W124 wird zu heiß!!!!!
Hi Leute !
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Wägelchen..... wenn ich in der Stadt fahre oder im Stau stehe wird er schnell heiß sprich also 100-120 Grad ist nicht unmöglich ;-) So nun habe ich ein bissel nachgeschaut. Der Visolüfter funktioniert der Twinlüfter (ganz vorne ) funktioniert auch aber nur wenn ich den Stecker abziehe. also dachte ich das es der Thermoschalter sein könnte prommt hab ich nen neuen gekauft und eingebaut..... leider ohne erfolg der Lüfter vorne startet immer noch nicht selbständig jedenfalls nicht bei 100 grad. Wäre klasse wenn ihr noch eure ideen geben könntet was es sein kann.
Vielen Dank im vorraus schon einmal
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Les nochmal richtig 😁
Da steht aussentemperatur 100 und Motor 15-20...😁
Nene das stimmt so schon, ich schrieb:
die Kühlmitteltemperatur LIEGT BEI ca. 15-20° AUßENTEMPERATUR knapp unter 100°.
Ich gebe aber gerne zu, dass mein Einsatz von Satzzeichen doch recht spärlich war 😉
Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Nene das stimmt so schon, ich schrieb:Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Les nochmal richtig 😁
Da steht aussentemperatur 100 und Motor 15-20...😁
die Kühlmitteltemperatur LIEGT BEI ca. 15-20° AUßENTEMPERATUR knapp unter 100°.Ich gebe aber gerne zu, dass mein Einsatz von Satzzeichen doch recht spärlich war 😉
Das versteht man so trotzdem total bescheuert.. schreib doch was du meinst..
z.b
Bei 15-20°C habe ich eine Kühlwassertemperatur von knapp unter 100
Da hilft willkürliches Großschreiben auch nicht weiter ! 😉
😁😁 ihr habt Problemchen, wenn alles verstanden worden ist, ist doch gut - egal wie´s formuliert ist 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Das versteht man so trotzdem total bescheuert.. schreib doch was du meinst..Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Nene das stimmt so schon, ich schrieb:
die Kühlmitteltemperatur LIEGT BEI ca. 15-20° AUßENTEMPERATUR knapp unter 100°.Ich gebe aber gerne zu, dass mein Einsatz von Satzzeichen doch recht spärlich war 😉
z.b
Bei 15-20°C habe ich eine Kühlwassertemperatur von knapp unter 100Da hilft willkürliches Großschreiben auch nicht weiter ! 😉
Also alle M104 die ich kenne sind nicht so weit oben...
Meiner kommt auf etwa 90°C...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toyboy66
😁😁 ihr habt Problemchen, wenn alles verstanden worden ist, ist doch gut - egal wie´s formuliert ist 😎😁
Ja alles gut, ich reg mich ja nicht auf oder so .. ich fand eher recht witzig .. 😁
Hallo!
Sicher, dass der Viskolüfter funktioniert? Sollte ordentlich wind machen, wenn er mal an ist.
Meiner (beim m111 und billigvariante von Te) läuft auch nach jedem Start kurz mit. Ist schon ordentlich wind, den der macht...
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Ja alles gut, ich reg mich ja nicht auf oder so .. ich fand eher recht witzig .. 😁Zitat:
Original geschrieben von toyboy66
😁😁 ihr habt Problemchen, wenn alles verstanden worden ist, ist doch gut - egal wie´s formuliert ist 😎😁
Das find ich allerdings auch 😁😁. Schönen Feiertag
Du hast sicher Klima. Da hat es vorne zwei grosse Gebläse. Dessen Elektromotoren bzw. deren Kohlen gehen nach langem Gebrauch mal kaputt. Da hilft nur wechseln. Habe ich bei meinem E280T auch gehabt. Mir ist wegen dieser kaputten Gebläsemotoren auch einmal die Temperatur auf 118°C angestiegen.
Ob die Motoren ok sind, kannst Du testen: Motor laufen lassen, bis die Temperatur über 110°C steigt. Nun müssten diese Gebläse anlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Du hast sicher Klima. Da hat es vorne zwei grosse Gebläse. Dessen Elektromotoren bzw. deren Kohlen gehen nach langem Gebrauch mal kaputt. Da hilft nur wechseln. Habe ich bei meinem E280T auch gehabt. Mir ist wegen dieser kaputten Gebläsemotoren auch einmal die Temperatur auf 118°C angestiegen.
Ob die Motoren ok sind, kannst Du testen: Motor laufen lassen, bis die Temperatur über 110°C steigt. Nun müssten diese Gebläse anlaufen.
Sorry dass ich motze... aber vielleicht erst lesen.
Wenn er den Stecker des Fühlers abzieht, dann laufen die Lüfter doch...
Also sind die schonmal nicht platt...
Jap die Lüfter gehen einwandfrei wenn ich den Stecker ziehe. So das Ergebnis ist das die Temperatur jetzt wesentlich normaler ansteigt als zuvor und nicht mehr so schnell. Im Stadtverkehr geht sie zwar immer noch bei längeren Touren auf die 100 zu aber gaaaaanz langsam bei so 13-16 Grad Außentemperatur aber wer DD kennt weiß das dass bei uns in der Stadt wie Stau ist meistens ;-)
Lösung ist ganz einfach! Wenn ein dreipoliger Thermoschalter drinnen ist: Gleich hinter diesem Thermoschalter die Sechskantschraube raus (M14x 1,5 Gewinde) und da einen Thermoschalter 85/90 (gibt es bei TZR Mororsport) rein. Der Kontakt zur Anzeige im Kombiinstrument verbleibt am alten Thermoschalter.
Wenn ein zweipoliger Thermoschalter drinnen ist: einfach auf einen 85/90 tauschen. Da der 85/90 keine Rundkontakte hat, muss ein kurzes Adapterkabel gemacht werden. Alles ist gut!
Rekordverdächtig. 2013.
Ich glaube es geht hier eher um Werbung für die motorsportbude.
Hallo.
Darf ich mal ne Frage ( sorry wenn es eine dumme ist)
In der Temp. anzeige, der strich nach 80, also der nexte, bedeutet er 90 oder 100 Grad?
Danke im voraus.
Mfg.
100