1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W140 Bordcomputer?

W140 Bordcomputer?

Mercedes CL C215

Gab es sowas im 140er?
Ist es das, was hinter der Abdeckung auf der Mittelkonsole ist? Oder ist das nur ein Ablagefach? Serie oder Sonderausstattung? Nur Coupe, oder auch bei beiden Limousinenversionen? Hat jemand Bilder davon?

Beste Antwort im Thema

So,ich habe ne' Teile Nr. und nen Preis für dich.
Teile Nr.:1405400148 Heißt Instrument bei Mercedes.
Preis:

:D

430€ Brutto,hält sich noch im Rahmen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Nennt sich "Reiserechner" - war eine Sonderausstattung.
Hier Bilder vom R129, für den er auch verfügbar war:
Reiserechner

Huhuhu, scharf!
Was hat der denn zusätzlich gekostet? Haben den genauso wenige bestellt wie in den 124er und 126er Baureihen davor? Da habe ich den - naja, selten gesehen. Ich könnte die Fahrzeuge beider Baureihen an den Fingern der 2 Hände abzählen...
Von wo aus wird der denn bedient? Wieder Mittelkonsole vor dem Ablagefach, oder wo sind die Schalter?
Und von wann bis wann wurde der angeboten?
Ansonsten ist das einfach ein Ablagefach?

Zitat:

Original geschrieben von yves16V


Was hat der denn zusätzlich gekostet? Haben den genauso wenige bestellt wie in den 124er und 126er Baureihen davor? Da habe ich den - naja, selten gesehen. Ich könnte die Fahrzeuge beider Baureihen an den Fingern der 2 Hände abzählen...
Von wo aus wird der denn bedient? Wieder Mittelkonsole vor dem Ablagefach, oder wo sind die Schalter?
Und von wann bis wann wurde der angeboten?
Ansonsten ist das einfach ein Ablagefach?

Die Tasten sind hinter dem Schalthebel -

klick

(neben der Standheizungs- Bedieneinheit)

Verbaut wurde er - zumindest im R129 - von Baubeginn 1989 bis Bauende 2001 und kostete im Januar 2001 EUR 730,80.

Ich gehe davon aus, daß er auch im W140 jederzeit verfügbar war.

Wenn der Reiserechner nicht verbaut ist, dann ist das ein Ablagefach ("Brillenfach"

;)

- finde ich persönlich viel praktischer als diesen nutzlosen Reiserechner.

;)

Ui,
da gibt es aber ne ganze Menge Bilder!!!
Brillenfach hat sicher etwas für sich, aber wenn nicht das Telefon in der Mittelkonsole verbaut ist, sollte doch dort auch adäquater Stauraum geboten sein...
730 Euro im Jahr 2001 wirken nahzu günstig, wenn ich mich recht erinnere kostete der alte Reiserechner bereits um 85 bis 90 irgendwas im 4stelligen DM-Bereich...
Also wenn der 140er in finanzierbare Nähe rückt, sollte der Rechner schon mit drin sein :-)
Danke für die Infos

Zitat:

Original geschrieben von yves16V


730 Euro im Jahr 2001 wirken nahzu günstig, wenn ich mich recht erinnere kostete der alte Reiserechner bereits um 85 bis 90 irgendwas im 4stelligen DM-Bereich...

730 Euro ist doch 4stelliger DM-Bereich

:confused:

...

Wer will denn bei beiden Modellen sowas wie nen Durchschnittverbrauch wissen :rolleyes:

Solche Anzeigen verunsichern nur :D

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Wer will denn bei beiden Modellen sowas wie nen Durchschnittverbrauch wissen :rolleyes:

Eben.

:)

Der R129 hat ja auch diese tolle analoge Momentanverbrauchsanzeige - die ist beim V12 auch wirklich sehr lustig.

Entweder der Zeiger zeigt 0 (Null) an (Schubabschaltung) oder der Zeiger hängt rechts am Anschlag (22,5l/100km) - und das unabhängig vom Fahrstil.

Sobald eine Steigung >1% befahren wird -> 22,5l/100km, leicht bergab fahren führt gleich zu 0 Verbrauch -> Schubabschaltung.

Die Wahrheit liegt dann irgendwo (

:rolleyes:

) dazwischen...

;)

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Eben. :)
Der R129 hat ja auch diese tolle analoge Momentanverbrauchsanzeige - die ist beim V12 auch wirklich sehr lustig.
Entweder der Zeiger zeigt 0 (Null) an (Schubabschaltung) oder der Zeiger hängt rechts am Anschlag (22,5l/100km) - und das unabhängig vom Fahrstil.
Sobald eine Steigung >1% befahren wird -> 22,5l/100km, leicht bergab fahren führt gleich zu 0 Verbrauch -> Schubabschaltung.
Die Wahrheit liegt dann irgendwo ( :rolleyes: ) dazwischen... ;)

Man vermisst das aber wenns nimmer da ist ^^

Nee, hatte da was von ende 2k in Erinnerung. So 2800DM oder so. Ich glaube das war 1985 noch ein anderer Wert als 2001 "nur" 700 DM ääh Euro hiess es ja dann Wert war doch gleich :-) )
Außerdem lässt man sich von der Anzeige bestimmt net verunsichern wenn man ein solches Auto hat. Aber warum auf Ausstattung verzichten! Ich finde es giekig.

Zitat:

Original geschrieben von yves16V


Aber warum auf Ausstattung verzichten!

Genau. Warum sollte ich auf das total praktische Brillenfach verzichten?

:D

...das ist der Grund, warum ich keinen Reiserechner habe...

;)

Der Reiserechner kostete 1987 bei der Baureihe 126 1.140,-DM, 1992 beim 140er 1.339,50 DM.
Gruß
Dirk

Hallo - wer kann mir denn bezüglich des Reiserechners im W140
(Bestellcode 245)
etwas zu den verbauten Einzelteilen sagen ?
Also in meinem gebraucht erstandenen W140
ist die Tastatureinheit in der Mittelkonsole verbaut,
jedoch klafft im aufklappbaren Brillenfach ein Loch
in dem ein Anzeigemodul Platz finden würde / könnte.
FRAGE: Wie sieht das Modul aus, und was kostet es einzeln cirka ? :confused:
Der Kabelsatz ist noch vorhanden und ein Anschluss-Stecker liegt
hinter dem Brillenfach. Hinzu kommt noch ein Kontaktschalter,
der am linken Schanier der Brillenfach-Klappe angebracht ist,
wahrscheinlich zu dem Zweck, um das Anzeigemodul, bzw. deren
Beleuchtung nach dem Aufklappen einzuschalten .. ?!
Ist das so richtig, wie ich vermute ??
Warum das Modul ausgebaut wurde ist mir leider nicht bekannt .. :mad:

Gruss, Stephan.

Zitat:

Original geschrieben von heisnerhost



Warum das Modul ausgebaut wurde ist mir leider nicht bekannt .. :mad:

Dem Vorbesitzer wurden dort zuhohe Werte angezeigt.

:D

hab so en rechner drinn ;) und er läuft auch immer schön mit . einfach nur so

Deine Antwort
Ähnliche Themen