W124 drückt Kühlwasser raus
Guten Tag,
Bin heute nach Berlin gefahren (600km ca). Doch eben ist etwas passiert was sich mir nicht erklären lässt und mein kfz'ler ist nicht zu erreichen. Das Forum hat mir schon bissel geholfen - jedoch ist die Frage - kann ich nach Haus fahren ?
Nun das Problem.
Ich fuhr auf mein Parkplatz. Stellte den Wagen ab und musste dann doch nochmal 4m vor fahren.
Da fiehl mir auf dass ich Kühlwasser verlor.
Nur in diesen 4meter.
Vll parr hundert Ml.
Das Wasser wurde beim Kühlwasserbehälter aus den dafür vorgesehenen Schlauch rausgedrückt. Auch war der Stand trotz ausgestellten Motor noch sehr hoch. Habe nun bissel geschaut und den Wagen nochmal laufen lassen kurz - abgestellt. Nix passiert. Läuft wie immer.
Ich habe heut morgen - da der Wasserstand immer etwas niedriger ist als das Minimum, ein guten Schluck (200ml) aufgeschüttet.
Ich bin gerade etwas ratlos, was ich tun soll. Kann ich 400km nach haus fahren wenn ich Wasser dabei habe und Temperatur beachte?
Oder muss ich hier direkt handeln - Fehler finden - Beheben?
Mich wundert es warum er beim wider starten/ausmachen nix Rausdrück.
Im Anhang sind zwei Fotos - das erste wenn der Wagen aus ist und das zweite wenn er an ist.
Ich bin gerade leider etwas überfordert, nimmt bitte Rücksicht 😁
Danke, didi
30 Antworten
liegt an den unterschiedlichen thermostaten je nach motor: siehe bild - vorrausgesetzt der wurde nicht schon gegen einen anderen getauscht ohne das wis zu berüchsichtigen