W124 250 TD fährt nicht mehr

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum,
meinem Bekannten ist gestern Abend auf der Autobahn sein 250D kaputt gegangen, Kilometerstand etwas ca. 500.000. 1,2,3,4,5 und R zeigen keine Funktion mehr, der Motor läuft wie gewohnt. Haben ihn dann nach Hause abgeschleppt, kein Widerstand aus dem Getriebe, also ging problemlos.

Ist das Getriebe oder nur die Kupplung hin? Neues Getriebe wird er vermutlich nicht mehr investieren.

Gruß David

W124
22 Antworten

respekt....
die 717.412 werden für 200 flcoekn gehandelt...

Zitat:

@funky124 schrieb am 18. Januar 2016 um 18:02:15 Uhr:


respekt....
die 717.412 werden für 200 flcoekn gehandelt...

Ja ist nicht mein Auto 😁 Aber schön das er wenigstens wieder fährt

Preis wird noch verhandelt

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wer Interesse hat, mein Bekannter verkauft Ihn jetzt🙁

Bin vor kurzem noch gefahren, war in Ordnung

Schade das der weggeht, ein besseres Auto gab es für Landwirte kaum

Der Motor lief mit neuer Batterie immer, egal ob +40 oder -30 Grad

Das muss der Neue erstmal nachmachen

Aber eher was für Export glaube ich, mal sehen was er bekommt

Wenn er mal mit einem feuchten Lappen übers Amaturenbrett wischt und vielleicht noch a bissl staubsaugt setzt sich sogar der Herr Export noch lieber in das Auto 😉

MFG Sven

Ähnliche Themen

Im fotografierten Zustand wird´s wohl eher was, wenn er die 1 beim Preis weg läßt😉

Habs mir nicht sagen getraut.... Aber wie kann man denn so lieblos ein Auto anbieten? Und dann weiß man ja hier auch noch dass er eher 500 als 400.000km hat siehe Themenstarter erster Beitrag.... Und TÜV is abgelaufen... Da wird er froh sein wenns der Preis ohne die 1 wird..

Er hat einen Käufer 😁 Und da es ein Arbeitsauto ist sieht das nunmal so aus

Der lief ja seit Ewigkeiten in der Landwirtschaft, irgendwann hab ich dann aufgehört sauber zu machen und mich nur noch um die Technik gekümmert weil es eh wieder versaut wird

Ist ja nicht mein Auto, hab auch gesagt 1250€ sind etwas hoch 😁

Die 500.000km sind nicht bewiesen, das war eine Theorie von mir (da Spuren am Tacho), aber wir werden darauf hinweisen 😉 Denke mal einer der 5 Vorbesitzer wird schonmal dran rumgespielt haben 🙁 Hatte nämlich mal die Tachobeleuchtung gewechselt, da hat man ganz deutlich die Kratzspuren überall gesehen

Laut Forum hier an diesen Stellen ein Indiz das mal jemand dran rumgespielt hat, oder man hat statt den Ausziehhaken Schraubenzieher verwendet. Das kann auch sein.

Angezeigt werden etwas über 400.000km

1

Naja immerhin hatte ich als Fahranfänger ein paar Jahre die Möglichkeit ab und zu nochmal einen richtigen Diesel bzw. ein gutes Auto zu fahren - einen W124 werd ich mir irgendwann auch mal zulegen

Dann aber auch mit Mike Sanders fluten, wie meinen Niva. Dann ist der Rost Geschichte. Wer hier mit seinem W124 zum Thema Rostvorosrge Hilfe braucht, dem gebe ich gerne Tipps bzw. helfe auch mal. 🙂 Bei meinem Bekannten war es schon zu spät was zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen