W123 280CE Hallo Gemeinde Holzverkleidung ankleben - welches Klebeband?

Mercedes W123 W123

Hallo Gemeinde,

in meinem W123 280CE löst sich leider die schöne Holzverkleidung.

Gibt es ein spezielles Klebeband oder verwendet ihr dazu normales doppelseitiges Tesa-Teppichklebeband?

Mir schein, daß das Originalklebeband moosgummi-artig ist, also auch dicker als normales Klebeband.

Sage schon mal vielen Dank für die Info und wünsche schönen Samstagabend

Holz-3
Holz-1
Holz-2
Beste Antwort im Thema

@steini111 - ok - meinetwegen. Aber das muß sich doch keiner bieten lassen. Daß meine Frage nicht unbegründet ist und die Antworten sich hier auf Erfahrungen stützen ist doch Sinn und Zweck von einem Forum. Und wenn jemand wie ich nicht weiß, welche Verklebungsart die am besten geeignete ist und sich andere darüber lächerlich machen, muß ich mir das nicht geben.

Weißt - ich bin Pilot - das gibts sicher einen Haufen Dinge, die er nicht weiß. Wenn er was in einem Fliegerforum fragte und ich würde ihm eine vergleichbare Antwort geben - wie würde er dann reagieren?

Und dann noch: in Muttis Küchenutensilien ne Tube Kleber

So - jetzt kannst die Nachricht löschen. Sorry für die Umstände - bin in mehreren Foren und übe mich in gepflegtem Umgangston - aber wie ein Blödi lassen ich mich nicht ansprechen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@keulinchen schrieb am 20. Februar 2016 um 14:54:46 Uhr:


Könnt ihr euch wieder lieb haben und ein wenig toleranter sein? Jeder hat seine eigene Art zu antworten. Manche passt einem weniger und manche eben nicht. Nicht hinter jeder Antwort steckt aber eine hinterlistige oberlehrerhafte Masche.

Gruss
Stefan

.
Nach 2 Wochen Liebesentzug wird das aber nichts mehr ! 😁 😁 😁

Du bist doch nicht etwa nachtragend?

...mal probiert das verzogene Holzfurnier mit heißem Dampf flexibel zu machen, zu fixieren in der gewünschten Form und dann zu kleben? tata3

Lese hier gelegentlich mal mit, weil ich früher diverse 123er und /8er gefahren bin.
Für die korrekte Befestigung der Leisten gibt es doppelseitige Klebebänder für den professionellen Einsatz. Marktführer im Kfz-Bereich ist hier die Firma 3M. Die Bänder gibt es in diversen Ausführungen als Meterware, unter anderem auch mit dünnem Schaumstoff, um Unebenheiten auszugleichen. Einfach mal googeln, dann wirst Du schnell fündig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen