W124 Kombi Gewichtsersparnis

Mercedes E-Klasse W124

Moin 🙂
Möchte bald meinen w124 ein bisschen abspecken. Sollen aber nur Sachen raus die man nicht unbedingt braucht bzw die man auch später wieder reinbekommt und die das allgemeine befinden im Innenraum nicht allzu negativ beeinflussen . Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal sowas in der art gemacht 🙂 (reserverad ist schon raus :P )

Beste Antwort im Thema

nimm dir einfach einen fahrzeugschein von einem modernen golf zur hand und vergleiche die leergewichte vom golf und deinem t-modell. und schon bist du glücklich und willst gar nichts mehr ausbauen... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hätte dann wahrscheinlich so ausgesehen.

20160630_143443.jpg

Woah die letzten 5 beiträge sind ja zu lustig. Aber ja liegt wohl daran das mein *männliches Glied* zu klein geraten ist. Deswegen fahre ich auch einen alten 124er mit stolzen 132PS, einen richtigen Sportler eben.
ME1200 wow dein Spruch hat echt ein lächeln auf meine Lippen geaubert. "Schade dass er sein Gewicht auf Null reduziert hat" das ist bestimmt das lustigste was ich dieses Jahr gehört habe. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen. ABER das ganze wurde von motylewi getoppt! dieses Bild hahaha so lustig !!!1!

Im ernst es fällt mir persönlich echt schwer diese community ernst zu nehmen.
Wenn ihr ein thema für blödsinnig haltet ignoriert es einfach. bitte..

Zitat:

@JamesLovesSteak schrieb am 13. November 2016 um 22:06:35 Uhr:


Im ernst es fällt mir persönlich echt schwer diese community ernst zu nehmen.
Wenn ihr ein thema für blödsinnig haltet ignoriert es einfach. bitte..

😁

Entschuldige... leider leuchtet der Sinn der Aktion nicht ein.
Es klingt wie ein kindliches Experiment.
Und bitte, es fällt eher uns schwer dich ernst zu nehmen.
Bitte nimm es nicht persönlich.

Anfangs habe ich das ja noch ernst genommen. Hängerkupplung raus, Reserverad raus... und dann kam: was noch, was noch, was noch...?

Das einzige was mir einfacher zu sein schien war, dir noch zu sagen was du denn brauchst. Motor, vier Räder, Lenkrad und nen Sitz.
Klingt albern? Dann verstehen wir uns ja.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 13. November 2016 um 22:41:01 Uhr:



Zitat:

@JamesLovesSteak schrieb am 13. November 2016 um 22:06:35 Uhr:


Im ernst es fällt mir persönlich echt schwer diese community ernst zu nehmen.
Wenn ihr ein thema für blödsinnig haltet ignoriert es einfach. bitte..

😁

Entschuldige... leider leuchtet der Sinn der Aktion nicht ein.
Es klingt wie ein kindliches Experiment.
Und bitte, es fällt eher uns schwer dich ernst zu nehmen.
Bitte nimm es nicht persönlich.

Anfangs habe ich das ja noch ernst genommen. Hängerkupplung raus, Reserverad raus... und dann kam: was noch, was noch, was noch...?

Das einzige was mir einfacher zu sein schien war, dir noch zu sagen was du denn brauchst. Motor, vier Räder, Lenkrad und nen Sitz.
Klingt albern? Dann verstehen wir uns ja.

Ist mir auch egal 🙂 Ich lass mich bei sowas immer viel zu leicht mit reinziehen.

Ähnliche Themen

Die Kiddies haben früher beim Mountainbike-Leichtgewichtstuning immer die Schellen von dem Bremshebeln nochmal mit reichlich dicken Löchern versehen, schlimmer wie Schweizer Käse. Lenker gekürzt, dann noch die Kettenblätter durchbohrt oder gleich weggelassen etc...
Jedes Gramm Gewichtsersparnis kann man aber ansonsten beim professionell getunten Mountainbike bzw. teuren Anbauteilen (Carbonlenker etc.) mit 1€ Kosten ansetzen.

Jetzt würde ich beim Auto nicht bohren wollen aber wenn man es richtig macht muss man dann Anbauteile austauschen wie in der DTM - also Carbontüren, Hauben etc. 😉 Wird dann nicht ganz billig 😉

Was man noch so machen kann:
Kunststoffscheiben verbauen, Teppiche raus, E-Fenster raus, Schiebedach zulöten + Technik raus, Rückbank raus, Türverkleidungen weg, Sonnenblenden weg, Dachhimmel raus, rechten Seitenspiegel weg, Innenspiegel raus, Handschuhfachdeckel weg, Mittelkonsole raus, Wischwaschwasserbehälter raus, Koti-Innenverkelidung raus, Tankklappe weg, Laderaumverkleidungen entsorgen, Heckscheibenwischer weg samt Technik, Heckklappenverkleidung weg, Beifahrersitz....

Jetrzt kommt das Auto einem Schlachter nahe und wird nahezu unveräuflich wenn man es wieder los werden will.

Als Spassbremse kann man natürlich erstmal das Radio rausschmeissen 😉

Machs doch andersrum 😉

Rohkarosse + alles, was zum Fahren notwendig ist 😁

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 14. November 2016 um 16:43:05 Uhr:


Machs doch andersrum 😉

Rohkarosse + alles, was zum Fahren notwendig ist 😁

Meine Worte 😁

Zitat:

@JamesLovesSteak schrieb am 13. November 2016 um 22:06:35 Uhr:


Woah die letzten 5 beiträge sind ja zu lustig. Aber ja liegt wohl daran das mein *männliches Glied* zu klein geraten ist. Deswegen fahre ich auch einen alten 124er mit stolzen 132PS, einen richtigen Sportler eben.
ME1200 wow dein Spruch hat echt ein lächeln auf meine Lippen geaubert. "Schade dass er sein Gewicht auf Null reduziert hat" das ist bestimmt das lustigste was ich dieses Jahr gehört habe. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen. ABER das ganze wurde von motylewi getoppt! dieses Bild hahaha so lustig !!!1!

Im ernst es fällt mir persönlich echt schwer diese community ernst zu nehmen.
Wenn ihr ein thema für blödsinnig haltet ignoriert es einfach. bitte..

hallo james,

Du hast in der tat Recht, daß diese Beiträge dich ein wenig auf die Schippe nehmen. Das ist halt in einem Forum so. Dafür wirst du aber in anderen Fragen mit Leidenschaft und Hingabe an den w124 sehr gut beraten.

Hier sind Leute die wirklich viel Ahnung haben und sogar beruflich was mit dem Auto zu tun haben, manche haben bei Benz ihren Meister gemacht und andere verkaufen Ersatzteile oder reparieren dir ein kaputtes Relais. Dazwischen tummeln sich Anfänger, leicht fortgeschrittene und Leute die sich nur mit einem Motor auskennen, oder mit dem Hubscheibenwischer, weil sie das alles schon mal auseinandergebaut haben. Manchmal geben sie einem auch falsche Hinweise, das fällt aber meistens den alten hasen auf und wird richtig gestellt.

Zum Thema frisieren fällt mir ein daß ich meinen 200td leicht höher gelegt habe, und ihn generell auf off-road Optik tunen will.

Zb wollt ich diese reifen montieren:

http://www.reifen4x4.com/?143,mt-polaris-195-65r15-m-s
http://www1.garaget.org/archive/212/211455/374272/374272-3533999.jpg

Villeicht gibts auch so einen Hirschfänger, und zustzlich flutlichter wie die Schweden sie haben wären auch geil

:-)

Insgesamt machts einfach Spaß und ich hoffe daß du den mit dein Kombi auch haben wirst.

LG Paul

Leerbeitrag

Der einzige Grund zur Gewichtserleichterung ist Benzinersparnis. Aber: Mit diesen Reduktionen wirst Du höchstens 1L/100km (wenn überhaupt) schaffen. Ich fahre meinen E280T ohne irgendwelche Gewichtsreduktionen mit unter 10L (zwischendurch auch unter 9L), aber das macht nur Spass, wenn man die Leistung nicht benötigt und gerne cruisen möchte. Abgesehen davon, dass Du derartige Werte im Stadtverkehr knicken kannst (Minimum 10,5L, und das ist schon sehr gut).
Besser dürfte sein, Du machst einen ADAC-Benzinspar-Fahrkurs. Damit wirst Du vermutlich am meisten sparen.

- Batterie raus:
Braucht man beim Diesel nicht. Auto immer am Hang abstellen.
- Alle Füllmngen reduzieren. Tank 5-10l , Motoröl 1-2 Liter reichen, Getriebe 0,5 Liter,Differnetialöl ist überhaupt nicht nötig.
- Räder abschrauben und durch Noträder mit gleichem Schraubenkranz ersetzten.
- Sonderausstattungen entfernen: Klimakompressor und Anbauteile, Lichtmaschine raus, Standheizung raus...
- Sitze alle raus und gegen Fahrerhocker ersetzten. Innnausstattung und Türverkleidungen raus.
- Schiebedach entfernen.
- Schweres Merc-Lenkrad gegen Leichbauvariante ersetzten.
- Armaturenbrett raus und Mittelkonsole raus.
- alle 4 oder 5 Türen raus.
- Motorhaube und Kofferaumdeckel raus (Tankdeckel nicht vergessen !)
- Alle Lichter raus - Lichmaschne ist ehh weg...
- Stossfänger abschrauben
- Kofferaum entleeren (alles)

Jetzt hat das Auto etwa 1000 kg und braucht etwa 20% weniger Sprit.

Pullwoman

@Pullwoman

Da kann er sich auch ein Stock-Car mit Straßenzulassung kaufen, sind auch sehr leicht. 😁

Oder einfach kein Mercedes fahren, sondern eine anderes Fahrzeug was seinen Erwartungen entspricht.

Wenn du es im STV fahren willst, hast su nur relativ wenige Sachen die durch wegen Gewichtsreduzierung ausbauen darfst (wurde ja schon oben ausreichend geschildert)....

Oder steig bei großen Fahrleistungen auf einen Saugdiesel um; falls du nicht in Umweltzonen musst, sonst wäre ein Einbau eines DPFs nötig.

Aber ansonsten bekommst du die höheren Versicherungkosten und die höhere Steuer gut rausgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen