippe hat mich umgehauen.. so dass ich eine Weile ausser Kraft war.
Ich merhe schon, dass der ML immer wahrscheinlicher wird... der 320cdi klingt nach der besten Kombination.. werde nach einem mit 1 Vorbesitzer und vollem Scheckheft schauen..
Vielen Dank und VG
Paddy
Wie wird dein Nachfolger heißen ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Wie wird dein Nachfolger heißen ?Zitat:
Original geschrieben von lassenis
Ja nimm meinen!
Touareg II
Zitat:
Original geschrieben von lassenis
Touareg IIZitat:
Original geschrieben von investi
Wie wird dein Nachfolger heißen ?
Ich hatte auch überlegt den Touareg als V8 TDI oder Cayenne als Diesel, aber irgendwie bin ich mit Mercedes sehr zufrieden. Die Probefahrt im Touareg V8 TDI war grandios muss ich schon sagen.Vielleicht wird es in 3 Jahren ein Cayenne als Diesel, aber erstmal freue ich mich auf den neuen ML auch wenn Mercedes keine 8 Zylinder mehr im ML anbietet. Viele ML kunden gehen zum Cayenne über. Mein Geschäftspartner überlegt auch den Cayenne S Diesel zu bestellen, weil Mercedes die 8 Zylinder Diesel aus dem Programm genommen hat.
Hast du einen Touareg V6 TDI oder V8 TDI bestellt. Bist du den Cayenne auch probe gefahren ? Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal den Cayenne Diesel S probe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal den Cayenne Diesel S probe fahren.Zitat:
Original geschrieben von lassenis
Touareg II
Dann möchtest du garnicht mehr aussteigen 😁
Gruß Ralf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralf x4
Dann möchtest du garnicht mehr aussteigen 😁Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal den Cayenne Diesel S probe fahren.
Gruß Ralf 😁
Soviel teurer als ein Touareg V8 TDI ist der Cayenne Diesel S auch nicht. Der liegt bei 77 000€, der Touareg liegt knapp über 70 000€ allerdings mit einer besseren Austattung
Zitat:
Original geschrieben von Ralf x4
Dann möchtest du garnicht mehr aussteigen 😁Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal den Cayenne Diesel S probe fahren.
Gruß Ralf 😁
Willst du den Cayenne S Diesel bestellen, oder warum weißt du das ich dann nicht mehr aussteigen werde bei 40 000km pro Jahr ist das Auto allerdings sehr wichtig und muss komfortabel sind
Zitat:
Original geschrieben von investi
Willst du den Cayenne S Diesel bestellen, oder warum weißt du das ich dann nicht mehr aussteigen werde bei 40 000km pro Jahr ist das Auto allerdings sehr wichtig und muss komfortabel sindZitat:
Original geschrieben von Ralf x4
Dann möchtest du garnicht mehr aussteigen 😁
Gruß Ralf 😁
Weil der neue Caynne ein Traum ist! Ich denke der Diesel gibt dem ganze noch das etwas ganz besonderes ...... schauen wir mal!
Was für mich wichtig ist!!!! Bei Porsche werden Problem Kundenfreundlich gelöst!!! Und nicht diskutiert, z.b das können wir nicht machen, wurde abgelehnt, ist nicht unsere Schuld usw.....
Gruß Ralf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralf x4
Weil der neue Caynne ein Traum ist! Ich denke der Diesel gibt dem ganze noch das etwas ganz besonderes ...... schauen wir mal!Zitat:
Original geschrieben von investi
Willst du den Cayenne S Diesel bestellen, oder warum weißt du das ich dann nicht mehr aussteigen werde bei 40 000km pro Jahr ist das Auto allerdings sehr wichtig und muss komfortabel sind
Was für mich wichtig ist!!!! Bei Porsche werden Problem Kundenfreundlich gelöst!!! Und nicht diskutiert, z.b das können wir nicht machen, wurde abgelehnt, ist nicht unsere Schuld usw.....
Gruß Ralf 😉
Ich finde den Cayenne auch ein gutes Auto, der kleine Diesel ist mit dem ML 350 Bluetec vergleichbar, der reicht völlig aus, aber ein Cayenne Diesel S mit V8 ist schon eine andere Hausnummer. Wenn die im PZ nicht immer so arrogant wären, hätte ich einen Cayenne Diesel gekauft und den akutellen ML meiner Frau übergeben. Wir haben uns jetzt aber für einen ML 350 Bluetec entschieden, aber die Probefahrt im Cayenne S Diesel werde ich trotzdem machen, wer weiß vielleicht wird es in 3 Jahren dann mal ein Cayenne.
Zitat:
Original geschrieben von paddy289
Hallo zusammen,ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten ML W164 zu kaufen. Lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe viel über die bekannten Probleme mit Rost, Getriebe usw informiert.
Bei meinen bisherigen Wagen habe ich immer einen Wagen gekauft mit ca. 150t Km, Scheckheftgepfelgt und von einem vertrauenswürdigen Erstbesitzer der mir die gesamte Geschichte des Wagens erzählen, bzw. belegen konnte. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren und die gleiche Vorgehensweise würde ich beim ML auch anwenden wollen. (Nachtrag: Ich intressiere mich für einen 280 CDI oder einen 320 CDI. Baujahr 2006-07.)
Nun es hat ein Forum so an sich, dass hauptsächlich Menschen mit Problemen nach Lösungen suchen und sich sammeln. So bekomme ich bei den ganzen Beiträgen beinahe den Eindruck dass es beim ML W164 fast nur eine Frage der Zeitist bis eines der bekanntesten Problemen mit Getriebe, Rost und Airmatic oder weitere Probleme auftauchen...
Ist dieser Eindruck eher richtig oder eher falsch? Ist der ML insgesamt gesehen ein Zuverlässiges AUto oder eine tickende Zeitbombe? Ich weiss dass es bei jeder Modellreihe Probleme gibt und ich habe kein Problem etwas zu reparieren wenn es kaputt geht, möchte mir aber keine tickende Zeitbombe kaufen.Gibt es als Gegensatz zu den Problemfällen auch viele Beispiele da drausen von MLs die bei entsprechender Pflege auch 200-300tkm mit dem ersten Getriebe/Motor/Türen schaffen? Gibt es auch ML Fahrer da drausen mit 200+tkm die die Werkstatt nur zur Inspektion aufsuchen müssen/mussten? Ich würde bei meiner Niederlassung Fragen, weiss aber dass die Antwort, die ich da bekommen werde nicht ganz neutral sein wird. :-)
Ich würden mich über Feeback sehr freuen, auch wenn diese negativ ist.. :-) Vielleicht können wir so ein ausgewogenes Bild der Baureihe abbilden.. vielleicht is er besser als sein Ruf?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Paddy