W 212 in Auto Bild
Die Auto Bild hat Bilder vom W 212.
Grausam!!!!
Man kann nur hoffen, dass die Weitwinkelaufnahme der Front die Dimensionen verzerrt und sie im Original besser aussieht.
Der Innenraum erinnert an den 124er.
Nichts mehr vom tollen Stil, den der 211er hat.
Micht werden Sie damit zur Konkurenz treiben.
Billy
Beste Antwort im Thema
Also nun mal ganz ehrlich, es kann doch nicht sein, dass ich ein Fahrzeug für 5 bis 6.000,- € erst
mal Nachrüsten muss damit es mir gefällt.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo Darkblood1981,Zitat:
Original geschrieben von Darkblood1981
lol finds echt lustig hir.... bin ich der einsigste hir der beim daimler arbeitet und das teil schon kennt....????Was machst Du denn bei Daimler?
Ich weiss schon, dass sich mal ab und zu Rechtschreibfehler im Forum einschleichen, aber was Du hier präsentierst ist schon hart. Ich kann es kaum glauben, dass Daimler keine Anforderungen an Angestellte in punkto Rechtschreibkenntnisse stellt.@Alle,
Ich freue mich den Wagen in Natura zu sehen, ich glaube er wird schon ok sein (wenn auch weniger beeindruckend als der W211 bei der Vorstellung).
Gruss,
Frank
was meine rechtschreibung angeht les dir das mal durch...
http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
hab die version mit ner rechtschreibschwäche... soll ich es dir noch besser erklären...
Beim Daimler arbeite ich jetzt schon seit 10 jahren und seit 3 jahren als Nacharbeiter..
Zitat:
Original geschrieben von Darkblood1981
http://de.wikipedia.org/wiki/LegasthenieZitat:
was meine rechtschreibung angeht les dir das mal durch...
hab die version mit ner rechtschreibschwäche... soll ich es dir noch besser erklären...
Beim Daimler arbeite ich jetzt schon seit 10 jahren und seit 3 jahren als Nacharbeiter..
Hallo,
Ok, verstanden. Dann wünsche ich Dir weiterhin "rohes Schaffen" bei Daimler.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
der tacho erinnert mich aber stark an das KI des 204ers.. 😉Zitat:
Original geschrieben von car_checka
auf diesen bilder sieht man immer einen tachometer mit analogen instrumenten mit einem ziemlichen großen bilder in der mitte drin. ist dies der angesprochene tft aus der s-klasse für das nightvision, oder gibts da nochmal eine andere version?
mfg
HIER!
das ist es auch gleicher hersteller. im tacho gibt´s kein tft....
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Das sehe ich auch so. Der Insignia ist wirklich sehr gelungen. Innen und Aussen. Der "Sports Tourer" (schrecklicher Name, warum darf der nicht mehr Caravan heißen?) sieht doch wirklich suuper aus.Zitat:
Original geschrieben von VieleRinge
wirklich ?
Ist eben nur kein Mercedes. Da fehlt es halt an "Image".
Grüße
Peter
Wenn der 212 so kommt wie bei Autoblöd, stört mich das Opelzeichen vorne bald nicht mehr, hab hier guten Rabatt auf Opel und werde lange nachdenken, ob nicht ein Insignia in Top Austattung und Motorisierung in Frage kommt.
Desto öfter ich das Teil vorbeifahren sehe, hier in Rü fahren täglich welche an mir vorbei, desto mehr schärft mich die Kiste....
Von weitem wenn das Teil angefahren kommt, denkt man zuerst wasn das fürn geiler BMW, ne Audi, ne Mercedes, ach ein Opel, unglaublich.....
In Top-Austattung ist das Teil der Hammer, gucke ma da...
Ähnliche Themen
Ich glaube, liebe Männer der Mittelklasse, da ist eure Wahrnehmung doch eher von euren begrenzten finanziellen Möglichkeiten beeinflusst. Das ist menschlich, zutiefst menschlich. Deutschland ist eben Neid und Haß. Hier noch letzteres, später gewöhnt sich das Auge und es wird ersteres auf die frühen 212-Fahrer. Aber in drei Jahren, wenn zehntausende Leasingrückläufer in den Markt gespült wurden und die Händler erste "Friedensangebote" gemacht haben, wird fast jeder hier einen fahren. Das ist die Wahrheit, die niemand hören will. Und nun zerreißt mich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Ich glaube, liebe Männer der Mittelklasse, da ist eure Wahrnehmung doch eher von euren begrenzten finanziellen Möglichkeiten beeinflusst. Das ist menschlich, zutiefst menschlich. Deutschland ist eben Neid und Haß. Hier noch letzteres, später gewöhnt sich das Auge und es wird ersteres auf die frühen 212-Fahrer. Aber in drei Jahren, wenn zehntausende Leasingrückläufer in den Markt gespült wurden und die Händler erste "Friedensangebote" gemacht haben, wird fast jeder hier einen fahren. Das ist die Wahrheit, die niemand hören will. Und nun zerreißt mich! 😉
Das wird keine 3 Jahre dauern meine Gute, es gibt genug Dorftrottel denen ein Auto lieber ist als ein Eigenheim, die sich gerne mit dem Leasing übernehmen. Meine letzen beiden 211er gabs 10 Monate und 1,5 Jahre alt für ca. 40-50% unter Neupreis, anders wirds beim 212er auch nicht laufen.
Ich lasse da gerne den Mittelständlern und Möchtegern Wohlhabenden die ihr geträumtes Vermögen vor der Mietswohnung anpreisen wollen den Vortritt, am besten mit ordentlich hoher Leasingrate das der Restwert auch schön fett sinkt, das sind mir die liebsten....
Was meinst du was, ausser ein durchschnittliches Gehalt uns sauberer Schufa, heutzutage noch nötig ist um einen neuen Mercedes zu leasen? Da schlagen auch gerne die zu, die es in Wirklichkeit nicht dürften, willige Käufer werden ungern abgewiesen. Die 3% Rentner die Bar kaufen fahren die Kisten sowieso tot, das sind aber im Grunde die Leute die was auf der Kante haben...der Rest bis auf ein paar Ausnahmen, dürfte höchstens Golf V fahren....Der Geschäftswagenanteil wird die Mehrheit bilden, das ist dann die Flut die in 2-3 Jahren zu erwarten ist, aber vorher wirds sicher das ein oder andere Schnäppchen geben....
Durandula, Du irritierst mich: Du hast einen supertollen, superbreiten W211 - und dann, als Nachfolger, für €49.595,00 einen O P E L kaufen !?
Egal, was der drin und dran hat,
i c h würde für d i e s e s Geld trotzdem immer einen W212-MERCEDES nehmen, egal wie der designmäßig aussschaut.
Ich bin aber vielleicht noch so ein alter "Ewiggestriger" mit "Geburtsschaden", der den Namen MERCEDES als das Höchste nicht so leicht aus dem Kopf bekommt 😕
Für die Hälfte könnte ich aber schon schwach werden . . .
Und meine Frau hat sich für 36 k€ schon mal ihren Traum-Passat- CC zusammengestellt . . .
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Durandula, Du irritierst mich: Du hast einen supertollen, superbreiten W211 - und dann, als Nachfolger, für €49.595,00 einen O P E L kaufen !?Egal, was der drin und dran hat,
i c h würde für d i e s e s Geld trotzdem immer einen W212-MERCEDES nehmen, egal wie der designmäßig aussschaut.
Ich bin aber vielleicht noch so ein alter "Ewiggestriger" mit "Geburtsschaden", der den Namen MERCEDES als das Höchste nicht so leicht aus dem Kopf bekommt 😕Für die Hälfte könnte ich aber schon schwach werden . . .
Und meine Frau hat sich für 36 k€ schon mal ihren Traum-Passat- CC zusammengestellt . . .
Ich irritiere mich selbst schon seit langem, ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr Mercedes, erst vom Pappa dann später eigene. Ich weiss jetzt nicht genau der wievielte es nun in 15 Jahren ist, ich weiss aber das mich die Karren immer viel Geld gekostet haben, daß alles ohne die Umbauten die ich jedesmal gemacht habe.
Gefällt mir der 212 nicht, so wie der 210er mir nie gefallen hat, ich aber 2 Stück ertragen habe, werde ich ihn dieses mal nicht kaufen. Die 2 210er haben mich ne Stange Geld gekostet und ich war immer unzufrieden, das möchte ich nicht wiederholen....
Ich bin aber so ein Typ der nicht mit nem alten Modell rumfahren kann, der 211er ist bei mir spätestens nächstes Jahr passe....ein CLS läuft auch bald aus, die C-Klasse wäre mit evtl. zu eng....obwohl ein weiser 350 mit AMG Paket auch seine Reize hat...
Opel schreckt mich nicht ab, wie schon gesagt habe ich sehr guten Rabatt, er wird mich nicht mehr kosten als mein 211 vor 2,5 Jahren. Wie gesagt, es ist eine Überlegung wert, das Ding scheint extrem gut verarbeitet, die Maschine scheint top zu sein, der Vorderradantrieb fällt dank Allrad weg, Opel darf keine Fehler mehr machen, das wird ein sehr gutes Auto, aber probieren geht über studieren, Probefahrten werden es zeigen....6 Jahre Garantie sind auch ein Wort, wieso soll man da nicht schwach werden, hatte schon 3 Opel als Zweitwagen und habe immernoch einen neuen Corsa, die Autos sind o.k.....Hatte mit keinem der 3 überhaupt nur irgendein Problem, was ich vom 70k Benz und 43k BMW Kleinwagen nicht behaupten kann....
Von weitem wenn das Teil angefahren kommt, denkt man zuerst wasn das fürn geiler BMW, ne Audi, ne Mercedes, ach ein Opel, unglaublich.....
In Top-Austattung ist das Teil der Hammer, gucke ma da...50 TSD € für einen Opel , der sich , da absolute Neuentwicklung , noch nicht im Alltag bewährt hat und bereits nach 2 Jahren voraussichtlich weniger als die Hälfte vom Neupreis bringt ??
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein...!
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Von weitem wenn das Teil angefahren kommt, denkt man zuerst wasn das fürn geiler BMW, ne Audi, ne Mercedes, ach ein Opel, unglaublich.....
In Top-Austattung ist das Teil der Hammer, gucke ma da...
[/quote50 TSD € für einen Opel , der sich , da absolute Neuentwicklung , noch nicht im Alltag bewährt hat und bereits nach 2 Jahren voraussichtlich weniger als die Hälfte vom Neupreis bringt ??
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein...!
Dein zweiter Satz widerspricht doch dem ersten, bewährt sich das Teil und wird der Renner, bleibt auch der Preis wie er soll. Ich spiele hier nur Alternativen durch, aber nur weil es ein "Opel" ist, muss es nicht auf den ersten Blick schlecht sein....
Geb doch mal zu, wenn du einen Passat CC siehst, das ist ein gutes Beispiel. Findest du das Auto abstoßend? Schlecht? Billig?
Ich finde den CC gelungen, auch wen ich kein VW Fan bin, der Insignia macht aber noch mehr her....Und wie gesagt Probfahrten werden es zeigen...
Würdest du das Teil täglich 5 mal in diversen Versionen an dir voreifahren sehen, würdest du sicher auch anders denken...
Und nochmal, ich zahle keine 50k, ich wohne in Rüsselsheim, da sollte dir ein Licht aufgehen.....nicht an die Schiesserei denken, an einen großen Arbeitgeber hier....😉
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Ich glaube, liebe Männer der Mittelklasse, da ist eure Wahrnehmung doch eher von euren begrenzten finanziellen Möglichkeiten beeinflusst. Das ist menschlich, zutiefst menschlich. Deutschland ist eben Neid und Haß. Hier noch letzteres, später gewöhnt sich das Auge und es wird ersteres auf die frühen 212-Fahrer. Aber in drei Jahren, wenn zehntausende Leasingrückläufer in den Markt gespült wurden und die Händler erste "Friedensangebote" gemacht haben, wird fast jeder hier einen fahren. Das ist die Wahrheit, die niemand hören will. Und nun zerreißt mich! 😉
Hallo Biene,
ich zerreiße dich nicht sondern du hast meine volle Zustimmung! Genauso denke ich auch. Ist immer wieder das gleiche, sobald man sich etwas nicht leisten kann, dann ist es entweder schlecht oder man braucht es nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
den passat cc wollte ich schon als beispiel aufführen, wollt mich bloß hier nicht einmischen 😁Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Von weitem wenn das Teil angefahren kommt, denkt man zuerst wasn das fürn geiler BMW, ne Audi, ne Mercedes, ach ein Opel, unglaublich.....
In Top-Austattung ist das Teil der Hammer, gucke ma da...
[/quoteGeb doch mal zu, wenn du einen Passat CC siehst, das ist ein gutes Beispiel. Findest du das Auto abstoßend? Schlecht? Billig?
Ich finde den CC gelungen, auch wen ich kein VW Fan bin, der Insignia macht aber noch mehr her....Und wie gesagt Probfahrten werden es zeigen...
der wagen ist wirklich gelungen, leider habe ich keine praxiserfahrung mit dem wagen.ich denke trotzdem dass die neue E ein voller erfolg wird, auch was das design betrifft. klar, man muss sich erst an die "neuen" formen gewöhnen aber das design wird am ende dann doch passen.
p.s. zitierfunktion spinnt grad irgendwie?
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Ich glaube, liebe Männer der Mittelklasse, da ist eure Wahrnehmung doch eher von euren begrenzten finanziellen Möglichkeiten beeinflusst. Das ist menschlich, zutiefst menschlich. Deutschland ist eben Neid und Haß. Hier noch letzteres, später gewöhnt sich das Auge und es wird ersteres auf die frühen 212-Fahrer. Aber in drei Jahren, wenn zehntausende Leasingrückläufer in den Markt gespült wurden und die Händler erste "Friedensangebote" gemacht haben, wird fast jeder hier einen fahren. Das ist die Wahrheit, die niemand hören will. Und nun zerreißt mich! 😉
Glückwunsch zu deinem "Tigerchen" (Tiguan 1.4 TSI, , candyweiß mit Vienna cornsilk beige) . Ist doch ein schöner Aufstieg vom Gölfchen zum Tigerchen, dann bis bald in ferner Zukunft zum W213 oder W214.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Hallo Biene,Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Ich glaube, liebe Männer der Mittelklasse, da ist eure Wahrnehmung doch eher von euren begrenzten finanziellen Möglichkeiten beeinflusst. Das ist menschlich, zutiefst menschlich. Deutschland ist eben Neid und Haß. Hier noch letzteres, später gewöhnt sich das Auge und es wird ersteres auf die frühen 212-Fahrer. Aber in drei Jahren, wenn zehntausende Leasingrückläufer in den Markt gespült wurden und die Händler erste "Friedensangebote" gemacht haben, wird fast jeder hier einen fahren. Das ist die Wahrheit, die niemand hören will. Und nun zerreißt mich! 😉
ich zerreiße dich nicht sondern du hast meine volle Zustimmung! Genauso denke ich auch. Ist immer wieder das gleiche, sobald man sich etwas nicht leisten kann, dann ist es entweder schlecht oder man braucht es nicht.
Gruß
Klar reden wir hier über etwas was so gut wie keiner Live in Serienreife gesehen, geschweige denn gefahren ist, das ist das Hauptproblem.
Notorische Schlechtreder gibt es zwar, trotzdem muss man zugeben das, zumindest das gezeigte von Autobild, angeblich von MB größstenteils bestätigte, schon eine große Umgewöhnung für einen 211er Fahrer bedeutet.
Das sind keine Bilder wo man sagt, wow der muss ja "geil" werden, sondern erinnern eher an eine misslungene Fotomontage...
Zumindest lese ich hier auch von keinem "yeah" das ist es....alle haben etwas zu bemängeln...kann nicht sein das alle kein Geld haben....
Man muss zwar erstmal abwarten, aber es hilft auch keinem weiter wenn man sich das Auto schönkaufen muss, äusserliche Optik durch Sportpakete, innen durch teuere Infotainment und Radarsysteme....
Die neue C-Klasse ohne Comand als Classic sieht auch zum wegwerfen aus, leider fahren davon 80% so durch die Gegend.
Naja, in 5-6 Monaten sind wir alle schlauer, vielleicht auch ein bisschen früher.....
Ansonsten stehen bei mir noch diverse Geländewagen auf der Wunschliste, da stört mich zwar der Mangel an Geschwindigkeit und Agilität, aber ich interessiere mich auch für ML, R-Klasse und den aktuellen X5 als 211er Ersatz, das sind auch Autos die mir gefallen, was ich bis jetzt von 212 nicht behaupten kann....abwarten und Tee trinken heisst die Devise....
Von dem Gedanken, den hier viele pflegen, das ein MB immer das beste ist, immer das nächste Modell kaufen, der wird eh das beste, da kann nicht schiefgehen etc...bin ich seit dem 211er weg....
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Von weitem wenn das Teil angefahren kommt, denkt man zuerst wasn das fürn geiler BMW, ne Audi, ne Mercedes, ach ein Opel, unglaublich.....
In Top-Austattung ist das Teil der Hammer, gucke ma da...
[/quote50 TSD € für einen Opel , der sich , da absolute Neuentwicklung , noch nicht im Alltag bewährt hat und bereits nach 2 Jahren voraussichtlich weniger als die Hälfte vom Neupreis bringt ??
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein...!
Nix für Ungut, aber der W211 ist nach 2 Jahren auch teilweise nicht mal mehr die Hälfte wert! Klar, hängt von der Motorisierung und Ausstattung ab, aber der Werterhalt ist da auch nicht mehr so gegeben wie vor 20 Jahren!