w140 Infrarotfernbedienung
Servus Freunde!
ich habe mir einen neuen Klapp-Infrarot Schlüssel bei Mercedes besorgt. Nach einer halben Stunde einlernversuche hat der Freundliche verzweifelt gemeint, Das Auto muss da bleiben ich soll einen Termin machen....
Also hat er den Schlüssel nicht eingelenrt bekommen. Er hat 3 Methoden versucht...
Auto kann gestartet werden und man kann fahren aber kann ich den Wagen nicht öffnen und nicht schließen.
Gibt es irgendwelche Tipps wie man das Ding eingelernt bekommt?
Grüße Martin
Beste Antwort im Thema
Kleines UPDATE:
Nachdem die Eskalationstufe gezündet hat, wurde ich vom Kundendienstleiter "einbestellt" zur Werkstatt. Sehr freundlich und auch in der Kommunikation eine andere Liga wie die Sachbearbeiterin Werkstattannahme.
Das Problem wurde schnell gefunden. Der bestellte Schlüssel ist nicht für die Fahrgestellnummer freigegeben. Daher bekomme ich in den nächsten Tagen einen neuen und hoffentlich passendne Schlüssel.
Was mich an der ganzen Aktion genervt hatte, hatte ich ja schon erläutert. Warum aber das ganze Theater? Das hätte man sich sparen können. Mindestens 6 Stunden sind nun unnötiger weise ins Land geflossen wenn nur der Mitarbeiter des Mercedes Händlers eine Sache gemacht hätte: EINMAL NACH ERHALT DES SCHLÜSSELS ABGLEICHEN OB GENAU DAS TEIL GEKOMMEN IST WAS BESTELLT WURDE oder im nachinein nachprüfen ob es auch überhaupt passt.....
Trotzallem sind wir alle nur Menschen, aus Fehlern lernt hoffentlich für die Zukunft.
Grüße.
45 Antworten
Das funktioniert nicht immer. Weil die Kameras sollen ja diese Rote Augen auf den Fotos vermeiden. Wahrscheinlich wird da was verwechselt und ausgeblendet. Aber die Frontkamera hat nicht so eine gute Qualität wie die Fondkamera deshalb geh ich davon aus das dass halt so ist 🙂
Aber wenn man mich frägt warum ich hab auch keine Ahnung.
Laut original Bedienungsanleitung soll man
2 Mal kurz drücken und innerhalb von 30 Sekunden den Wagen in Fahrstellung bringen.
Funktioniert aber auch nicht.
Morgen wie schon geschrieben geht's zum Händler...
Hallo liebe Forumsgemeinde,
liebe Bastler,
liebe Leser daheim,
liebe Freunde jenseits der Grenzen,
beim Samsung Galaxy S7 Edge geht es mit beiden Kameras, Front- und Heckkamera.
Ich habe es eben mit zwei Fernbedienungen probiert:
LG Fernseher
Technisat DVB T2 - Receiver
Auf alle Fälle werde ich das nochmal mit den ca. 2 kg schweren 😁 Fernbedienungen für meine Monster-Ultra-Killer-High-End-Anlage 😎 probieren.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Also schnell noch ein anderes Smartphione kaufen ?
Warum nicht gleich das von Mercedes-Benz im WIS empfohlene richtige Gerät benutzen ? (Bild)
Der Test damit ist auf jeden Fall aussagefähig - wenn man nur testen will ob ein IR Signal rauskommt.
Sollte man in der Werkzeugkiste haben.
Ähnliche Themen
Eigentlich war ich der Meinung daß ich einen Werkstatt Termin heute hatte aber dem war nicht so. Ich sollte einen Auftrag unterschreiben zur Fehlersuche. Kosten 200 Euro dir Stunde... Ich bin sauer. Zurück geben und Reklamation geht nicht. Ich hab Pech, meinten die in etwa.
Ich bin froh dauert das ich darüber ein Video gemacht hab und mich auch an Mercedes gewendet hab.
Ich kann doch kein Schluss akzeptieren der nicht funktioniert...
Vielleicht nach ich mich etwas lächerlich damit aber das kann ich so nicht akzeptieren...
Was mich noch interessieren würde, wird von der IR-Diode an der Fernbedienung denn jetzt ein IR -Lichtsignal abgestrahlt oder nicht?
Weil die rote Kontroll-LED an der Fernbedienung damit nun wirklich nichts zu tun hat, die zeigt nur an das eine Taste gedrückt wurde und die Batterie noch in Ordnung ist, nicht aber ob auch tatsächlich ein Signal über die IR-Diode abgestrahlt wurde.
Und einen speziellen Tester braucht man für das überprüfen ob ein IR-Signal gesendet wird nun wirklich nicht, das kann man mit jeder Digitalkamera machen, wenn das durch Filteralogorytmen ausgeblendet wird muß man halt diese ausschalten oder, wie hier schon erwähnt, einfach die Frontkamera nutzen.
Hallo Martin,
der Videoclip war unterhaltsam.
Die Behandlung des Mercedes Kunden ist tatsächlich eine Unverschämtheit.
Mich würde jetzt noch mal interessieren:
Hast Du dem Personal vorgeführt, daß es mit dem alten Schlüssel funktioniert ?
Also das durch die kamera kontrollieren habe ich gemacht und ja dann sieht man auch die "kleinere Led" aufblitzen. Und das ja sogar ziemlich schnell.
Und ja, der Mitarbeiter hat ja den bisherigen Schlüssel gebraucht um auf und zu zuschließen.
Ich werd vom Heilbronner Merc Händler nur noch enttäuscht.
ICH KANN IMMER NUR SAGEN:
HOFFENTLICH LIEST MERCEDES HIER MIT!!!! - DAS IST MIT AN SICHERHEIT GRENZENDER WAHRSCHEINLICHKEIT SO.
NICHT NUR Z. T. KEINE TEILE MEHR FÜR ÄLTERE MERCEDES - DANN AUCH NOCH SOLCHE UNVERSCHÄMTHEITEN.
Das mit dem Video finde ich gut! NUTZT DIESES FORUM FÜR SOLCHE GESCHICHTEN!
DAIMLER AG / MERCEDES IST EIN PREMIUMHERSTELLER, ERHEBT SELBER DIESEN ANSPRUCH UND WILL VIEL GELD VERDIENEN - ABER NICHT SO!
KUNDEN HABEN MACHT WENN MAN NUR...
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 31. August 2019 um 01:59:34 Uhr:
Mich würde jetzt noch mal interessieren:
Hast Du dem Personal vorgeführt, daß es mit dem alten Schlüssel funktioniert ?
Das ist des Pudels Kern! Und entlarvt die Inkompetenz.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Dann bitte ich drum das Video fleißig zu kommentieren und zu teilen!
Danke Jörg!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 31. August 2019 um 13:07:49 Uhr:
ICH KANN IMMER NUR SAGEN:
HOFFENTLICH LIEST MERCEDES HIER MIT!!!! - DAS IST MIT AN SICHERHEIT GRENZENDER WAHRSCHEINLICHKEIT SO.
NICHT NUR Z. T. KEINE TEILE MEHR FÜR ÄLTERE MERCEDES - DANN AUCH NOCH SOLCHE UNVERSCHÄMTHEITEN.
Das mit dem Video finde ich gut! NUTZT DIESES FORUM FÜR SOLCHE GESCHICHTEN!
DAIMLER AG / MERCEDES IST EIN PREMIUMHERSTELLER, ERHEBT SELBER DIESEN ANSPRUCH UND WILL VIEL GELD VERDIENEN - ABER NICHT SO!
KUNDEN HABEN MACHT WENN MAN NUR...
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 31. August 2019 um 13:07:49 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 31. August 2019 um 01:59:34 Uhr:
Mich würde jetzt noch mal interessieren:
Hast Du dem Personal vorgeführt, daß es mit dem alten Schlüssel funktioniert ?
Das ist des Pudels Kern! Und entlarvt die Inkompetenz.Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Kleines UPDATE:
Nachdem die Eskalationstufe gezündet hat, wurde ich vom Kundendienstleiter "einbestellt" zur Werkstatt. Sehr freundlich und auch in der Kommunikation eine andere Liga wie die Sachbearbeiterin Werkstattannahme.
Das Problem wurde schnell gefunden. Der bestellte Schlüssel ist nicht für die Fahrgestellnummer freigegeben. Daher bekomme ich in den nächsten Tagen einen neuen und hoffentlich passendne Schlüssel.
Was mich an der ganzen Aktion genervt hatte, hatte ich ja schon erläutert. Warum aber das ganze Theater? Das hätte man sich sparen können. Mindestens 6 Stunden sind nun unnötiger weise ins Land geflossen wenn nur der Mitarbeiter des Mercedes Händlers eine Sache gemacht hätte: EINMAL NACH ERHALT DES SCHLÜSSELS ABGLEICHEN OB GENAU DAS TEIL GEKOMMEN IST WAS BESTELLT WURDE oder im nachinein nachprüfen ob es auch überhaupt passt.....
Trotzallem sind wir alle nur Menschen, aus Fehlern lernt hoffentlich für die Zukunft.
Grüße.
Danke fürs Feedback.
Daß der neue IR Schlüssel nicht geeignet war hätten auch die Kundendienst/Eratzteilmitarbeiter erkennen sollen.
Vom Verbraucher sollte man nicht erwarten, daß er den Nachweis erbringt indem er alle möglichen Tests selbst macht.
Die Belegschaft in der MB Vertretung braucht dringend Schulung zur Verbesserung der Kundenbehandlung und deren Produktwissen.
Und Du verdienst eine Entschädigung €€€
Kurze Update:
Heute habe ich einen Anruf bekommen das der Schluss da sei.
Hin gefahren, kurz gesprochen, zum Auto, 5 Sekunden war der Schlüssel angelernt.
Also Männer, an die das selbe Problem haben.... Nicht immer ist das Funkmodul der Verursacher. Auch können Schlüssel falsch geliefert und angefertigt werden....
Gruß
Auf die falsche Kodierung hatte ich bereits in meinem Beitrag v. 27.8. hingewiesen, da das in meinem Orbit nicht das erste Mal passiert ist - allerdings muß ich sagen, daß die MB Mitarbeiter hierzulande nicht so dickköpfig sind und die
Falschkodierung dann nicht vehement ausschließen sondern ohne viel Druck einen neuen Schlüssel bestellen damit der
Kunde zufrieden ist.
Gruß
F.
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 31. August 2019 um 13:07:49 Uhr:
ICH KANN IMMER NUR SAGEN:
HOFFENTLICH LIEST MERCEDES HIER MIT!!!! - DAS IST MIT AN SICHERHEIT GRENZENDER WAHRSCHEINLICHKEIT SO.
NICHT NUR Z. T. KEINE TEILE MEHR FÜR ÄLTERE MERCEDES - DANN AUCH NOCH SOLCHE UNVERSCHÄMTHEITEN.
Das mit dem Video finde ich gut! NUTZT DIESES FORUM FÜR SOLCHE GESCHICHTEN!
DAIMLER AG / MERCEDES IST EIN PREMIUMHERSTELLER, ERHEBT SELBER DIESEN ANSPRUCH UND WILL VIEL GELD VERDIENEN - ABER NICHT SO!
KUNDEN HABEN MACHT WENN MAN NUR...
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 31. August 2019 um 13:07:49 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 31. August 2019 um 01:59:34 Uhr:
Mich würde jetzt noch mal interessieren:
Hast Du dem Personal vorgeführt, daß es mit dem alten Schlüssel funktioniert ?
Das ist des Pudels Kern! Und entlarvt die Inkompetenz.Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Die Autoindustrie kommt irgendwann eh zum Erliegen, dann müssen die sich auch um Liebhaber besser kümmern.