W124 Infrarot Zentralverrieglung fällt sporadisch aus - blinkt mehrmals (7 Mal)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

habe folgendes Problem zu dem ich auch nichts Ergiebiges in den Weiten des Internets finden konnte.

Kurz: Meine Zentralverriegelung spinnt!
Manchmal geht sie manchmal nicht, Vorführeffekt Werkstatt - funktioniert immer, fahre nach Hause, stelle ab, verschließe geht, will aufschließen geht nicht!
Manchmal geht es wieder nach einer Weile, wenn ich gefahren bin.
Die Lämpchen am Sensor blinken jeweils 7 Mal (rot als auch grün).

Leider ist irgendwann mal die Heckklappe getauscht worden, da fehlt der Sensor und in der Beifahrertür habe ich kein Schloss, muss also immer über den Kofferraum rein um zu entriegeln. Wagen springt dann auch an, wenn ich ihn von Innen entriegelt habe. WFS also nicht aktiviert.

Sicherung C getauscht, Kontakte gesäubert, ging für eine Woche, dann trat er Fehler wieder auf. Auch trotz erfolgreichem Schließen blinkt der Sensor/ Diode in der Tür sieben Mal auf. Eigentlich dürfte der doch nur einmal grün beim Aufschließen und 2 mal rot beim Abschließen blinken? Das muss doch ein Fehlercode sein? Habe nirgendwo was darüber gefunden!

Kann ich einen Schließzylinder in der Fahrertür zusätzlich oder in der Beifahrertür nachrüsten, sodass ich wenigstens reinkomme, wenn die Zentralverriegelung mal wieder ausfällt?

Würde mich über eine erfolgreiche Diskussion freuen!

Beste Grüße
Michael

W124 220 TE BJ 1995 295.000 km

32 Antworten

besorge neue und hochwertige batterien für deinen schlüssel. varta oder energizer.
keine lagerware die da seit jahren in der schublade liegt.

du wirst sehen das das geblinke aufhört...

Moin Moin !

Zitat:

Leider ist irgendwann mal die Heckklappe getauscht worden, da fehlt der Sensor

Das wäre doch schon mal ein Fehler.

Zitat:

besorge neue und hochwertige batterien für deinen schlüssel. varta oder energizer.

keine lagerware die da seit jahren in der schublade liegt.

 

du wirst sehen das das geblinke aufhört...

Hat damit nichts zu tun !

MfG Volker

Hallo,
wenn die Werkstatt den fehlenden zweiten IR-Empfänger nicht feststellt, dann kannst du mit denen auch blinde Kuh spielen!
Mach mal den Test: Stromkreis Sicherung C unterbrechen für eine Minute, dann wird das IR-Steuergerät resetet, dann nochmal versuchen und hier berichten.
MfG amigo6zylinder

Fritz, H-W
Fritz, H-W
W124
Themenstarter

Habe heute gezählt

Wenn ich auf und zu schließe Blink es 7x grün beim abschließen 7x rot.

Ist das nicht ein bisschen viel. Wie oft blink es bei Euch?

Danke schon für eine Antwort.

Ähnliche Themen

Fritz, H-W
Fritz, H-W
W124
Themenstarter

Habe heute gezählt

Wenn ich auf und zu schließe Blink es 7x grün beim abschließen 7x rot.

Ist das nicht ein bisschen viel. Wie oft blink es bei Euch?

Danke schon für eine Antwort.

Ich habe jetzt mitgezählt: es blinkt 7 x grün und 7 x rot, jeweils an der Fahrertür und an der Hecktür.
MfG amigo6zylinder

Habe mir einen Starterknopf eingebaut zum Starten zum Öffnen nehme ich die Fernbedienung die Wegfahrsperre läst sich nichtaus

Ausschalten

Probier einfach so lange, bis er über Infrarot mal aufmacht. Dann ist die WFS aus und bleibt auch aus.
Hast Du mal die Batterie abgeklemmt ?

Er öffnet über lnfrarot aber die Wegfahrsperre ist nicht deaktiviert

Das mit den Batterien ist natürlich wie bereits erwähnt Humbug. Entweder sind sie in Ordnung und der Schlüssel kommuniziert mit dem Auto oder sie sind platt und es passiert gar nichts. Aber wer bei 200tkm nen Motorschaden verursacht 😛...

Ich hab Dir mal was angehängt, was ich hier noch auf dem Rechner hab. Gehört zwar zum R129, aber möglicherweise lässt sich damit trotzdem etwas anfangen...

Viele Grüße

Graf Zahl

Hallo zusammen,
Ich habe ähnliches Problem,nur bei mir öffnet der Sensor aber er blinkt nicht rot auch nicht grün, schließen tut er auch aber blinkt nicht.
Was kann da sein???
Vielen Dank im Voraus

Sensor oder Kabelbaum kaputt.
Keine Ahnung ob der Sensor auch blinkt, wenn eine Türe oder Heckklappe offen ist.

hab mich auch lang mit der ir-fernbedienung geärgert - ich verwende sie einfach nicht mehr - irgendwann werd ich das gegen ein funk-ding austauschen - was immer geholfen hat: an der zv- pumpe den ir-teil abziehen und wieder aufstecken. Das so ein teil so lange jahre funktioniert ist ja eh sensationell - nicht mal ein batteriebetriebener thermometer funkioniert in der heutigen zeit länger als 5 jahre (wenn überhaupt).

Hallo zusammen, hoffe ich bin hier richtig. Habe auch ein Problem mit der Combo Infrarot und Zentralverriegelung.

Gibt es dazu einen Schaltplan? IR-Steuergerät und ZV-Pumpe liegen hinten rechts unterm Sitz. Soweit ich verstehe, sind sie aber nicht unmittelbar verbunden. Wo gehen die Kabel hin.

Bei mir funktioniert die Wegfahrsperre mit den entsprechenden Blinkzeichen in grün oder rot. Auch hört man von vorne links (vermutlich in der Nähe des Multifunktionsrelais) ein Relais, wenn man die IR betätigt. Die ZV-Pumpe läuft eingebaut aber nicht. Habe sie ausgebaut und zerlegt. Pumpenmotor ausgelötet funktioniert, Endabschalter soweit ich sie verstehe auch.

Am 8-poligen Stecker habe ich am rot/grau-Kabel ein Dauerplus (12V gegen Masse, auch belastbar). Die anderen Pinne haben entweder 0V oder sowas um die 10V bis 11V (hochohmig geprüft). Wenn ich die IR-FB betätige ändern sich die Spannungen marginal, aber sowas wie umschalten von +12V auf 0V o.Äh. gibts nicht.

Kennt jemand das Problem? Wohin gehen die Kabel von der ZV-Pumpe und dem Steuergerät? Da die Wegfahrsperre sinngemäß richtig funktioniert, nehme ich an, dass auch das IR Steuergerät OK ist. Oder wird die Wegfahrsperre nicht darüber angesteuert? Wäre echt toll, dazu einen Schaltplan zu haben.

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen