W129...
Hallo liebe SL-Liebhaber, wollte euch den mal vorstellen, falls Jemand interesse hat, einfach anrufen 😉
Gruss E500 AMG
37 Antworten
@ Camlot,
sehr viele halten eigentlich den R6 Motor für den kultiviertesten Vertreter seiner Gattung. Angeblich ist der V6 eher etwas schwächlich und hat einen unruhigen Lauf. Kann ich allerdings nicht bestätigen, fahre selbst R6 und bin damit aber sehr zufrieden.
Grüßle Stefan
Wooow, wird ja ganz schön viel geschrieben hier 😉
Na 15 wird er nicht kriegen, aber mein Kumpel wollte ihn für knapp 15 reinsetzen... na ja, zwecklos 🙂 Aber meint ihr 12- 13 sind zu bekommen? Der Wagen befindet sich technisch im Top Zustand (1+), optisch auch noch okay (2), leichte Kratzer an der Stosstange vorne und ein paar Steinschläge. Der hat den Wagen 2002 gekauft bei einem Mercedes-Benz Vertragshändler für 19.000€. Damals schon zu viel, aber der hats nicht so geblickt 😉
Gruss E500 AMG
Zitat:
Original geschrieben von sl spezi
@ Camlot,
sehr viele halten eigentlich den R6 Motor für den kultiviertesten Vertreter seiner Gattung. Angeblich ist der V6 eher etwas schwächlich und hat einen unruhigen Lauf.
So ist es, und auch wieder nicht!
Der R6 ist etwas laufruhiger, das sind aber wirklich nur unbedeutende marginalien und speziell bei einem offenen Wagen völlig bedeutungslos.
Schwächlich ist er überhaupt nicht. Das höchste Drehmoment liegt früher an als bei den R6. Außerdem hat dieses Modell - nach MOPF - einen anderen Auspuff mit einem - wie ich finde - im Teillastbetrieb viel voluminöserem Klang. Das macht sich bei einem offenen Wagen, wie ich finde sehr gut. 🙂
Insgesamt bleibt das aber alles Geschmackssache, nur eins nicht - der R129 war und ist der schönste SL und er hatte noch ein knappes Stoffmützchen. 😉 Und ich mag Stoff, besonders wenn er knapp ist!!! 😛
Viele Grüße - Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Looking! 😉
du löst wohl derzeit Deine Sammlung auf ;-) den mal viel Glück. Die S-Klasse sieht nicht schlecht aus, aber dürfte im Verkauf schwierig werden.
Grüßle Stefan
... back on top, für faule Sucher! 😛
Nur kurz im Urlaub und schon scheint es, als wenn hier ein Ton hineinkommt, wie er LEIDER sonst auch in anderen SL-Foren herrscht 🙁
Aber zum Thema:
Zumindest für den Marktpreis spielt es keine Rolle, ob der 300 24V (ich habe ihn nach einer Probefahrt im W124 nicht gekauft) wirklich schlecht ist, oder nur das Image hat. Denn allein dieses ist für die Bewertung entscheidend.
Wer hohe Drehzahlen mag und rund EUR 1.000 für einen neue Zylinderkopf-Dichtung zur Seite legt, kann dann ja eventuell ein Schnäppchen machen.
Für den angebotenen Wagen finde ich 11 -12 okay, liegt aber an meiner Vorliebe für helle Innenausstattungen und die helle Lackierung.