W12 - Heizung rechts nur heiß

Audi A8 D3/4E

Moin.
Ich habe schon viel über das Problem mit der Heizung hier gelesen.
Bei mir ist folgendes:

Links dauert es sehr lange bis lau-warme Luft kommt, rechts kommt nur heiße Luft.
Stelle ich auf Low, habe ich links kalt und rechts lau-warm.
Auf High ist es so wie auf jeder anderen Einstellung auch, also links lau-warm und rechts heiß.

Im Fehlerspeicher ist nichts drin. War bei Audi und die vermuten jetzt das Heizventil. Alles andere sei Diagnosefähig. So wurde es mir gesagt. Der Wärmetauscher wurde direkt ausgeschlossen, da dieser für die Heizung insgesamt zuständig ist und nicht zwischen rechts und links.

Jetzt habe ich hier noch gelesen, dass der Sonnensensor evtl auch eine derartige Fehlfunktion hervorrufen kann. Ich habe schon versucht diesen auszubauen, aber meiner sitzt wohl extrem fest. Ist der wirklich nur gesteckt? Welches Werkzeug habt ihr dafür benutzt?

Was sagt ihr zu diesem komischen Verhalten der Heizung?

Gruß
Christopher

Beste Antwort im Thema

Die kennen sich aber nicht besonders gut aus!

Lies mal was im PDF-Anhang steht:

21 weitere Antworten
21 Antworten

So Freunde, ich habe bei Audi ein gebrauchtes Heizungsventil einbauen lassen. Hat leider nichts gebracht.
Links bleibt die Luft lau-warm, Mitte auch, rechts kocht sie.
Wäre jetzt nen dummer Zufall, wenn das "neue" Ventil den gleichen Fehler hätte...

Morgen versuche ich mal den Sonnensensor zu wechseln. Sonst evtl. noch Kühlerreiniger probieren. Evtl sind die es ja doch die Wrmetauscher...

Oder was kann es noch sein? Ärgere mich jetzt schon ein wenig... (nicht wegen euch)

War heute Morgen nochmal bei Audi, weil ich bestellte Kleinteile vergessen habe. Ich habe dann auch den Werkstattleiter nochmal auf mein Problem mit der Heizung angesprochen. Er sagte, dass es nur das Ventil sein kann und ich vermutlich eins erwischt habe, welches den gleichen Fehler habe. Hmm... das kaufe ich ihm nicht so ganz ab, da es echt schon ein dummer Zufall wäre.
Bin dann zum Gesellen in die Werkstatt gegangen und er hat mir, weil er Zeit hatte, kurz den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler abgelegt. Dann hat er eine Grundeinstellung der Stellmotoren/Klimaanlage durchgeführt. Hat laut Tester alles geklappt und wurde als "durchgeführt" angezeigt. Daraufhin wurde automatisch nochmal der Fehlerspeicher abgefragt und es war/ist alles i.O.
Mehr kann er so zwischendurch nicht machen, auch wenn Samstag ist. Ich müsste dann nochmal einen Termin machen.
Ich bin dann ohne große Hoffnung auf Besserung nach Hause gefahren und habe verwundert festgestellt, dass nun gleichmäßig warme Luft aus den Luftauslässen links und rechts kommt. Mitte war ganz aus, da kam kein Lüftchen raus ( nur auf Manuel).
Hat es evtl. doch an einer Grundeinstellung gehapert? Mein Auto steht seitdem. Ich bin gespannt, ob bei der nächsten Fahrt noch alles funzt.

Nö, genau so wie vorher. Recht kocht es, links lau-warm...

Jetzt weis auch keiner mehr weiter.
Alles weitere bei Audi sei dann nur auf Verdacht. Das lass' ich dann lieber. Schon das Ventil umsonst getauscht...

-edit- Ein Mechaniker hat mir Hilfe angeboten und sucht mal bei denen im Computer was es evtl sein könnte. Er sagte, es gäbe eine Art Verteiler der mit einer Klappe arbeitet. Evtl ist der Motor dort defekt oder es passt etwas nicht.

Wie gesagt, Fehlerspeicher ist leer...

Ähnliche Themen

@ne0Xtr hast du den Fehler beheben können? Habe das gleiche problem mit meiner Heizung das eine Seite wie verrückt heizt und sich nicht runter regeln lässt obwohl alles auf LO steht.

mfg

Leider nein. Habe den A8 auch nicht mehr...

ach so, ok trotzdem danke für die rasche antwort.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen