W126 Verbrauch 500SE? Erbitte Erfahrungen...

Mercedes S-Klasse W126

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde mich über ein paar Erfahrungen freuen!
Ich bin auf der Suche nach einem gut gepflegten W126. Eigentlich sollten nur ein 260SE und ein 300SE wegen der Unterhaltskosten in Frage kommen.
Jetzt habe ich aber ein interessantes Angebot für einen 500SE.
Wie liegt dieses Fahrzeug im Verbrauch, d.h. mit wieviel l kann man es im günstigsten Fall fahren? Vom 260SE u. 300SE hatte ich gehört, dass diese im günstigsten Fall sogar unter die 10l/100km kommen können.

Ich freue mich auf Eure ehrliche Antwort!

Gruß
Horst945

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Mein 420er verbraucht bei ruhiger fahrweise immer 28-30Liter super auf 100KM-leider. Ich glaube daher nicht, dass ein 500er 12,5liter braucht.

Dieses Thema mit deinem saufendem 420er SEL hatten wir doch schon zu hauf hier im Forum. Entweder dein 420er ist defekt, dein Tank hat ein Loch oder du fährst nur auf durchdrehenden Reifen durch die Gegend.

Ich bin in den 80ern und 90ern mindestens 15x verschiedene W126er insgesamt rund 250tkm gefahren. Es war alles dabei, dem alten 280er aus der 1. Serie, vom 300er als Schalter, über den 420er als SE/SEL/SEC, dem 500er als SE/SEL, sowie dem 560er als SEL. Das größte Sauftier war der 560er, der eigentlich nur mit 13-20 Litern zu bedienen war. Alle anderen tendierten eher bei 12-17 Liter (Vollgasfahrten ausgenommen).

Wenn deiner 28-30 Liter verbraucht, ist was DEFEKT!

PS: 30 Liter habe ich nur bei Dauer-Vollgas im 500E (W124) bei 265km/h gebraucht. Da habe ich den Tank in knapp über einer Stunde Nachts mal leergefahren.

Hi.Fahre sehr langsam.SEHR SELTEN mit Kickdown, achte immer auf Economy-Anzeige, Tank ist dicht,es riecht auch nicht übermäsßig nach Krafstoff, Durchdrehende Reifen hatte ich noch nie...Das sowas bei dem Auto geht bezweifle ich😉

Anscheinend ist mein Auto unter tausenden von v8-w126 als einzigstes auto defekt😮

Du wirst ja wohl nicht im Ernst behaupten wollen, daß sich der Durchschnitts 126er nur mit 30+ Liter bewegen läßt... Meinen 380er (V8) hab ich bei eher ruhiger Fahrweise (aber im Mittelgebirge) mit ca. 13 Litern bewegt...

Denke mal bei Deiner Gasanlage wurde gepfuscht bzw. nicht richtig eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Das sowas bei dem Auto geht bezweifle ich😉
Anscheinend ist mein Auto unter tausenden von v8-w126 als einzigstes auto defekt😮

Von mehreren Leuten hier im Forum hast du schon öfters gehört, dass dein Verbrauch völlig überhöht ist. Alle anderen W126er-Fahrer verbrauchen nur die Hälfte. Aber dennoch nimmst du das nicht als bare Münze. Alle sind doof, lügen und dein W126er ist mit einem Verbrauch von 30 Litern auf 100km völlig normal. Ja, natürlich, hat voll die Logik.

Ganz offen, fahr' weiter mit 30 Litern Verbrauch durch die Gegend und verheize pro 100km 45 Euro Sprit. Wenn es im Hirn nicht klick macht, muss es halt im Portemonnaie weh tun.

Ähnliche Themen

Mein 420 Se verbrauchte zwischen 10 und 18 Liter Benzin oder Super (man kann ja beides verwenden...aber besser Super).

Der 500er wird einen Liter mehr nehmen.

Ich würden den 420 Se nehmen, da Leistungsunterschied zum 500er nur maginal ist. Weniger Steuer + KLR...macht die Rechnung perfekt. Die 6-Zylinder bewegen das Auto schon - V8 ist halt schon eine andere Sache (Klang etc.).

Ganz klar 420 Se ...

Ich lach mich weg😁
Klar 30L/100 hab ich auch geschaft kurzzeitig Tacho 240-sonst war auf einem Tank gesehen das schlimmste 15,7 und das als Fahranfänger mit 18.
Bei nem Schnitt von 28L oder sowas hätte ich die S-Tonne in die Tonne gekloppt.
(Anhang Resultat der Weintage😁 )

Aus meiner 3Jährigen PKW Erfahrung:
Ein Kumpel von mir fuhr nen A4 2,8 Quattro,er erzählte er brauch 20L/100,ich mit meinem 500er wollte es nicht glauben,bis ich mitfuhr: immer roter Bereich und volle Pulle,war vollgetankt,nach 100km gingen wirklich 20L rein-während mein SE nach der 300KM Fahrt zu ihm noch mehr als halbvoll war (sprich 45L + X)
Ein anderer fuhr nen Suzuki Samurai 1,2 60PS...er verbrauchte wie ich 15L/100 in der Stadt:
Warum? 7KM Kurzstrecke und Breitreifen,ich saß im Auto 30L gingen rein für 200KM!!!
Wenns net an der Fahrweise liegt....
Aber das Thema ist echt fad

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Du wirst ja wohl nicht im Ernst behaupten wollen, daß sich der Durchschnitts 126er nur mit 30+ Liter bewegen läßt... Meinen 380er (V8) hab ich bei eher ruhiger Fahrweise (aber im Mittelgebirge) mit ca. 13 Litern bewegt...

Denke mal bei Deiner Gasanlage wurde gepfuscht bzw. nicht richtig eingestellt.

Das kann ich nicht glauben, ich denke mal das fängt bei den v8 modellen ab 20liter an, bei mir sind es also knapp 30liter AUF 100km nicht auf 50km.

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Du wirst ja wohl nicht im Ernst behaupten wollen, daß sich der Durchschnitts 126er nur mit 30+ Liter bewegen läßt... Meinen 380er (V8) hab ich bei eher ruhiger Fahrweise (aber im Mittelgebirge) mit ca. 13 Litern bewegt...

Denke mal bei Deiner Gasanlage wurde gepfuscht bzw. nicht richtig eingestellt.

Meine Gasanlage ist immer noch ohne Funktion, der Händler hat das geld und sich nicht mehr gemeldet, werde gleich eh zur Polizei gehen und den anzeigen, warte seit wochen. Ich fahre seit Monaten nur auf Super und kann nun auch sagen, dass der Verbrauch wirklich so hoch ist, als ich früher noch auf Gas fuhr, hat er auch Extrem Benzin mitgesoffen, es klingt unglaublich aber es ist wahr🙁

Wie gesagt, ich fahre sehr langsam und pass auf die eco-anzeige auf, ich lass ihn selten über die mitte kommen, wenn ich dauerhaft mit vollgas fahren würde dann würde ich es verstehen, aber so wie ich fahre dürfte er um die 12liter oder wenn es ginge weniger verbrauchen, glaubt mir.

niceW126, da ich mal vermute das Du hier nicht nur jemanden veräppeln willst, kann Dich schlußendlich nur jemand beklauen - vielleicht parkt ein 3Liter-Lopo neben Dir und saugt seinen Bedarf ab😁
Das Allereinfachste ist es doch, wenn Du dir mal einen Anruf bei einer Mercedes-Benz Werkstatt spendierst und da mal unter Angabe von Modell und Baujahr Deinen Verbrauch abfragst ...oder roll mal direkt vorbei und befrage die Leute.
Wenn das kein Dauerwitzversuch ist, dann teste das mal
Aloha aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von niceW126



Zitat:

Mein 420er verbraucht bei ruhiger fahrweise immer 28-30Liter super auf 100KM-leider. Ich glaube daher nicht, dass ein 500er 12,5liter braucht.

Entweder ist das ein Gag oder Dein Wagen hinüber oder Du rechnest falsch.

Viele Grüße
Folge-dem-Stern

@nicew126

Hallo Daniel,

ich fahre einen 420er mit durchschnittlich 12,5 L und ich kenne mittlerweile etwa zwei Dutzend W126er verschiedener Motorisierung, von denen kein einziger an die 20L auch nur herankommt. Ich kann auch nur sehr schwer glauben, dass ein M116 so einzustellen ist, dass er 30L braucht und Du von der Fehleinstellung nichts bemerkst (Abgasfärbung, Geruch, ...).
Wenn bei Dir nichts ausläuft und Du richtig rechnest, kann es eigentlich nur noch so sein, wie Karthago im Spass gesagt hat: jemand beklaut Dich und zapft regelmässig was ab. Wo steht den Dein Wagen und wer kommt eventuell an den Tank, ebentuell sogar jemand, dem Du vertraust? Vielleicht müsstest Du mal in diese Richtung denken.

Sternengruss, Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


niceW126, da ich mal vermute das Du hier nicht nur jemanden veräppeln willst, kann Dich schlußendlich nur jemand beklauen - vielleicht parkt ein 3Liter-Lopo neben Dir und saugt seinen Bedarf ab😁
Das Allereinfachste ist es doch, wenn Du dir mal einen Anruf bei einer Mercedes-Benz Werkstatt spendierst und da mal unter Angabe von Modell und Baujahr Deinen Verbrauch abfragst ...oder roll mal direkt vorbei und befrage die Leute.
Wenn das kein Dauerwitzversuch ist, dann teste das mal
Aloha aus Berlin

Hatte das Problem auch bei Mercedes geschildert..Die sind hier nicht so freundlich wie bei euch.- Die wollen erstmal hunderte von Euro um zu checken, was der Wagen überhaupt hat..Werde das wohl mal machenlassen müssen.

Danke für eure ideen.Ausser mir hat niemand nen schlüssel fürs auto.,Es ist kein GAG! Ich wäre doch sogar mit 20liter super zufrieden, obwohl dies anscheinend auch zu viel ist. Ich merke es ja während der Fahrt wie schnell mit 90liter tank leer geht. Bereits nach ca 160km ist der halbe tank leer!

Zitat:

Original geschrieben von niceW126



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


niceW126, da ich mal vermute das Du hier nicht nur jemanden veräppeln willst, kann Dich schlußendlich nur jemand beklauen - vielleicht parkt ein 3Liter-Lopo neben Dir und saugt seinen Bedarf ab😁
Das Allereinfachste ist es doch, wenn Du dir mal einen Anruf bei einer Mercedes-Benz Werkstatt spendierst und da mal unter Angabe von Modell und Baujahr Deinen Verbrauch abfragst ...oder roll mal direkt vorbei und befrage die Leute.
Wenn das kein Dauerwitzversuch ist, dann teste das mal
Aloha aus Berlin
Hatte das Problem auch bei Mercedes geschildert..Die sind hier nicht so freundlich wie bei euch.- Die wollen erstmal hunderte von Euro um zu checken, was der Wagen überhaupt hat..Werde das wohl mal machenlassen müssen.

Wenn Du bei MB den vom Werk angegebenen Verbrauch Deines Fahrzeugs abfragst un um wieviel der Verbrauch davon abweichen kann, dann kostet das sicher NICHTS

Hast Du keine Betriebsanleitung? Da steht hinten auch drinn was Dein Auto verbraucht

Ich hab jetzt nicht den Megabock nochmal nachzusesen, was Du schon alles ausgetauscht hast - aber Dein Verbrauch klingt nach einer eklatanten Störung eines Bauteils. - Vielleicht ist Deine Lamdasonde im Aasch - dann fährt das Zündsteuergerät eine art Notproramm, das mit viel Verbrauch einher geht - Ne Lamdasonde is billich und kann leicht selber getauscht werden - teste das vielleicht mal.

....oder fährst Du jeden Tag nur 3km zur Arbeit und das mit Bleifuß und in möglichst kaltem Zustand?😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen