W126 - HILFE ! - Radschraube sitzt bombenfest...

Mercedes CL C215

Hallo Fangemeinde!
Habe heute leider vergeblich versucht mein Rad vo.li. loszubekommem...
Ist wohl in der Werkstatt beim Vorbesitzer so fest angezogen worden, dass ich eine Schraube(Alu) aus meiner original MB-Alufelge nicht herazbekomme. Habe es schon mit Hammerschlägen auf den Schraubenkopf zu lösen versucht., leider vergeblich. Offiziell müsste diese mit 110Nm angezogen worden seien, aber war wohl der schreckliche Luftkompressorschrauber.
-WER hätte bitte einen Tipp für mich, wie ich die Radschraube zerstörungsfrei herausbekomme?
-Gäbe es da einen Trick, vielleicht mit Kältesprühmittel oder so etwas?

Ich bin sehr sehr dankbar für Eure Hinweise!!!

Beste Antwort im Thema

...so sorry....
Du hast recht mit Deinen 150Nm für den W220 laut Wis. Habe die Werte noch in meinem Drehmomentschlüsselkoffer gefunden. Wie gesagt, beim W126 sind es 110Nm (trocken)!
Gruß an die Fangemeinde!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Radbolzen nicht aureichend vorab per Hand etwas reingedreht sondern gleich mit Schlagschrauber auf dem Gewinde reitend reingedreht ist auch fest für die Ewigkeit. 

per schlagschrauber anziehen is aber nicht sehr ratsam!!

immer von hand zuerst andrehen

nach all den Tips,

was hat Dir "am besten" geholfen?
Wie konntest Du Dein Problemchen "lösen"?

Gruß

Der Doc

....habe Schraubenkopf mit Leichtigkeit abgedreht/abgerissen. Musste dann ausbohren lassen... Es lag nicht am Gewinde, sondern an zu großer und dumm eingesetzter Mechanikergewalt in meiner freien Werkstatt. Dort haben sie denn auch ca. 1Std dafür gebraucht...

Hatte auch den W220: Hier sind 130Nm angesagt --- sonst nix !!!
Beim W126: Hier sind 110Nm angesagt --- sonst nix !!!

Alle Anderen die das besser wissen, besorgen sich mal besser eine WiS von Mercedes-Benz ---- da steht´s so drin.....!!!

Euch allen Gute Fahrt ... und Radschrauben nicht so fest ziehen !!!

Ähnliche Themen

Moin,
schön das sie raus ist. Die Frage : 110 Nm trocken oder geschmiert ??
Gruß
Zorc

Zitat:

Original geschrieben von SEC 126


Moin,
schön das sie raus ist. Die Frage : 110 Nm trocken oder geschmiert ??
Gruß
Zorc

Natürlich TROCKEN!!!

Beim W220 sind es 150Nm.

Steht so im WIS.

Die Nummer des WIS-Dokuments in dem für den W220 die 130Nm

genannt werden, würde mich brennend interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL



Zitat:

Original geschrieben von SEC 126


Moin,
schön das sie raus ist. Die Frage : 110 Nm trocken oder geschmiert ??
Gruß
Zorc
Natürlich TROCKEN!!!

Leicht geschmiert mit Paste, Kupferpaste oder ähnlichen, nicht Fett, ist auch nicht verkehrt, einschließlich Gewinde und Kegel.

Nie wieder festgefressendes Gewinde.

MfG

...so sorry....
Du hast recht mit Deinen 150Nm für den W220 laut Wis. Habe die Werte noch in meinem Drehmomentschlüsselkoffer gefunden. Wie gesagt, beim W126 sind es 110Nm (trocken)!
Gruß an die Fangemeinde!

Bei meinem W126 wollte ich neulich das rechte Vorderrad abnehmen und drei Schrauben sind abgerissen (Kopf).

Üble Sache, ich Suche nach ner Lösung.

Da hilft wohl nur ausbohren - und zukünftig pedantisch darauf achten das kein Stümper mit dem Schlagschrauber ran geht - alles schön von Hand anziehen und im Idealfall it Drehmomentschlüssel.

Aloha aus Berlin

Alles klar. Werde ich beachten. Habe den Wagen vor kurzem gebraucht erworben.
Zwar hatte ich mit etwas Kriechöl "vorgearbeitet" aber das half nicht genug.

Letztendlich werde ich die Radbolzen (also auch die noch funktionierenden) gegen neue austauschen.

Danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen