W126 Vandalismusschaden im Januar 2009, bisher noch keine regulierung!!!! HILFE!!!
Hallo. Im Januar 2009 hatte ich Vandalismusschaden am W126 v8 mit vollausstattung und LPG-anlage. KM 149TKM. Das FZG war öfters von mir zugelassen (vorher TK) hatte aber seit 11.2008 bei der "wiederzulassung" ne VK versicherung bekommen, da ich diverse teile erneuert hatte...
Bei dem vandalismusschaden wurden ein reifen vorne, Frontscheibe und diverse seitenscheiben/Dreieckscheiben und nen SCheinwerfer beschädigt.Deweiteren wurde der wagen leider🙁🙁 rundum zerkratzt, es war noch der originale 904 lack drauf!
Leider ist es alles nun ziemlich genau 3monate her... Das gutachten liegt endlich vor!
Wiederbeschaffungswert 7900euro
restwert 1000euro
selbstbeteiligung 300euro
Das heisst 6600 euro würden ausbezahlt werden, dem ist nicht so, denn mein vater hatte mal nen Verkehrsunfall, in dem er angeblich geflüchtet sei.
Desweiteren wundert sich die VS dass ich den wagen VK-versichert habe, dies hab ich begründen können, da ich diverse teile erneuert habe.DIe frage ist ob die es glauben oder nicht.
Jedenfalls hab ich gestern ein vergleichsangebot bekommen bei dem hier 3300(also die hälfte angeboten wird), desweiteren würde davon 1400euro abgebzogen werden, wegen der sache mit der "unfallflucht" meines vaters...
Leider ist ja mein wagen auch auf ihn zugelassen... Es war ein zeuge dabei, als ich das auto abgestellt hatte im januar... wir riefen sofort die polizei. Der Zeuge war leider in der "mitteilung"bzw anzeigenaufnahme der polizei nicht aufgeführt, deshalb wundert sich die VS auch noch...Aber dafür kann ich doch nix, wenn die polizei ihre arbeit nicht richtig gemacht hat!🙁🙁
Ich hab denen gesagt, dass die sache mit dem "flucht" nix mit dieser zutun hätte und ich meine beiträge immer Bar gezahlt habe ohne eine mahnung zu erhalten!
Bei der polizei wurde von meinem vater ausgesagt, dass er im monat von den 1400 euro 50euro abzahlen könne, damit war vorerst die versicherung einverstanden, nun aber wird es abgezogen wegen meiner sache.. die vermuten dass mein vater meinen wagen "demoliert" hätte, dem ist natürlich nicht so. Es ist eine sehr ärgerliche situation.. Mein anwalt scheint mir auch nicht so richtig helfen zu können...
Wozu ratet ihr mir denn???? Soll ich dieses LÄCHERLICHE vergleichsangebot annehmen , da würden mir 1900euro überbleiben, bisher hab ich ja schon die scheiben, scheinwerfer usw auch aus eigener tasche gezahlt, der lack ist noch zerkratzt und muss dringend lackiert werden!!!
Ich verzweifle total... und mir liegen die nerven blank... Ich bitte euch um mithilfe....
Habe ich denn eine chance einen Prozess zu gewinnen???? .(🙁:
Vielen Dank im vorraus.Mfg, Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Das eine hat mit dem anderen nix zutun, oder???????
wie ich bereits schrieb, im bereich der kasko bist du der willkür der vers. ausgeliefert...wenn du denen noch ein bisschen mehr quer kommst können die den betrag auch ganz zusammenstreichen....
dadurch das du bzw. dein vater bereits negativ bei der vers. aufgefallen bist, gucken die halt jetzt etwas genauer hin....
du wechselst oft die tarife und "reinzufällig" nachdem die neuen tarife bei den versicherungen eingeführt wurden und du von tk auf vk gewechselt hast, passiert dir aufeinmal ein nicht unerheblicher schaden (mit nem auto was kein normaler mensch mehr vk versichert)...
ums kurz zu machen: deine versicherung geht höchstwarscheinlich davon aus das du hier versicherungsbetrug betreibst um 1. die kiste bezahlt zu bekommen und 2. dir danach en andere vers. zu suchen da sonderkündigungsrecht und weigert sich deshalb zu zahlen...
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Das eine hat mit dem anderen nix zutun, oder???????
wie ich bereits schrieb, im bereich der kasko bist du der willkür der vers. ausgeliefert...wenn du denen noch ein bisschen mehr quer kommst können die den betrag auch ganz zusammenstreichen....
dadurch das du bzw. dein vater bereits negativ bei der vers. aufgefallen bist, gucken die halt jetzt etwas genauer hin....
du wechselst oft die tarife und "reinzufällig" nachdem die neuen tarife bei den versicherungen eingeführt wurden und du von tk auf vk gewechselt hast, passiert dir aufeinmal ein nicht unerheblicher schaden (mit nem auto was kein normaler mensch mehr vk versichert)...
ums kurz zu machen: deine versicherung geht höchstwarscheinlich davon aus das du hier versicherungsbetrug betreibst um 1. die kiste bezahlt zu bekommen und 2. dir danach en andere vers. zu suchen da sonderkündigungsrecht und weigert sich deshalb zu zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hallo. Danke dir rüdiger... wenigstens einer der mich versteht.Ich möchte mal die anderen sehen, wenn die in der situation sind... dann "heulen" die auch schnell rum..
Ich werde morgen wieder online kommen und hoffe gute nachrichten von euch zu bekommen, ohne "angemacht" zu werden. Ich finde das forum hier sehr nett und vertrauensvoll, deshalb bin ich hier mitglied. also wieso werd ich hier nur noch mehr verärgert-- wen es nervt, der brauch nicht mitlesen. Danke für euer verständnis!!
Da willst also nur hören, dass du im Recht bist und die volle Summe von der Versicherung bekommst.
Niemand kann dir hier diese Bestätigung geben.
Du hast hier um Rat und unsere Meinung gefragt, also musst du auch mit Zweifel und Kritik rechnen.
Letztendlich wirst du ganz allein entscheiden müssen, ob du klagen willst.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Hallo. Sagt mal ist es nicht so, dass die versicherung mir nachweisen muss, dass ich bzw mein vater ein betrüger ist????
Habe mich heut mit nem kumpel ausgiebig unterhalten! Was ist denn das für ein anwalt, der mir sagt, ich müsse meine unschuld beweisen?????!!!
+
Ausserdem hätten die das auto ja nicht vk VERSICHERN müssen. Und ja,zufälle gibts. Also was würdet ihr denn an meiner stelle machen? Es ist doch alles die schuld meines vaters denk ich, wegen seiner geschichte... Und ich darf jetzt alles ausbaden???
Wieso versichert "kein normaler" mensch so ein auto mit VK? Er ist gepflegter und im besseren zustand als viele viele andere.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
... (mit nem auto was kein normaler mensch mehr vk versichert)...
Nun,
mein SEC ist Vollkasko-versichert - bei nem Classic-Data Schätzwert von EUR 23.500,- auch durchaus nachvollziehbar, oder ?!? 😉
Ähnliche Themen
Tipp: Kontaktier' den VERSICHERUNGSOMBUDSMANN!!! Er vermag zu vermitteln, zu schlichten und - bis zu einem bestimmten Streit - endgültig zu urteilen.
Konstituiert ist die erwähnte Stelle in D als (eingetragener) Verein (= e.V.). Ist deine Versicherung angeschlossen (also, Mitglied) müsste er sich deines Falles annehmen.
Wenngleich ein ECHTER Ombudsmann parlamentarisch gewählt ist (somit unabhängig), attestieren die Erfahrungswerte auch nichtparlamentarischen - privatrechtlichen OMBUDSMÄNNERN - gute Noten! In der Schweiz vermag ich dies zumindest für den Banken-, den Reise- und den Versicherungs-Ombudsmann zu sagen.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Takis
Zitat:
Original geschrieben von GG2801
auch durchaus nachvollziehbar, oder ?!? 😉
hier gehts allerdings um ne kiste die gerade mal noch 8000€ wert ist....und ein benz in dieser "preisklasse" bzw. in dem alter wird seltenst noch vk versichert...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie ich bereits schrieb, im bereich der kasko bist du der willkür der vers. ausgeliefert...wenn du denen noch ein bisschen mehr quer kommst können die den betrag auch ganz zusammenstreichen....Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Das eine hat mit dem anderen nix zutun, oder???????
nabend,
mit verlaub - selten so`n blödsinn gelesen. sorry.
1. seit wann sind versicherungs BEDINGUNGEN in denen recht vieles genau geregelt ist, gleichzusetzen mit willkür?
2. seit wann ist es verboten, den umfang seiner versicherung zu wechseln?
3. seit wann ist gesetz, was man (hier die vers.) VERMUTET?
woher kommt dein wissen über die erwähnten punkte? fundiert ist es sicherlich nicht. nichts für ungut. vlt. mag das ein oder andere "verdächtig" erscheinen aber wir sind hier noch nicht in einem land wo nach vermutungen reguliert oder abgeurteilt wird. ich würde den RA wechseln und es qualmen lassen. die 3.3K sind beschiss - entweder ist es ein vers. fall oder nicht - also alles oder 0 euro. und kein basar getue. aber das vorgehen hat methode und mag sicherlich den ein oder anderen dazu zu bewegen, darauf einzugehen. recht ist was anderes. pflicht genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
nabend,Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie ich bereits schrieb, im bereich der kasko bist du der willkür der vers. ausgeliefert...wenn du denen noch ein bisschen mehr quer kommst können die den betrag auch ganz zusammenstreichen....
dadurch das du bzw. dein vater bereits negativ bei der vers. aufgefallen bist, gucken die halt jetzt etwas genauer hin....
du wechselst oft die tarife und "reinzufällig" nachdem die neuen tarife bei den versicherungen eingeführt wurden und du von tk auf vk gewechselt hast, passiert dir aufeinmal ein nicht unerheblicher schaden (mit nem auto was kein normaler mensch mehr vk versichert)...ums kurz zu machen: deine versicherung geht höchstwarscheinlich davon aus das du hier versicherungsbetrug betreibst um 1. die kiste bezahlt zu bekommen und 2. dir danach en andere vers. zu suchen da sonderkündigungsrecht und weigert sich deshalb zu zahlen...
mit verlaub - selten so`n blödsinn gelesen. sorry.
seit wann sind versicherungs BEDINGUNGEN in denen recht vieles genau geregelt ist, gleichzusetzen mit willkür?
seit wann ist es verboten den umfang seiner versicherung zu wechseln?
seit wann ist gesetz was man (hier die vers.) VERMUTET?
woher kommt dein wissen über die erwähnten punkte? fundiert ist es sicherlich nicht. nichts für ungut.
Danke!
Ich hab vor vielen Jahren mal für Versicherungenn gearbeitet, ansonsten habe ich auch einige persönliche Erfahrungswerte, aber alles lange her.
Deshalb wurde ich bei dem von Dir zitierten Kommentar etwas unsicher, denn die Versicherungsbedingungen ändern sich ja auch laufend.
Es beruhigt mich, daß ein Fachmann wie Du (siehe weiter oben) mich in meiner Auffassung bestärkt, daß man nicht völlig der Willkür der Versicherer ausgesetzt ist, daß widerspräche auch meinem Rechtsverständnis.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
seit wann ist es verboten den umfang seiner versicherung zu wechseln?
es ist nicht verboten...hab ich auch nirgends geschrieben... 😕
es ist nur sehr komisch bei nem fz was anscheinend immer mal wieder kurzzeitig zugelassen wurde, wenn man von tk auf vk wechselt um dann kurz drauf nen angeblichen vandalismusschaden abrechnen will....ich meine kann ja durchaus vorkommen.....aber keiner weiß was uns hier der te verschweigt (sry, nix gegen dich, aber die erfahrung zeigt, das man sich bei sowas NICHT nur auf die schilderung der einen seite verlassen sollte!) und was da im vorfeld noch abgelaufen ist.....
und dadurch das der te bzw. sein vater schon entsprechend "vorbelastet" ist hat die vers. halt mal genauer hingeguckt was auch ihr gutes recht ist.....
Hallo. Vielen dank für eure Hilfe.... Ich verstehe euch ja auch... aber seht doch auch mal meine seite...
Ich hab mit der sache meines vaters nix am hut, und ich bin mir sicher,dass er nicht aus absicht geflüchtet ist.... Ich erzähl euch keine mist, ich meine es ernst. Irgendwelche schwe*** haben meinen wagen kaputt gemacht und jetzt sowas...
Ich weiss nicht, was ich nun tun soll...
Den anwalt wechseln???
Hab heut nachgefragt, dann müssté ich auch noch selbst den anwalt zahlen.??? , denn der müsste sich in die geschichte "neu" einarbeiten.
Ein paar punkte zum zweifeln seitens der versicherung sind laut aussage meines anwaltes:
zb. Barzahlung der Prämien; von TK auf VK gewechselt(dann so ein schaden); Unfallflucht; Aussage meines vaters bei der "Paulizei"😁(er hätte kein geld um den schaden zu zahlen)...
Manche sagen mir, was ist das für nen anwalt... der mir sagt, ich müsse meine unschuld beweisen, andere sagen, such dir nen anwalt, der will dir nicht helfen???
Ich bin sehr verärgert!!
Was soll ich denn tun??? ich weiss echt nicht weiter.
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hallo. Vielen dank für eure Hilfe.... Ich verstehe euch ja auch... aber seht doch auch mal meine seite...Ich hab mit der sache meines vaters nix am hut, und ich bin mir sicher,dass er nicht aus absicht geflüchtet ist.... Ich erzähl euch keine mist, ich meine es ernst. Irgendwelche schwe*** haben meinen wagen kaputt gemacht und jetzt sowas...
Ich weiss nicht, was ich nun tun soll...
Den anwalt wechseln???
Hab heut nachgefragt, dann müssté ich auch noch selbst den anwalt zahlen.??? , denn der müsste sich in die geschichte "neu" einarbeiten.
Ein paar punkte zum zweifeln seitens der versicherung sind laut aussage meines anwaltes:
zb. Barzahlung der Prämien; von TK auf VK gewechselt(dann so ein schaden); Unfallflucht; Aussage meines vaters bei der "Paulizei"😁(er hätte kein geld um den schaden zu zahlen)...
Manche sagen mir, was ist das für nen anwalt... der mir sagt, ich müsse meine unschuld beweisen, andere sagen, such dir nen anwalt, der will dir nicht helfen???
Ich bin sehr verärgert!!
Was soll ich denn tun??? ich weiss echt nicht weiter.
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hallo. Vielen dank für eure Hilfe.... Ich verstehe euch ja auch... aber seht doch auch mal meine seite...Ich hab mit der sache meines vaters nix am hut, und ich bin mir sicher,dass er nicht aus absicht geflüchtet ist.... Ich erzähl euch keine mist, ich meine es ernst. Irgendwelche schwe*** haben meinen wagen kaputt gemacht und jetzt sowas...
Ich weiss nicht, was ich nun tun soll...
Den anwalt wechseln???
Hab heut nachgefragt, dann müssté ich auch noch selbst den anwalt zahlen.??? , denn der müsste sich in die geschichte "neu" einarbeiten.
Ein paar punkte zum zweifeln seitens der versicherung sind laut aussage meines anwaltes:
zb. Barzahlung der Prämien; von TK auf VK gewechselt(dann so ein schaden); Unfallflucht; Aussage meines vaters bei der "Paulizei"😁(er hätte kein geld um den schaden zu zahlen)...
Manche sagen mir, was ist das für nen anwalt... der mir sagt, ich müsse meine unschuld beweisen, andere sagen, such dir nen anwalt, der will dir nicht helfen???
Ich bin sehr verärgert!!
Was soll ich denn tun??? ich weiss echt nicht weiter.
DANKE
Hallo 500-Benz und andere,
ich bin einer aus der in einem früheren Beitrag so liebevoll bezeichneten"Horde von Anwälten" und denke, dass dieses Forum nicht der Ort für mehr oder weniger fundierte Rechtsberatungen sein kann und darf, sondern dass es hier um technische und wohl auch ästhetische Fragen der Behandlung der S-Klasse gehen soll.
Die Regulierung eines solchen Verichrungsschadens ist das "kleine Einmaleins" anwaltlicher Tätigkeit und dürfte durchgängig rechtlich fundiert beherrscht werden.
Die ganze Darstellung erscheint mir eher -vorsichtig ausgedrückt - darauf hin zu deuten, dass keine anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen wurde bzw. der Sachverhalt nicht vollständig geschildert wurde.
Ansonsten wird ein solcher Fall bei Bestehen einer Rechtsschutzversicherung schlicht und einfach durch ein Gerichtsverfahren und ohne jedes Kostenrisiko geklärt.
Allerdings muß die RS-Versicherung dann tatsächlich auch für den Vater und nicht den Sohn bestehen, denn den Vater muss klagen. Hier könnte möglicherweise das wirkliche Problem liegen !!!
Gruß
max
Hallo. Ich kann leider aus beruflichen situationen nicht mehr ins netz in nächster zeit. Wer mir noch weiterhelfen kann oder tips hätte kann mich gern anrufen, das wäre echt nett. bedanke mich rechtherzlich bei euch allen. meine nr ist 0524eins 338 46 zwei fünf.
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hallo. Ich kann leider aus beruflichen situationen nicht mehr ins netz in nächster zeit. Wer mir noch weiterhelfen kann oder tips hätte kann mich gern anrufen, das wäre echt nett. bedanke mich rechtherzlich bei euch allen. meine nr ist 0524eins 338 46 zwei fünf.
push....