1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. W12 oder 4,2 tdi

W12 oder 4,2 tdi

Audi A8 D3/4E

Hallo

ich bin neu hier und lese mich schon ne Weile durchs Forum.

Ich will mir einen A8 4E kaufen.. nun überlege ich was besser zu mir passen würde. Ich bin jetzt den 4,2 tdi und den W12 gefahren.

Ich würde dieses Auto nur als Zweit Wagen für schön Wochenenden und co nutzen. Wahrscheinlich so um die 8tkm im Jahr. (Saisonkennzeichen)

Nun bin ich mir nicht sicher was genau für kosten (versteckte) auf mich zukommen. Den W12 würde ich auf Gas umrüsten lassen.

Wenn ich jetzt nach meinen Berechnungen gehe:

Diesel teuerer in den Steuern
Versicherung ungefähr gleich
Spritkosten ( bei W12 gas) ungefähr gleich
Wartung ?? habe ich keine Ahnung..

Meine Frage:

An was muss ich noch denken??
was kostet die Umrüstung auf Gas und wieviel verbraucht er dann??

Welche kosten hab ich vergessen?
Wozu ratet ihr mir?

Schon mal vielen Dank im vorraus.

Und ja ich habe die suche befragt aber bion leider nicht so recht auf Antworten gestoßen.

MfG Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPELOMEGAB


wo sind die ganzen w12 Fahrer wenn man sie braucht :-D

An der Tankstelle! 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bey Efendi


Aha! Merkst Du den Unterschied beim W12, wenn Du anstatt SuperPlus "nur" Super tankst?

Also wenn ich mich mal kurz einmischen darf...es war kein W12 aber damals ein D2 4,2, wenn ich den mit Super statt SuperPlus betankt habe, war der Unterschied seeehr deutlich zu spüren! Vielleicht ist es durch die Leistungsfülle des W12 nicht so aber je nach Motor ist der Unterschied spürbar...

Zitat:

Original geschrieben von Bey Efendi



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Also wenn der Verbrauch eines W12 "nur" 2l höher wäre als der des V8 (ohne FSI) dann würde ein W12 vor meiner Türe stehen und nicht das Öko-Mobil 4.2i!
Viele Grüße,
Sascha
Kannst Dir auch nen W12 ruhig vor die Türe stellen.
guckst Du hier
Ich hatte schon mal geschrieben, der Verbrauchsunterschied liegt beim W12 zum 4.2 zwischen 1,5 und 2 Liter, auf derselben Strecke.

Das gibt auch mir zu denken...müsste einen W12 mal fahren...

Man merkt einen Unterschied zwischen Super und Super Plus.
Die Gasannahme ist direkter und der Wagen läuft ein wenig ruhiger, aber das sind Luxusprobleme 😁

Ich tanke auch meistens Super, da ich mit Super Plus keinen geringeren Verbrauch feststellen konnte.

Wenn ich jetz Ultimate 102 tanke...habe ich dann dann 17,5 PS mehr als mit Super Plus 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Wenn ich jetz Ultimate 102 tanke...habe ich dann dann 17,5 PS mehr als mit Super Plus 😕😁

Nein, da es dafür sicher kein Mapping gibt.

Aber man könnte, wenn immer 102 Oktan getankt wird, die Verdichtung erhöhen, Programmieren und dann ja.

Zitat:

Original geschrieben von OPELOMEGAB


Also ich bin beide Probegefahren.. aber ich will nix sagen... der W12 hat mich begeistert beim Anzug der Diesel nicht 😰 der hat einfach losgezogen aber nicht spürbar.. er war trozdem schnell aber nicht mit Aufregung.Ich würde es unspektakulär nennen.

Seltsam. Ich würde es genau anders herum beschreiben. Der W12 klingt auf dem Papier gewaltig, aber gefühlt bleibt davon nicht viel übrig. Modifiziert geht der 4.2 TDI subjektiv spürbar besser als der W12. Objektiv sind sie etwa gleich schnell, obenrum mit leichten Vorteilen des W12.

Deine Antwort
Ähnliche Themen