W124 T-Modell mit kaputter 4Matic überhaupt fahrbar?
Hallo zusammne,
Ich werde mir in den nächsten Tagen ein W124 T-Modell 4 Matic anschauen, bei dem laut Inserat der Allrad nicht funktionieren soll. Noch hab ich mit dem Verkäufer nicht gesprochen um zu fragen was da genau kaputt ist (sofern er es überhaupt weiss). Dazu hätte ich folgende Fragen:
1) kann man das irgendwie einfach prüfen ob die 4 Matic funktioniert oder nicht?
2) sollte sie wirklich in irgendeiner Art und Weise defekt sein, kann man dann mit dem Wagen überhaupt noch fahren? Falls ja, wie lange? Oder ist das egal? Also ich meine das der dann auch fährt wie normal nur halt ohne den Allradantrieb. Oder ist der Wagen dann komplett unfahrbar?
Daten zum Wagen:
Bj.: 1989
265.000km
300TE
Aussen grün, innen beige
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und lg
Markus
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
(...) also gestern nochmals geprüft. Doch nicht ganz so wie ich gesagt habe. Wenn ich die Zündung einschalte, gehen alle Kontrolleuchten an (auch die Warnleuchte im Tacho), nur die 4matic Lampe rechts unten leuchtet nicht. Beim Start ist dann alles aus bis auf die Kontrolleuchte mit der Birne drin. Da scheint wohl irgendwo eine Birne am Fahrzeug als auch die Birne für die 4matic Kontrolleuchte kaputt zu sein.
Böse Zugen behaupten, dass diese Birnchen bei Defekt einfach ausgebaut werden...
Zitat:
Beim Fahren ist es aber so, das auf rutschigem Untergrund die Warnleuchte im Tacho ein paar mal aufblinkt. (...)
Das klingt nicht schlecht. Ob der Allrad funktioniert oder nicht, sollte sich ja einfach feststellen lassen. Wenn er funktioniert, ist er mechanisch und hydraulisch soweit in Ordnung.
Hallo,
danke für eure Antworten. Wieder was gelernt. Dann werde ich das mal überprüfen.
Bzgl. der anderen Frage: Wo findet man dieses Schild auf dem die Ausstattungscodes stehen?
Ausgebrannt ist sie, weil sie immer brannte Irgendwann brennen die durch, wie Vorglühleuchten beim Diesel
Gerne wird auch umgesteckt, z.B. von Wischwasser auf 4 Matic, dann siehts so aus als würde die gehen. Also ALLE Lampen prüfen.
Die Frage ist aber auch, in welcher Preisliga man kauft, in der unteren Liga sind die 4Matic Antriebe eigentlich alle kaputt...
Hier ist alles was ich mal zu dem Thema gefunden habe, eventuell hilft es ja weiter
und noch was
und das Letzte
Hallo,
super danke. Das kommt gleich zu meinen Unterlagen dazu.
Typenschild vorne unter der Motorhaube hab ich jetzt mal versucht "auszulesen". Aus ein paar Nummern werd ich aber nicht schlau.
412 (Schiebe/Hubdach elektrisch Stahl)
420 (4 Gang Automatikgetriebe)
440 (Tempomat)
603 (?????)
620 (Kat)
240 (Aussentemperaturanzeige)
868 (???)
Farbe 254 (Nachtgrün Metallic).
Auf dem Schild steht in der 3. Reihe 45 und in der 4. Reihe 074. Was bedeutet das?
Irgendwo hab ich gelesen das 045 Innenaustattung Champignon bedeutet?
Was war bei dem Auto Serienausstattung ohne Aufpreis? eFH, Zentralverriegelung, eASP?? Klima?
Es gibt eine russische Seite, auf der man die VIN Nummer eingeben kann, dann kommt die Ausstattungsliste raus.
Suchbegriff VIN decodierung verwenden
Servus,
inzwischen gibts sogar eine bessere Seite - auf Deutsch, und anscheinend mit Zugriff auf DB-Datenbanken. Bei mir funzt das jedenfalls perfekt
http://www.motor-talk.de/.../...lkatalog-mit-vin-decoder-t5190061.html
LG, Mani
Die Frage ist doch, kann man eine defekte 4matic abschalten und normal weiterfahren. Insbesondere mit TÜV?
Ich würde gerne das defekte 4matic-Getriebe meines Mercedes Youngtimers (Bj.87) ersetzen lassen. Der springende Punkt ist ein Ersatzteil, ein Hohlrad, das nicht mehr im Handel erhältlich ist. Hat jemand eine Ahnung woher man das erforderliche Hohlrad (Art. Bez. A1242800342) beziehen kann? Vielen Dank!
Vielen Dank! Googelt bringt leider nichts. Alle sagen zu und wollen liefern, aber letzten Endes stellt sich heraus, dass sie das Teil nicht auf Lager haben!
@4matiker
Wenn das Teil nicht mehr lieferbar ist,hilft nur nachbauen lassen.Ist bestimmt nicht ganz billig, aber sicher machbar. Gruß Steffek