W124 Grenzerfahrung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, habe gestern einen Scheunenfund (Bmw 6er) in Madrid bei 35 Grad abgeholt. Es gibt wenn man Richtung Norden fährt einen kleinen Pass und da kam mein 300 TDT arg ins Schwitzen. Mit 40 km/h, alle Fenster auf, Heizung volle Pulle, und der Zeiger war genau auf dem Weißen Strich 120, der vor dem Roten kommt. Wäre der Pass nur ein bisschen länger gewesen hätte ich am Standstreifen meinen w124 abstellen müssen. Habt ihr auch solche Grenzerfahrungen? Siehe Foto vom Gespann

Image
40 Antworten

Tankstelle : Ich tanke woanders.

normale Wasserpumpe, aber kleinerer Riemenscheibe !!

165-kmh-95-c

Hey, ich habe hier mal gelesen, daß der Strich zwischen 80° und 120° nicht 100° ist, sondern 90°.

Etwas verwirrend, wurde hier jedoch mal geschrieben. Das würde bedeuten, Du bist mit 165Km/h gerade mal bei knapp 90°...

VG
Christian

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 2. Juli 2016 um 17:24:22 Uhr:


Hey, ich habe hier mal gelesen, daß der Strich zwischen 80° und 120° nicht 100° ist, sondern 90°.

Etwas verwirrend, wurde hier jedoch mal geschrieben. Das würde bedeuten, Du bist mit 165Km/h gerade mal bei knapp 90°...

VG
Christian

Wobei auch nicht alles stimmt was man hier manchmal so liest.
Auf der Skala der Temp.Anzeige ist jeder 2.Strich beschriftet. 40-80-120. Imho ist es unlogisch wenn nach 80 die 90 kommen würde. Daher behaupte ich dass nach 80 die 100 kommt. Auch stimmt dann wieder die Hochzählung von 100 auf 120 in 20iger-Schritten und die Runterzählung von 80 auf 60.

> Du bist mit 165Km/h gerade mal bei knapp 90°...

wenns nicht knapp 30 ° C Aussentemp hätte, dann käme das schon hin.

So sind es bei halt ca. 95 ° C.

Ähnliche Themen

Ach, hab mich auch vertan, TDT mit AHK und Klima haben "nur" 3 Lüfter (Klima, Visco, Getriebeöl), Motorölkühler ist ohne Lüfter... Hat sicher trotzdem gut gefaucht 😉

Gruß,
Lasse

Kompliment zu dem schönen 6er, ist ja sogar einer mit der schmalen Niere, den finde ich besonders schön!

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 2. Juli 2016 um 12:53:16 Uhr:


Foto 1 : am Berg mit Anhänger. Man beachte die Aussentemperatur !

hatte d😕😕😕a mal jemand am kilometerstand "frisiert"? denn die zahlen stehen so krumm?

km Zähler steht schon lange.

Sieht mann doch ,die Welle vom Kilometerzähler ist reingefallen , da greift dann das Zahnrad nicht mehr , also geht nur noch die Geschwindigkeitsanzeige.
Und da bestimmt schonmal jemand versucht hat das zu reparieren, hat dieser beim Aus/Einbau des KI`s nen Kurzschluss auf dem 12Volt Anschluss vom Drehzahlmesser gemacht , und siehe da auch Tot.

mfg

> 12Volt Anschluss vom Drehzahlmesser gemacht

wie macht man das, ist doch ein Stecker ???

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 2. Juli 2016 um 17:24:22 Uhr:


Hey, ich habe hier mal gelesen, daß der Strich zwischen 80° und 120° nicht 100° ist, sondern 90°.
VG
Christian

Es sind aber 100°C und Punkt.
In nem Internetforum wo jeder was reinschreiben kann, kommts schonmal vor das was falsches drin steht, aber es bleiben 100°C.

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 4. Juli 2016 um 14:30:03 Uhr:


> 12Volt Anschluss vom Drehzahlmesser gemacht

wie macht man das, ist doch ein Stecker ???

Habs selbst erlebt in meiner Anfangszeit , der Stecker ist zwar ummantelt aber vorn ist genug Kontaktfläche.
Viele (so wie ich damals) machen beim Ausbau des KI`s den Fehler diesen 12 Volt Stecker als einen der ersten abzuziehen ,und wenn mann dann auf der linken Seite die Stecker rausfummelt ,kommt dieser 12Volt Stecker irgendwann mal gegen die große Massefläche hinterm Drehzahlmesser ,dann ist die Masseleiterbahn im Linken KI Bauteil (Tank/Wassertemp/Öldruck/Eco) das schwächste Glied in der Stromflusskette und brennt durch.

Also seid dem ich immer erst alles links Abziehe und dann rechts (Mein Kilometerzähler verliert auch immermal seine Lust mitzulaufen) passiert nix mehr.

mfg

dann dürfte Tank/Wassertemp/Öldruck doch auch nicht funzen, oder ?

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 5. Juli 2016 um 09:05:14 Uhr:


dann dürfte Tank/Wassertemp/Öldruck doch auch nicht funzen, oder ?

Doch funzt alles auf der Seite , ist eine andere Masseleiterbahn.

mfg

Noch einfacher ist es, die Batterie vorher abzuklemmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen