W124 als Daily Driver

Mercedes E-Klasse W124

Hallo W124-Gemeinde,

ich habe mich hier mal angemeldet, da ich damit liebäugele mir eine W124 Limousine als Daily Driver anzuschaffen (täglich 2 x 32 km Stadt/Landstr).

Momentan fahre ich ein Fahrzeug eines deutschen "Premium-Herstellers" der oberen Mittelklasse, momentan 3 Jahre als und 50.000 km, NP fast 100.000 Euro.
Trotz noch bestehender Garantie habe ich die Schnauze voll von der teilweise mangelnden Qualität, ich ärgere mich oft über Kleinigkeiten, die m.M.n. aufgrund des ständigen Einsparens von Cent-Beträgen bei der Herstellung auftreten. Das alles i.V.m. den horrenden Preisen und dem großen Wertverfall der Fahrzeuge, insbesondere in den ersten Jahren, steht in keinem Verhältnis mehr, Preis-Leistung steht einfach in keinem Verhältnis mehr für mich. Auch die Preise und die Erfahrungen in den Markenwerkstätten (Qualität) sind einfach nur noch negativ zu bewerten.
Darum zurück zu Fahrzeugen, wo Preis-Leistung noch stimmt und die gebaut wurden, um auch doch länger zu fahren als 3 Jahre Leasing-Zeit (überspitzt formuliert).
Des Weiteren sind Fahrzeuge, gebaut Anfang der 90er Jahre eine schöne Erinnerung an meine Anfangszeit des Autofahrens.
So genug der Einleitung...

Meine Recherche zum W124 hat für mich ergeben in den Baujahren 1990 bis Anfang 1992 zu suchen (Mopf1, aber noch vor Einführung der Wasserlacke).
Motorentechnisch bin ich relativ offen, auch ein Diesel wäre schön, aber da ist das Angebot mit akzeptablen Kilometerständen ziemlich begrenzt.
Mein Nachbar (alter KFZ-Meister) hat eine KFZ-Werkstatt der alten Schule, dort könnte ich zu humanen Preisen mit dem W124 einkehren.

Ich mal bei mir in der Nähe gesucht und folgende Fahrzeuge gefunden zu denen ich gern Eure Einschätzung hätte:

Nummer 1:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1654520185-216-7737
leider keine Klima, E200 Baujahr 1990 und 136 PS gäbe es sowas überhaupt?

Nummer 2:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1729884946-216-7919
leider keine Klima, Historie nicht nachvollziehbar gem. Verkäufer, Unfallfreiheit kann nicht bestätigt werden

Nummer 3:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1709022149-216-9665
leider keine Klima, Tacho wurde getauscht (Problem?)

Nummer 4:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1370070143-216-7897
Diesel(!), leider keine Klima, teuer

Nummer 5:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1212990643-216-19803
leider keine Klima, teuer

Nummer 6:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1618912773-216-7919
leider keine Klima, 4-Gang-Schalter, Gutachten Note 1 (vorteilhaft?)

Wie schätzt Ihr mein Vorhaben und die o.g. Fahrzeuge ein?

Gruß
benz-124

506 Antworten

Momentan gäbe es für angemessenes Geld auch einen W124 Kombi 250D (dunkle Farbe mit schwarzer Stoffausstattung, normale Klima, Tempomat) echte 48.000km von ehemaligem Mercedes Mechaniker ohne Winterbetrieb. Hab mich selbst dafür interessiert aber 250D Vierventiler Diesel ist mir etwas zu schwach ...

Zitat:

@wt-77 schrieb am 23. April 2021 um 14:15:14 Uhr:


Noch eine kurze Ergänzung von mir:

Mein E320 mit 27.000 mls war in der Anschaffung 2018 schon nicht billig:
Habe dafür fast 15.000 hingelegt. Der Zustand war aber vom Innenraum wie auch Lack, Hohlräume und Unterboden ziemlich perfekt. Der Vorbesitzer war ein Arzt Jahrgang 1927.
Mit diversen Wünschen von mir (Heckdeckel USA mit kleiner Kennzeichenmulde, Sportlinefahrwerk, Konservierung, umfangreiches Service, neuer Kabelbaum, AMG-Felgen, neue Reifen, Radio Becker Indianapolis Pro mit Freisprecheinrichtung) ist dann auch ein stattlicher Gesamtpreis zusammengekommen. Gefahren wird auch nur mit Saisonkennzeichen, weil mir die W124 im Winter leid tun.
Nachdem mein erster Wagen ein W201 mit 2,5D Motor war, liebe ich das Fahren mit dem W124 mit 6 bzw 8 Zylindern und fühle mich in meine "Jugendjahre" zurückversetzt.
Ich bin auch der Meinung, suche einen schönen Wagen und investiere einen angemessenen Preis, wenn du die notwendigen Reparaturen und Verbesserungen nicht kostengünstig selbst erledigen kannst. Vom Wertverlust ist es sicher kein Thema, weil wie du richtig bemerkt hast geht es bei einem aktuellen Modell um beträchtliche Summen die da jährlich schwinden ...
Anbei noch ein paar Fotos vom "unten", wie ich den Wagen gekauft habe. Habe dann noch transparentes Wachs von Innotec als zusätzlichen Schutz verwendet.

Ziemlich perfekt...aber warum fehlt die Abdeckung des Benzinpumpenpaketes?

Das war im Zuge der Unterboden und Hohlraumversiegelung mit Innotec Wachs.
Wurde danach wieder montiert.
LG Walter

E420 (blau) E320 (rauchsilber)
500E

Dieser Kombi wird momentan bei uns in Österreich angeboten:
EZ 7/1995, als Jahreswagen 1996 gekauft und noch beim selben Besitzer.
nachvollziehbarer Kilometerstand von nicht ganz 49.000km. Wurde nie im Winter gefahren!

Bild #210168858
Bild #210168859
Bild #210168860
+12
Ähnliche Themen

Zitat:

@wt-77 schrieb am 23. April 2021 um 22:22:07 Uhr:


Dieser Kombi wird momentan bei uns in Österreich angeboten:
EZ 7/1995, als Jahreswagen 1996 gekauft und noch beim selben Besitzer.
nachvollziehbarer Kilometerstand von nicht ganz 49.000km. Wurde nie im Winter gefahren!

Haste auch nen Link? Was soll er denn kosten?

Ist nicht inseriert. Der Besitzer möchte 20.000 bekommen.

Und die wird er auch wahrscheinlich kriegen...
Die Zeiten der Kombischnäppchen ist schon lange vorbei.

Sehr schönes Fahrzeug!

Zitat:

@SternBonanza schrieb am 24. April 2021 um 08:41:55 Uhr:


Und die wird er auch wahrscheinlich kriegen...
Die Zeiten der Kombischnäppchen ist schon lange vorbei.

Warum ?

Zitat:

@D124H schrieb am 24. April 2021 um 09:53:03 Uhr:



Zitat:

@SternBonanza schrieb am 24. April 2021 um 08:41:55 Uhr:


Und die wird er auch wahrscheinlich kriegen...
Die Zeiten der Kombischnäppchen ist schon lange vorbei.

Warum ?

Ganz einfach, Angebot wird immer knapper, besonders für die guten Exemplare und wir haben sehr niedrige Zinsen d.h. Flucht in Sachwerte wie bspw. Immobilien, Autos ...

Zitat:

@samou schrieb am 24. April 2021 um 09:59:16 Uhr:



Zitat:

@D124H schrieb am 24. April 2021 um 09:53:03 Uhr:


Warum ?


Ganz einfach, Angebot wird immer knapper, besonders für die guten Exemplare und wir haben sehr niedrige Zinsen d.h. Flucht in Sachwerte wie bspw. Immobilien, Autos ...

Vor 3 Monaten noch gekauft ...

Erste Hand, 161.000 gelaufen.

IMG_20201108_151011.jpg

Zitat:

@D124H schrieb am 24. April 2021 um 09:53:03 Uhr:



Zitat:

@SternBonanza schrieb am 24. April 2021 um 08:41:55 Uhr:


Und die wird er auch wahrscheinlich kriegen...
Die Zeiten der Kombischnäppchen ist schon lange vorbei.

Warum ?

Weil GUTE S124 schon vor mehr als nem Jahrzehnt teuer waren, die meisten sind - wie viele Kombis - Runtergerockte Baustellenfahrzeuge in denen Zementsäcke transportiert wurden. Zumindest war das vor 12 Jahre so als ich meinen 124er Kombi hatte.... die Lage hat sich sicher nicht gebessert 😉

Zitat:

@wt-77 schrieb am 24. April 2021 um 07:32:03 Uhr:


Ist nicht inseriert. Der Besitzer möchte 20.000 bekommen.

Trotz des tollen Zustands halte ich 20k schon echt für gewagt! Gerade weils noch kein "echter" Oldie ist... die Preise ziehen erst mit 30+ richtig an. Aber wer weiss, vielleicht zahlt das ein echter Liebhaber! 😉

Zitat:

@D124H schrieb am 24. April 2021 um 10:03:42 Uhr:



Zitat:

@samou schrieb am 24. April 2021 um 09:59:16 Uhr:



Ganz einfach, Angebot wird immer knapper, besonders für die guten Exemplare und wir haben sehr niedrige Zinsen d.h. Flucht in Sachwerte wie bspw. Immobilien, Autos ...

Vor 3 Monaten noch gekauft ...

Erste Hand, 161.000 gelaufen.

und weil Du jetzt Glück hattest und DEIN Stückchen gefunden hast, beweist das jetzt was? Das es S124 wie Sand am Meer gibt? 😉

Aktuell mal bei mobile ne Suche gestartet, gerade mal deutschlandweit 24 Stück für meine Kriterien (Fahrtauglich, Scheckheft, noch 12 Monate TÜV) - davon garantier ich dir fallen 75% raus.

3 Stück die schon ne Oldie-Zulassung haben.

Find ich jetzt nicht viel.

Ich bin einer der ein T Modell als Diesel im Alltag fordert.
Das schon 6 Jahre jeden Tag ob Sommer oder Winter.
Oft mit Anhänger und sehr viel Landstraße.
Bisher ist alles relativ in Ordnung.
Einfach nur ein Arbeitstier, für mich das perfekte Auto es passt einfach sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen