W-Modus Automatikgetriebe bei kaltem Motor
Hallo,
ich fahre immer im W-Modus, ist für mich angenehmer. Wenn aber morgens der Motor noch kalt ist und ich fahre "normal" an, schaltet das Getriebe nach dem Anfahren immer ruckartig in den ersten Gang zurück. Nach ca. 3-5 Minuten Fahrt ist dann alles normal, fährt dann im 2. Gang an. Ist das so gewollt damit der Kat schneller warm wird?
Und nochwas, wenn er vom 3. in den 4. schaltet braucht er etwas länger, als ob er gerade überlegt, soll ich jetzt schalten oder nicht. Was kann das sein?
18 Antworten
danke für die vielen Antworten.
Also so ganz unsinnig finde ich das im W Modus nicht.
Fahre viel Stadt und steh auch viel im Stau. Im S Modus schaltet es vom 1. in den 2. Gang, dann kann man gleich wieder abbremsen und wieder anfahren. Im W Modus hab ich das nicht, man befindet sich im Stau so im Bereich 0-40 Km/h immer in einer Schaltstufe = komfortabler und weniger Verschleiß??
Weiterer Vorteil finde ich, das er nicht bei jedem Gasstoß runterchaltet wie bei "S", Ja ich weiß, Übung macht den Meister, aber der 6 Zylinder ist unten rum extrem Träge, da kann man mit dem Gasfuß so viel üben wie man will, da kommt einfach nicht viel mehr Power!
Zu meiner Ausgangsfrage, also es scheint normal zu sein, das er im kalten Zustand in den ersten rutscht?
PS: VorMopf Bj 10/2000
Hallo,
es ist nicht so, dass bei "W/C" das erste Getrieberad weniger verschliessen wird als die anderen. Grundsätzlich werden nicht die Verzahnungen sondern die Schaltmuffen verschliessen, dies aber bleibt unabhängig vom jeweiligen Schaltprogramm.Das einzig problematische am W Programm ist wahrscheinlich, dass beim anfahren einen höhere Belastung der Kraftübertragung auf das Getriebe als ganzes ausgeübt wird, diese nimmt aber als Fahrer, als weiches schalten warnehmbar.
Daher im Stadtverkehr auf S schalten und nur während der Fahrt oder bei Schnee auf W schalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Falsch... im W203 hiess es bis zum Mopf W, ab Mopf C. Grund waren wohl Verwirrungen... Viele dachten W sei nur für den Winter. Im Endeffekt sollte es ein Programm für den komfortablen Betrieb sein. Daher wurde es ab Mopf auf C umbenannt. S hiess früher übrigens Standard. Nach Mopf Sport. Und ich muss sagen, seit Mopf (also der Umbenennung auf Sport) ist das Getriebe tatsächlich sportlicher. Trotz Getriebe-Reset bekommt man nicht die Charakteristik des W oder C-Modus hin...macht mal folgendes: im 4. Gang vom Gas gehen und etwas ausrollen lassen. Dann wieder beschleunigen. Im S-Modus schaltet das Getriebe sofort in den 3. Gang runter, im C-Modus beschleunigt das Auto im 4. Gang durch.Zitat:
Original geschrieben von 900silverstar
Hallo,
wieso W-Modus ? Im W203er gibt es doch nur S und C Fahrstufen,Du meinst bestimmt C,und das steht für Comfort.
Das er für kurze Zeit im ersten Gang anfährt ist normal und in den höheren Gängen erst später schaltet auch da der Motor so schneller seine Betriebstemperatur erreicht.Vergewissere Dich welche Einstellung Du im Kombiinstrument beim Zuheizer eingestellt hast ? Am besten auf Automatik.Grüße
Auch falsch, ich habe einen vormopf und habe "S" und "C", nix mit "W"....!
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
Auch falsch, ich habe einen vormopf und habe "S" und "C", nix mit "W"....!
Das wurde doch schon eine Seite früher aufgeklärt.