w126 Da löst sich was im Fond
Hallo liebe Gemeinde!
Nachdem ich nun meine Zündkerzen heute, auch dank eurer Hilfe, erfolgreich überprüft habe und den Benz auch gleich noch einer ordentlichen Wäsche samt Politur unterzog
--> für euch exklusiv: Bilder Nr. 2 + 3 im Anhang (schön mitte schnöden Handycam...)
dachte ich mir, stelle dem Forum doch mal wieder eine neue Frage😎
In der Anlage findet ihr ein weiteres Bild (das erste😉), welches an sich mehr sagt als tausend Worte. Schaut's euch doch mal an und ratet mir zu folgender Frage:
Gibts hier einen Kleber, mit dem sich die Position am Luftaustritt "einfach" in seinen Ursprungszustand versetzen/arretieren lässt. Ich ahne es schon... wird wahrscheinlich nix mit "einfach mal eben kleben"🙁
Aber gut, was meint ihr?
Danke für eure Meinugen und Tips
Gruß
Euer Doc
20 Antworten
Schön gepflegter Wagen 🙂
Es gibt da einen Kunsstoffkleber von Loctite, wird bei Bosch gerne verwendet. Is ziemlich teuer und nicht soo leicht zu verarbeiten. Der löst die Kunststoffe an und verbindet sie so. Was der mal verbunden hat, geht nie wieder auseinander.
Aber ob der da wirklich so gut geeignet ist, weiss ich net, hab den bisher nur bei gebrochenem schwarzen Hartplastik verwendet. Der Kleber selber ist auch schwarz.
Ich würde da zuerst mal versuchen, die Düse auszubauen und schauen, was man da von innen (d.h. unsichtbar) machen kann. Vielleicht hat sich ja nur ein Clip verabschiedet?
Na Macfly,
in der Nacht zum Samstag auch noch aktiv im Forum😉
Danke für Deine prompte Antwort - und natürlich auch die Blumen🙂 (ich hab' auch ordentlichst gebohnert😁).
Klar mag ich mit einem Kleber auch nicht so einfach herumexperimentieren. Hinterher saue ich da nur rum😰 Das zu kleben war irgendwie mein erster Gedanke. Vielleicht ja auch der richtige?
Hatte schonmal wer anders ein ähnliches "Problem"?
Zugegeben: Es ist ja ne Klenigkeit - aber es stört eben das Auge des Betrachters🙁
Aber sag' mal, wie bekäme ich die Lüftungsdüse denn ausgebaut?
Beste Grüße
Der Doc
Bin immer der nachtaktive 😁
Wo genau sitzt denn die Düse? Dann schmeiss ich morgen mal das WIS an. Wenn sich bis dahin noch keiner mit mehr Wissen gemeldet hat 🙂
N'abend nachtaktiver MacFly😁
Wie auf dem Bild zu erkennen (oder gar doch nicht?) ist es die vorne rechts. Sonst wär' ja das Regulierungsrädchen auf der linken Seite😉
Wenn Du da ein paar Infos zum Ausbau hättest - das wär echt klasse!
Danke und Gruß
Der Doc
Ähnliche Themen
Sorry, ich kann im EPC dazu nix finden. Da brauchst wohl eher einen, der das weiss, ich weiss es leider net 😉
Die Bilder vom W126 im WIS sind ja mal grauslig. Wurden die Dokumente eingescannt?
Danke Macfly fürs Nachschauen - wenn auch ohne Erfolg.
Ich habe gestern mal die Handschuhfachinnenverkleidung rausgenommen.
Die unteren Lüftungsdüsen sind in der Tat mit Klips befestigt. Soweit so gut. Die oberen jedoch, und um die (eine) gehts ja, scheinen allerdings anderweitig mit der Cockpitverkleidung verbunden - ggf. verklebt. Habe diese nicht durch Rausdrücken von innen entfernen können ... hmmm, was nur tun?
Hat noch jemand einen Rat?
Gruß
Der Doc
tja...was tun 🙄
so wie ich sehe, hast Du meine Empfehlung (Handschuhfach ausbauen/Düse rausdrücken) ja schon weitestgehend,
wenn wohl auch noch etwas halbherzig, umgesetzt 😉
Frage einfach mal "uns Dieter " ober er noch einen anderen Tipp hat.
Hey Jörg,
danke für den Link!
Aber warum habe ich den Tip denn nur halbherzig umgesetzt? Was meinst Du damit?
Gruß
Der Doc
äähhh... Handschuhfach ausgebaut + Du hast die Düse nicht rausbekommen = halbherzig 😉
(zudem schrieb ich die Tage..."übrigens die Luftdüse ist nur eingesteckt (relativ stramm), zum Ausbau, ist der Ausbau des Handschuhfaches hilfreich, alleine schon wegen dem Einbau hinterher"😉
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
äähhh... Handschuhfach ausgebaut + Du hast die Düse nicht rausbekommen = halbherzig 😉
(zudem schrieb ich die Tage..."übrigens die Luftdüse ist nur eingesteckt (relativ stramm), zum Ausbau, ist der Ausbau vom Handschuhfach hilfreich, alleine schon wegen dem Einbau hinterher"😉
Grrrr.... ich hätte demnach hartnäckiger sein sollen und fester Drücken müssen, wie?
Naja, schwupp die wupp, habe ich uns Dieter mal fluchs ne Mail geschrieben.
Wenn der mir jetzt noch antworten sollte, was ja per se schonmal sehr nett wäre, und dann das gleiche sagt (von wegen Halbherzigkeit), na dann weiß ich wenigsten, dass ich mich zu dösbaddelig angestellt habe😁 Wobei, wenn Du nun erwähnst, es sei mit einem festen Ruck getan... ja dann war ich gewiss zu zaghaft in der wohl zu gut gemeinten Rücksichtnahme, nix kaputt machen zu wollen oder abzureißen, was net ab soll🙁
Hauptsache, beim nächsten mal klappts dann auch... bedenke, ich befinde mich in den "early days of Schraubing"😁 und muss noch waaaaahnsinnig viel Lernen.
Gruß und danke der Nachsicht😉
Der Doc
Auf Deinem Foto hat es nicht den Anschein, als wäre die herausnehmbare Lüftungsdüse in Schieflage geraten - das darunter wirkt eher als hätte sich da was verzogen oder wäre aufgeqollen
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Auf Deinem Foto hat es nicht den Anschein, als wäre die herausnehmbare Lüftungsdüse in Schieflage geraten - das darunter wirkt eher als hätte sich da was verzogen oder wäre aufgeqollen
Danke für deine Meinung. Sehe ich an sich auch so.
Aber gut, um dem ganzen auf den Zahn zu fühlen werde ich wohl um einen Ausbau nicht drum rum kommen. Es sei denn, wer anders hat noch eine zündende Idee. Mein ursprünglicher Verdacht war ja, dass hier was geklebt werden müsste/könnte... es schaut halt so aus, als hätte sich die Verkleidung abgelöst.
Vielleicht antwortet mir dieser Dieter ja auch auf meine Mail und ich erhalte nen weiteren, nützlichen Tip.
In jedem Fall nochmal Danke an alle für die Anregungen!
Gruß
Der Doc
So denn nochmal,
nachdem auch dieser Dieter meinte, das Ganze sei lediglich gesteckt folgen im Anhang ein paar Bilder, die wohl eher anderes besagen...
da kann ich ziehen und zerren was ich will, die Dingers sind doch augenscheinlich festgeschraubt! Oder wo liegt mein Denkfehler???
Nun hab' ich noch ein paar Bilder beigefügt, nachdem ich die Handschuhfachinnenverkleidung ausgebuddelt hatte, mit einem tiefen Blick auf das, was uns sonst verborgen bleibt...😁
Schlechter Blick dank übelster Handycam - Aufnahme🙄 Aber es sollte für ein Urteil reichen...
Was meint ihr - die oberen wie die unteren Lüftungsdüsen sind festgeklemmt, oder?
Und nu, wie lösen?😕
Gruß
Der Doc
Hi Doc,
ich hab zwar meine Düse noch nie ausgebaut, aber so wie das für mich aussieht ist die wirklich nur gesteckt.
Den Bildern nach müssen jedoch erst mal die Luftkanäle weg um die Düse dann nach innen drücken zu können. Wenn die ab sind kannst du ja vieleicht nochmal ein bild machen?
Was blöderes fällt mir nicht ein.
Vieleicht hilft es ja.
Grüße,
Jogi