W12 mit Fünfstufenautomatik - warum?
Kann mir das mal einer erklären? Ich fahr zwar keinen Phaeton und hab auch nicht die Möglichkeiten mir einen zu kaufen aber ich würde schon gerne verstehen wieso die anderen Phaetons mit einer Sechsstufenautomatik durch die Gegend fahren und das Topmodell "nur" fünf Stufen hat.
Danke.
Gruß,
Andreas
17 Antworten
bei 170 km/h dreht der Motor im 4. Gang 4000 U/min, nicht im dritten Gang......
Ich weiß, dieser Thread ist schon fast 11 Jahre alt. Aber die Frage ist hier nur mit Mutmaßungen beantwortet worden. Weiß jemand wirklich warum der W12 als einziger Phaeton nicht 6 Gänge hat? Hat es mit dem Alter des Motors zu tun?
VG
Zitat:
@Dadshome2 schrieb am 26. Juni 2017 um 19:07:40 Uhr:
Ich weiß, dieser Thread ist schon fast 11 Jahre alt. Aber die Frage ist hier nur mit Mutmaßungen beantwortet worden. Weiß jemand wirklich warum der W12 als einziger Phaeton nicht 6 Gänge hat? Hat es mit dem Alter des Motors zu tun?
VG
Hallo,
zweifellos sind Schaltvorgänge ein notwendiges Übel. Der W12 hat schon ab Leerlaufdrehzahl ordentlich Drehmoment (im Unterschied zum V10, der da noch im Turboloch schlummert). Dazu kommt, daß er sein Drehmoment ganz passabel lang halten kann. Etwa bis 5100 Umdrehungen liegt noch das maximale Drehmoment an. Erst danach sackt es langsam zusammen, aber auch nicht zu sehr. Deshalb liegt die Maximalleistung auch erst jenseits 6000 U/min an (d.h. dann fällt das Drehmoment mehr als die Drehzahl steigt). Der V10 hatte zwar ein hohes maximales Drehmoment, aber nur in einem sehr schmalen Drehzahlband. Der W12 kann relativ angenehm durchziehen, d.h. er hat ein für einen Sauger sehr sanft steigendes Drehmoment mit einem (künstlich geschaffenen) breiten Drehmomentplateau. Wozu ein weiterer Gang? Es ist ja auch nicht einfach mit einem Getriebe getan, daß einen Gang mehr hat. Es muß ja auch zur Drehmomentcharakteristik passen, sonst empfindet man es als unvorteilhaft. Der Sechsgangautomat ist doch viel eher für einen Turbodiesel ausgelegt. Das paßt nur mäßig mit dem (Saug-) W12 zusammen. Beim Bentley mit seinem Biturbo-W12 kann man die Achsübersetzung länger wählen. Das gibt dann zusammen wieder ein stimmiges Bild. Am Ende kann ich nur feststellen, daß der 5-Gang Automat gut zum W12 paßt. Wäre das Thema nicht mittlerweile Geschichte, würde ich eher dem aktuellen 8-Gang Automaten zutrauen, auch gut zum W12 zu passen.
MfG