W126 Howto Deaktivierung ASR mit Erhaltung des ABS

Mercedes S-Klasse W126

Hallo alle Zusammen,

mit Hilfe von Jogi (jogfritz) habe ich herausgefunden, wie man bei einem 126er (V8) das ASR dauerhaft deaktivieren kann.
Es ist sehr einfach: man steckt einfach den Stecker X89/1 aus, der die Verbindung zwischen ASR/ABS-Steuergerät N30/1 und dem Steuergerät N4/1 darstellt. Er befindet sich in der Nähe des N4/1 über den Pedalen im Unteren Bereich des Amatourenbrettes auf der Fahrerseite. Bild ist im Anhang zu sehen!
Dieser Stecker ist natürlich auch eine mögliche Fehlerquelle, wenn das ASR nicht tun sollte, aber das ABS funktionniert.
Ich hoffe ich habe geholfen und Ihr habt euren Spaß mit oder ohne ASR 🙂

Grüße
Moritz aka votes_love

Beste Antwort im Thema

Aloha @votes_love!

Ich habe Deinen Beitrag mal ins 126er-Forum verLINKt - dort gab es schon öffter das Interesse am deaktivieren des ASR

Nun kam dort gleich jemand auf die Idee das über einen Schalter zu führen, damit man jederzeit die Wahl hat - Einen Originalschalter mit speziell dafür angefertigtem Symbol - Ich bin zwar nicht betroffen, kann mir aber gut vorstellen, das es Witterungsbedingungen gibt, wo das ASR erwünscht ist - Schalter find ich besser als nur "abknippsen" - In den Vorserienfahrzeugen gabs sowas schon per Schalter

Coole Aktion !!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi, sagt mal funzt der Trick auch beim W140 vielleicht? 🙂)

Das ist durchaus möglich, aber ich warne zunächst noch davor, da eventuell die Steuergeräte sich so einen Fehler merken. Ich muss der Sache erst auf den Grund gehen...
Also ich meine du kannst gerne mal ausprobieren, ob es geht, aber wunder dich nicht, wenn es nachher gar nicht mehr angeht 😉

Also lehne dich zurück und entspanne dich und schau den anderen erst mal zu, wie sich das entwickelt 🙂

Grüße
Moritz

Update: hier noch die technischen Zusammenhänge
Wenn man den Stecker abzieht unterbricht man das Signal von
Pin 31 und Pin 34 des EFP Steuergerätes, welche den Soll- und Istwert der Drosselklappe übertragen.
Was dann passiert, ist, dass das EFP kein Signal vom ASR mehr erhalten kann und umgekehrt, das heißt das ASR schaltet ab, weil kein DrosselklappenISTwert übermittelt werden kann. Das Steuergerät N4/1 EFP kann also auch keinen Sollwert empfangen.

Eventuell sollte man also nur die Verbindung vom ASR N30/1 zum N4/1 kappen... was man dann eventuell mit einem Schalter tun könnte 😉

Grüße
Moritz

Update:

Heute morgen, als ich das Auto angelassen habe, hat das ASR wieder funktionniert, also war der Fehler nur noch nicht aus dem Fehlerspeicher des ASR-Steuergerätes gelöscht.
Somit steht einem Schalter nichts mehr im Weg!

Grüße

Moritz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Bei meinem sec500 ist die ASR Pumpe defekt , gibt es eine lösung die ASR zu deaktivieren/ Stilllegen ohne das die ASR warmleuchte leuchtet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen