w126/M103: "Nässen oder Schwitzen"?

Mercedes CL C215

Hallo in die Runde,

ja, diese Frage klingt ein wenig verwunderlich, aber schaut mal selbst,
im Anhang findet ihr zwei Bilder; werft doch bitte mal einen Blick drauf. Danke🙂

Wie zu erkennen, "schwitzt" der M103 dort bei Zylinder 1+2.

M.E.n. geht es, wie zu erkennen, jedoch noch ein bissl über's übliche "Schwitzen" hinaus, oder?

Öl verliert er allerdings keines!

Zur Info:
Ich hatte "damals" (vor ca. 1 1/2 Jahren) die Stirndeckeldichtung neu machen lassen aufgrund Undichtigkeiten. Der Motor hatte Öl verloren. Das Problem war ab da behoben. Alles trocken🙂

Nach regelmäßigen Kontrollen besagt der Messtab exakt die gleiche Füllmenge wie vor noch knapp einem Jahr. Der Garagenboden ist zudem staubtrocken - und dort ist mein Dicker ja tagtäglich abgestellt.

Irgendwie seltsam... oder ist es doch nur das übliche "Schwitzen"?

Im Juni muss der Dicke über'n TÜV...

...ob der Herr Inscheniör da was (zu Recht?) zu bemängeln hat? Was meint ihr?

Danke für eure Einschätzungen und Tips.

LG
Der Doc

M103-oel1
M103-oel-2
Beste Antwort im Thema

unfreundlich 🙄
menno, das war doch nicht unfreundlich 😉

evtl. mit dem Charme einer Abrissbirne...
was ja im dritten Anlauf schon fast erzwungen wurde
...aber doch nicht unfreundlich 😉

PS
der SELL iss zwar wech – das Coupé jedoch nicht,
aber selbst wenn ich hier midden Rollator rumknittern würde,
ich wäre nie freiwillig unfreundlich 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hey Martin,

na das hört sich doch gut an. Ich wünsch' Dir denn mal einen schönen Waschtag😉 Wär' prima wenn Du vom Ergebnis noch das ein oder andere Bild machen könntest.

LG
Dennis

Das lässt sich sicherlich einrichten Dennis!! 😉
Hier schon mal ein paar Bilder von meinem noch nicht ganz perfekten Benz. Weis ned ob ich die hier schon mal gepostet habe 😉

LG aus München

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hey Martin,

na das hört sich doch gut an. Ich wünsch' Dir denn mal einen schönen Waschtag😉 Wär' prima wenn Du vom Ergebnis noch das ein oder andere Bild machen könntest.

LG
Dennis

Moin Martin,

danke für die schönen Bilder.

Gibt's seit dem Waschtag was neues?

LG
Dennis

Hallo Dennis,

ausser schlechtes gibt es leider nichts zu berichten. Der Waschtag ist an sich gut verlaufen. Nur leider ist der Erstbesitzer (Mein Vater) am 25.08. verstorben. Nun stehe ich alleine mit dem Sternenschiff da, aber ich werde ihn behalten und in seinem aber natürlich
auch in meinem Sinne pflegen erhalten und im Originalzustand belassen!

Ihr werdet wieder von mir hören!

LG SirQuickly

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Moin Martin,

danke für die schönen Bilder.

Gibt's seit dem Waschtag was neues?

LG
Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


Hallo Dennis,

ausser schlechtes gibt es leider nichts zu berichten. Der Waschtag ist an sich gut verlaufen. Nur leider ist der Erstbesitzer (Mein Vater) am 25.08. verstorben. Nun stehe ich alleine mit dem Sternenschiff da, aber ich werde ihn behalten und in seinem aber natürlich
auch in meinem Sinne pflegen erhalten und im Originalzustand belassen!

Hallo Martin,

ich denke, ich kann für alle sprechen, wenn ich sage: mein herzliches Beileid!

Halte die Ohren steif, und wir freuen uns hier bald wieder etwas von Dir zu hören. Im Augenblick gibt's ja sicher wichtigeres als Autos.

Alles Gute und lieben Gruß

Nils

Hallo W126-Freunde, Hallo Nils,

vielen dank für deine netten worte!

Klar gibt es jetzt wichtigeres wie das auto, aber mein bzw unsere sternendampfer sind ja eigentlich schon mehr wie NUR ein auto :-)
um meinen 300er in 172 braucht sich aufjedenfall keiner sorgen machen, er wird auch über tod meines vaters hinaus in seinem und meinem sinne gepflegt! Ihr hört von mir!!

Gr. SirQuickly

Ohne jetzt ein neues Projekt in diesem Jahr starten zu wollen, aber weiß jemand von Euch, was der Einbau einer neuen Ölwannendichtung kosten würde inkl. Material und Arbeitszeit? Habe da so richtig keine Vorstellung, aber das steht für nächstes Jahr an. Ist zwar nicht viel, was da kommt, aber mich stört's! Ich wusste, dass das ansteht, darum informiere ich mich schon mal jetzt 🙂

Wenn da was undicht ist, dann ist erfahrungsgemäß die Ölwanne selber verzogen - das geht ganz fix wenn nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird - nur die Dichtung zu tauschen wird nicht den gewünschten Erfolg bringen - also Ölwanne+Dichtung koofen und dann mit Drehmomentschlüßel laut WIS montieren!

Aloha aus Berlin 🙂

Und costa quanta?

Keene Ahnung - mußte ma im 126er-Forum "Suchen" - da wurde das einige Male thematisiert, mit Preisen.

Aloha aus Berlin

ach ja...
...das Legendäre 126er Forum 😁

Verzogene Wannen gibt es in der Regel bei der Automatic,
die Möl-Wannen können schonen Tucken ab,
ist aber sicher auch nicht das Problem,
der Wechsel der Dichtung an sich auch nicht,
aber jetzt kommt, wo der Frosch die Locken hat...
...der 103 muss angehoben werden und da bedarf es einiger Vorarbeiten,
als da wären einige Strippen, Motorstoßdämpfer, beide Lager vorne
und bei Automatic noch die Leitungen.

Tja, da geht schon mal son halbes Stündchen flöten.

Zu den Kosten kann ich nichts sagen,
(mache ich ja eigentlich nie)
denn ich war in etwa 30 Jahren 2-3x inne Werkstatt
und zwar nur zum Käffchen zurzeln
(immerhin der Weichgebrannte, wenn auch aus der Werbung 😁)

Ich glaube er meint die Ölwanne vom Motor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Ich glaube er meint die Ölwanne vom Motor 🙂
ganz sicher

sogar...

...meine Beschreibung wäre sonst auch mehr als sinnfrei gewesen 😉

kiekn wa ma 😁
Ich glaube schon das er die Ölwanne vom Motor meint, denn da habe ich schon von zahlreichen undichten gehört wg zu fest angedonnerter Schrauben - nicht mehr zu richten.
Aber wenn er die vom Automaten meint, dann hast Du ja die Lösung nachschraubbar geliefert 😁

Sternengruß

sachma, was schreibst Du denn zurzeit fürn Quatsch 🙄
natürlich hat Nils die Möl - Wanne gemeint
und genau darauf bezog sich mein Beitrag 😉

Warum sollte man auch, um anne ATF - Wanne die Dichtung zu wechseln,
den Motor anheben 🙄
man-man-man (Du butjerst hier nun schon sooooo lange rum)

ich muss hier wohl mal Butter bei die Fische machen 😁
ergo, hier meine These
(so geschrieben, das es sich reimt und dennoch nicht böse gemeint 😉)

Erst überlegen und richtig kieken,
dann den Beitrag ins Forum pieken.

Es macht keinen Sinn nur etwas zuschreiben,
um hier überhaupt irgendetwas hin zuschreiben.

Die Leute hier merken doch sehr schnell,
Du bist wohl nett, aber ein ohne Ahnung-Gesell.

Auch das verweisen auf andere Foren,
kommt hier allen schnell aus den Ohren.

Man meldet sich doch hier nicht an,
damit man dann woanders lesen kann.

Hinzu kommt noch und das ist etwas schad,
das andere Forum war und ist so ziemlich fad.

so, nu alles im Lack 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen