W126
Hi, bin mir nicht ganz sicher ob ich hier in der richtigen Ecke bin. Falls nicht Sorry!
Wollte nur mal meine Erfahrungen mit der Firma "SBM-Automobilhandel Int" am Bodensee gemacht habe.
eIch bin schon läger auf der suche nach einem geflegten und bezahrbaren 500/560er. Bei edr such in
verschiedenen Online Börsen sind mir die Autos von besagter Firma aufgefallen. Also in meinem Urlaub
den Wagen vollgetakt und gute 640KM gen Süden gefahren. Endlich angekommen stand ich vor verschlossenen
Lagerhallen. Leicht irritiert hab ich dann den erstbesten angesprochen der auf dem Gelende rum lief. Mit dem
Firmennamen konnte der erstmal nichts anfangen, erst als ich sagte das ich einen Händler für Klassische Mercedes
suche kahm promt die Antwort "ach der Schrotthändler...Der is hier schon lange nicht mehr. Vermutlich pleite."
Leicht verwundert über die Bezeichnung Schrotthändler hab ich mich auf zur Büroadresse gemacht. Dort angekommen
fand ich zwei 126 in erbärmichen zustand und völlig zugewachsen auf einem runtergekommenen Grundstück vor.
Ein kleines abgeranztes Schild an der Grundstückseinfahrt ist dann auch alles was auf den Betrieb noch hinweist.
Leider hatte ich keinen Fotoaperat dabei um das Elend zu fotografieren.
Fazit: Die chönen Fotos im Netz haben leider so garnichts mit der Realität zu tun und eine Anschrift eines Autohändlers
bei der keine Festnetztel. Nr. steht ist mit Vorsicht zu genießen!
Wer Rechtschreib-und oder Tipfehler findet darf sie behalten
Beste Antwort im Thema
Bei SBM war ich auch mal auf der Durchfahrt in die Schweiz. Der Inhaber heißt Bereket, wie auch auf deren Homepage nachzulesen ist. Ist schon ein paar Jahre her, inzwischen ist SBM schon einschlägig bekannt im S-Klasse Club. Zu meiner Zeit waren im Hof ein paar W126er, die durch einen Landsmann "aufpoliert" wurden. Da war der ganze Lack mit irgendeiner Schleifpolitur zerkratzt. Unfallfrei wie angepriesen war der mir angebotene W126 auch nicht, da wurde aus einem "100% unfallfrei" schnell ein "nicht das ich wüßte", ein Schelm wer Böses dabei denkt. Motor lief auch nicht rund, kann alle möglichen Ursachen haben von Luftmassenmesser bis Zündungskomponenten und Falschluft. Wäre laut Berekret nur Einstellungssache. Tja nur doof, dass man beim W126 nicht viel am Motor einstellen kann, wahrscheinlich meinte er "persönliche Einstellungssache" 😉 Alle W126 hatten übrigends auffallend geringe Km Stände um 130000-150000Km. Hab mich dann grinsend in meinen tiptop W126 gesetzt und keine weitere Zeit verschwendet. In Brütten/CH hab ich dann noch einen weiteren W126 Händler aufgesucht, der allseits bekannte eloquente Herr Oertli. Noch telefonisch hat er mir versichert, dass der Heckscheibenrahmen vollkommen ok ist und per mail ein Foto geschickt. Tja an der Stelle war der Rahmen auch ok, links und rechts daneben lief allerdings schon die Rostbrühe herunter. Der Verkäufer gab sich völlig überrascht und wollte die Sache geschickt kleinreden. Auch bei einem weiteren W126 war der Heckscheibenrahmen durch. Alle, d.h. 7 W126 waren optisch perfekt aufbereitet, da könnte man sich schon schnell blenden lassen. Fand den Verkäufer zwar ganz unterhaltsam, aber auch einen ziemlichen Schauspieler wie mir mein Gefühl sagte. Später erfuhr ich zu meiner Bestätigung, was auch per google nachzulesen ist, dass der Verkäufer ein alter Gerichtsbekannter ist und dort immer den Ahnungslosen miemt. W126 Kauf empfehle ich nur privat z.B. aus Nachlass und glaubhaften Serviceunterlagen. Zur Besichtigung am besten noch eine W126 Kundigen mitnehmen oder zumindest die W126 Kauf Checkliste des S-Klasse Clubs mitnehmen. Sehr gute W126 aus 1. Hand sind sowieso kaum zu finden, die wechseln nur intern den Besitzer und wer einen sehr guten W126 hat, der gibt ihn auch nichtmehr her.
45 Antworten
Das ist ja mal ein Dämpfer,mag da so nicht wirklich dran glauben-ich kenne es auch nur aus dem Netz: eine Halle voller 126er.Schaute eigentlich solide aus.
Ätzend,wenn das alles nur Schein ist,2 mal 640km umsonst fahren ist dann auch ätzend,hast du nicht vorher versucht die Firma zu kontaktieren-ich meine selbst wenn ich den Auftritt im Netz sehe,erkundige ich mich bevor ich die Republik durchkreuze.
Hallo Bulli Driver,
tut mir leid, dass Du bei Deinem Besuch im Süden so eine Erfahrung mit SBM machen musstest, passt aber leider ins Bild der Erfahrungen anderer.
Wenn Du mal wieder im Süden bist, dann schau doch mal in Toffen in der Schweiz vorbei bei http://www.oldtimergalerie.ch/d/inhalt.htm
Ist zwar sicher nicht der Billigheimer, aber die machen auch regelmäßig Auktionen und mit ein bisserl Glück kommst Du zu einem gepflegten 560er SEC, nicht als Schnäppchen, aber zum Marktpreis.
Uns wenn´s noch ein wenig südlicher sein darf: auch die Automobil-Auktionen des Dorotheum Salzburg sind interessant und man kann um vernünftiges Geld zu was kommen. Ich war erst vor zwei Eochen bei der Classic Expo in Salburg, da hat auch das Dorotheum mehrere Benze versteigert (W116, C126, W126, darunter ein himmelblauer SEL in super Zustand) und ich habe mich in den Hintern gebissen, dass ich nicht noch ein paar Tausend Euro wo rumliegen hatte.
Ich drücke Dir die Daumen für die Suche nach Deinem SEC,
Sternengruss, Ingolf
naja, ganz um sonst war die Reise zum Glück nicht, das Mercedes-Benz Museum in ST war ein kleiner Trost.
Was SBM-Automobilhandel Int. angeht, so ist der Internetauftritt markellos !
Was allerdings nicht ersichtlich ist , von wann die Fotos sind....
Mit Fahrzeugen aus dem (nicht EU) Ausland hab ich mich noch nicht befasst (Steuern Zölle usw.).
Nennt mich kleinbürgerlich, pigelig und penibel aber ich erwarte eine lücknlose Historie wenn ich 11-14 000€
für ein 18 bis 20 Jahre altes Auto ausgeben soll.
PS. Ich bin Lipper und wir gelten fast so geitzig wie die Schotten, nur das wir keine Röcke tragen 😉
Scheinbar haben die neue Fotos und ne neue Adresse. Ob die Seriös ist kann ich nicht beurteilen, da ich im Spätsommer
unten war. Komischer Weise ist immer noch keine Festnetznummer dabei, was bei einer Firma dieser Größe irgenwie komisch ist.
Wenn Du ernsthaft einen schönen 126er suchst, dann würd ich Dir raten mal eine Anzeige zu schalten - am Besten in den Tageszeitungen Deiner Umgebung - Aus Seniorenhand gibt es da schon mal was Feines, wenn Du nachrechnest wann die Letzten gebaut und verkauft wurden, dann sind jetzt zahlreiche Käufer über 70 und suchen schon mal was Anderes - Ich konnte meinen 500SEC kaufen, weil dem Vorbesitzer das tiefere Einsteigen zu schwer fiel - Eine entsprechend formulierte Anzeige bringt da so manches zum Vorschein, das nicht unbedingt auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist - Mein Vorbesitzer war sehr erfreut sein edelgepflegtes Teil in Hände gehen zu sehen, die das Teil die nächsten 20 Jahre weiter pilotieren 😉
Ähnliche Themen
Hallo Bulli Driver,
wo kommst du denn her?
In Dortmund gibt es auch eine Adresse für wunderschöne Karossen in dieser Preisliga.
SEC/SEL ab 500 teilweise mit Panzerung und Fahnenhalterung. Alle voll und tatellos (wenn ich mich richtig ensinne. Meine Preisliga war es nicht ;-) Waren bestimmt 10 Autos vor ort in einer Halle)
Geht bin 25000 €.
Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von RykaZ
....
SEC/SEL ab 500 teilweise mit Panzerung und Fahnenhalterung......
Geht bin 25000 €.
....
Panzerung bis 25K€ kann ich kaum glauben,seid den ganzen Krisen sind Preise für alte Panzer ordentlich angezogen (Reporter gurken dann mit den alten Panzern durch Krisengebiete).
@Bulli Driver
Lipper=Lipperland,Ecke Lemgo?
Komme aus Lippe Detmold und habe leider noch keinen Benz. Die Anschaffung verzögert sich bedauerlicher Weise, da die Fa. in der ich arbeite erstmal die Leute nachHause geschickt hat um Überstunden abzubauen u. danach droht Kurzarbeit . Da hällt man die sauer verdienten Mücken lieber erstmal zusammen.
Trotz dem danke an alle für die guten Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Komme aus Lippe Detmold und habe leider noch keinen Benz. Die Anschaffung verzögert sich bedauerlicher Weise, da die Fa. in der ich arbeite erstmal die Leute nachHause geschickt hat um Überstunden abzubauen u. danach droht Kurzarbeit . Da hällt man die sauer verdienten Mücken lieber erstmal zusammen.
Trotz dem danke an alle für die guten Tipps.
Hi ,
ja das ist scheisse. Das hört sich nach der Automobilbranche an (Hella?).
Dann bis bald
Grüße
Daniel
Bei SBM war ich auch mal auf der Durchfahrt in die Schweiz. Der Inhaber heißt Bereket, wie auch auf deren Homepage nachzulesen ist. Ist schon ein paar Jahre her, inzwischen ist SBM schon einschlägig bekannt im S-Klasse Club. Zu meiner Zeit waren im Hof ein paar W126er, die durch einen Landsmann "aufpoliert" wurden. Da war der ganze Lack mit irgendeiner Schleifpolitur zerkratzt. Unfallfrei wie angepriesen war der mir angebotene W126 auch nicht, da wurde aus einem "100% unfallfrei" schnell ein "nicht das ich wüßte", ein Schelm wer Böses dabei denkt. Motor lief auch nicht rund, kann alle möglichen Ursachen haben von Luftmassenmesser bis Zündungskomponenten und Falschluft. Wäre laut Berekret nur Einstellungssache. Tja nur doof, dass man beim W126 nicht viel am Motor einstellen kann, wahrscheinlich meinte er "persönliche Einstellungssache" 😉 Alle W126 hatten übrigends auffallend geringe Km Stände um 130000-150000Km. Hab mich dann grinsend in meinen tiptop W126 gesetzt und keine weitere Zeit verschwendet. In Brütten/CH hab ich dann noch einen weiteren W126 Händler aufgesucht, der allseits bekannte eloquente Herr Oertli. Noch telefonisch hat er mir versichert, dass der Heckscheibenrahmen vollkommen ok ist und per mail ein Foto geschickt. Tja an der Stelle war der Rahmen auch ok, links und rechts daneben lief allerdings schon die Rostbrühe herunter. Der Verkäufer gab sich völlig überrascht und wollte die Sache geschickt kleinreden. Auch bei einem weiteren W126 war der Heckscheibenrahmen durch. Alle, d.h. 7 W126 waren optisch perfekt aufbereitet, da könnte man sich schon schnell blenden lassen. Fand den Verkäufer zwar ganz unterhaltsam, aber auch einen ziemlichen Schauspieler wie mir mein Gefühl sagte. Später erfuhr ich zu meiner Bestätigung, was auch per google nachzulesen ist, dass der Verkäufer ein alter Gerichtsbekannter ist und dort immer den Ahnungslosen miemt. W126 Kauf empfehle ich nur privat z.B. aus Nachlass und glaubhaften Serviceunterlagen. Zur Besichtigung am besten noch eine W126 Kundigen mitnehmen oder zumindest die W126 Kauf Checkliste des S-Klasse Clubs mitnehmen. Sehr gute W126 aus 1. Hand sind sowieso kaum zu finden, die wechseln nur intern den Besitzer und wer einen sehr guten W126 hat, der gibt ihn auch nichtmehr her.
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
naja, ganz um sonst war die Reise zum Glück nicht, das Mercedes-Benz Museum in ST war ein kleiner Trost.
Was SBM-Automobilhandel Int. angeht, so ist der Internetauftritt markellos !
Was allerdings nicht ersichtlich ist , von wann die Fotos sind....Mit Fahrzeugen aus dem (nicht EU) Ausland hab ich mich noch nicht befasst (Steuern Zölle usw.).
Nennt mich kleinbürgerlich, pigelig und penibel aber ich erwarte eine lücknlose Historie wenn ich 11-14 000€
für ein 18 bis 20 Jahre altes Auto ausgeben soll.PS. Ich bin Lipper und wir gelten fast so geitzig wie die Schotten, nur das wir keine Röcke tragen 😉
Scheinbar haben die neue Fotos und ne neue Adresse. Ob die Seriös ist kann ich nicht beurteilen, da ich im Spätsommer
unten war. Komischer Weise ist immer noch keine Festnetznummer dabei, was bei einer Firma dieser Größe irgenwie komisch ist.
Hi,
na das ist ja sehr interessant.......
Bin auch interessehalber auf der Internetseite der Firma in Konstanz gelandet....
Toller Internetauftritt, wunderschöne Photos und ich bin/ war drauf und dran mal dorthinzufahren um mir einen 560SE aus 1.Hand anzusehen......
Den Weg dorthin kann ich mir ja wohl sparen, schade eigentlich denn der Bodensee ist immer eine Reise wert, trotz 650 km.....
Schönen guten Morgen an alle!
Die Fahrzeuge auf www.kultmobile.de sind doch recht interessant und ehrlich!? Oder?
Gibt es Erfahrungen mit dieser Firma?
MfG Christof
Zitat:
Original geschrieben von 500c126
Schönen guten Morgen an alle!Die Fahrzeuge auf www.kultmobile.de sind doch recht interessant und ehrlich!? Oder?
Gibt es Erfahrungen mit dieser Firma?MfG Christof
Hallo,
mit der Firma Kultmobile habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Hast Du denn schon mal mit der Firma SBM Kontakt gehabt? Würd mich ja mal interessieren, wer dort schon mal einen "Klassiker" gekauft hat.
Vielleicht meldet sich ja hier jemand..
Hallo!
Hatte noch leider?/Gott sei dank? keine Erfahrungen mit diesen Händlern...
Hab meine beiden Schätzchen (84er 500SE784er 500SEC) beide von privaten Erst- bzw. Zweitbesitzern gekauft!
MfG Christof
Zitat:
Original geschrieben von 500c126
Hallo!Hatte noch leider?/Gott sei dank? keine Erfahrungen mit diesen Händlern...
Hab meine beiden Schätzchen (84er 500SE784er 500SEC) beide von privaten Erst- bzw. Zweitbesitzern gekauft!MfG Christof
Hi,
wenn man so etwas hört verliert man so richtig die Lust und vor allem das Vertrauen, ob wirklich noch seriöse Händler existieren
Also einen wirklich gepflegten 500/560 aus 1.Hand würd ich auch gern nehmen......