W 212 in Auto Bild
Die Auto Bild hat Bilder vom W 212.
Grausam!!!!
Man kann nur hoffen, dass die Weitwinkelaufnahme der Front die Dimensionen verzerrt und sie im Original besser aussieht.
Der Innenraum erinnert an den 124er.
Nichts mehr vom tollen Stil, den der 211er hat.
Micht werden Sie damit zur Konkurenz treiben.
Billy
Beste Antwort im Thema
Also nun mal ganz ehrlich, es kann doch nicht sein, dass ich ein Fahrzeug für 5 bis 6.000,- € erst
mal Nachrüsten muss damit es mir gefällt.
136 Antworten
nen bissl 5er bmw in der front ;o) ,lach
aber in den fernscheinwerfern linsentechnik ? ,kopschüttel
im notfall mit rambo auf den w213 warten und auf das bisherige neumodische krams rumhacken ,zwinker
steve
Nur so am rande das bild von innen ist die classic version..... gut die optic ist in echt besser als auf den bildern... und in avantgarde schauts innen garnet mal so übel aus.....
Also das verwendete Material des Armaturenbrettes ist echt unter aller S.. Das Armaturenbrett könnte von BMW sein - so wie im 204er. Bin mir sicher, daß von diesem billigen Plastikschrott sicher viele Knarzgeräusche & Co ausgehen werden! Ich werde sicher nicht so schnell auf den 212er umsteigen! Außen gefällt mir das Fahrzeug von hinten/seitlich noch am besten! Die Front ist viel zu agressiv gestaltet - schaut richtig böse aus, der Junge!
Hi,
man merkt das MB eben mehr auf den "Internationalen" Markt schaut. Autos werden halt nicht nur in D verkauft.
Für den immer größeren asiatischen Markt, sowie vor allem amerikanischen Markt, glaube ich hat MB den Geschmack der Kunden getroffen. Diese Kunden haben nun mal auch Geld!
Geschmacklich gebe ich persönlich aber denen Recht, welche sagen grggg. und evtl wieder eine Generation warten.
In Italien bzw. Frankreich wird das Fahrzeug sicherlich nicht der Hit. Aber Autos werden auch über Emotionen verkauft.
Denke aber mal, dass es MB diesmal eher um Masse geht, und wenn man nun mal sagen wir mal 1000 € über die Materialien sparen kann und das mal 500000 Fahrzeuge? Auh Auh Auh, man sollte mal wieder über Aktien nachdenken.
Die größte Frechheit finde ich jedoch persönlich die aktuelle C-Klasse. Soviel billiges Gelump für soviel Geld ist fast schon dreist. Und Innovation = nahezu Null. Das ideale Auto für den russischen Vodka Markt.
Ich weiß allerdings nicht wie dies bei der Konkurrenz aussieht?
Gehöre sicherlich auch zu denen die mind. eine Generation wieder warten muss.
LG Tom
Ähnliche Themen
So ganz stimmt das Foto des Innenraums nicht. Das ist eine Montage von Autobild, denn wir wissen ja bereits, dass der Automatikwählhebel beim W212 hinter dem Lenkrad und nicht auf der Mittelkonsole sitzen wird.
Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Änderung, aber insgesamt ist die Anmutung nicht sehr glücklich.
der wagen wird toll aussehen, keine angst! und der 211er wird bald ziemlich alt wirken....
bin in den ferien 3 wochen lange eine neue C-klasse gefahren. konnte vorher nie etwas mit C anfangen, aber ich muss sagen: respekt! hat auch genug platz und fährt sich viel agiler als mein 211er. einfach wieder ein schritt weiter.
Ziemlich miese Fotomontage von Autblöd, solche Bilder hab ich schonmal irgendwo gesehen, ich kann mir nicht vorstellen das MB seinen Kunden sowas grausammes präsentiert.
Da sind für mich viele Ungereimtheiten, erstens wie schon erwähnt der Wählhebel, den wird es so in der form nicht mehr geben. Das Navidisplay ist viel zu klein, das ganze sieht viel zu künstlich aus, Autoblöd sollte sich mal nen besseren Experten für Fotomontagen einstellen, das kanns ja wohl nicht sein.....
Die Optik von aussen ist auch viel zu kantig, sowas kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.....
Wenn der Wagen so in der Art kommt kotze ich, dann doch lieber nen anderen Wagen....
Zitat:
Original geschrieben von bensez
So ganz stimmt das Foto des Innenraums nicht. Das ist eine Montage von Autobild, denn wir wissen ja bereits, dass der Automatikwählhebel beim W212 hinter dem Lenkrad und nicht auf der Mittelkonsole sitzen wird.Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Änderung, aber insgesamt ist die Anmutung nicht sehr glücklich.
nein stimmt nur zum teil..... 5gang automatik und handschalter sitzt der wahlhebel in der mittelkonsole.... 7g automatik am lenkrad.....
Edit: doch das bild stimmt genau so schaut er aus........
Zitat:
Original geschrieben von Dummdussel
Die größte Frechheit finde ich jedoch persönlich die aktuelle C-Klasse. Soviel billiges Gelump für soviel Geld ist fast schon dreist. Und Innovation = nahezu Null. Das ideale Auto für den russischen Vodka Markt. Ich weiß allerdings nicht wie dies bei der Konkurrenz aussieht?
Gehöre sicherlich auch zu denen die mind. eine Generation wieder warten muss.
Das sehe ich ganz genauso, evtl. noch einen der letzten W211er sichern...😉
Und bei der C-Klasse stehen wir beide auf verlorenem Posten, denn die Karre IST eine Frechheit und verkauft sich trotzdem wie blöd, aus Sicht von MB und den ganzen Jungheizern, ist das doch ein Erfolg...
Mercedes wird im Moment immer AUDI/BMW-artiger, und damit viel austausch- und verwechslebarer....
Moonwalk
Hallo Zusammen,
also Leute mal ehrlich aber es kann mir kein Mensch erzählen, dass der W 212 so wie auf den Auto Bild Pics auf den Markt kommt. Bei dem Innenraum Bild handelt es sich um ein uraltes Pic, dass Auto Bild schon vor einem Jahr einmal gezeigt hat, zudem ist auf jesmb.de da ein viel eindeutigeres Pic vom Inneraum zu sehen vom Erlkönig. Und auch außen kann ich mir nicht vorstellen, dass der W 212 genau so auf den Markt kommt. Die ganzen Bilder wirken sehr verzerrt. Die Felgen sind genau die vom AMG Sportpaket des W 204. Und auch das was Auto Bild zu den Motoren schreibt kann nicht stimmen. Sie schreiben es wird erst 2010 einen E 320 CDI mit 252 PS geben und zur Markteinfürhung nur einen E 300 Bluetec mit 211 PS. Ich kann mir nicht vorstellen das Mercedes die E 320 CDI Fraktion solange warten lässt. Ich denke 2010 wird dann der E 350 CDI mit Biturbo auf den Markt kommen von dem in jesmb.de die Rede ist. Also als Erlkönig gefällt mir bis jetzt recht gut ich würde sagen einfach abwarten bis wir ihn in real sehen.
Gruß Michi
Hallo.
Ich denke auch, dass das nicht das Design sein kann, welches Mercedes tatsächlich vorstellen wird, schon gar nicht für den W212. Das sieht aus wie eine Kombination aus Mazda 6 und Toyota Prius.
OK, nichts ist unmöglich, aber das Design aller Mercedes hat sich immer an gewisse Regeln gehalten, und eine davon ist die, dass ein Mercedes auch ohne Schriftzüge und Stern als solcher erkennbar sein muss. Das ist bislang bei allen PKW-Modellen so, auch beim W204.
Man mag sicher geteilter Meinung sein, was die Verarbeitung und die Haptik angeht, da hat MB schon beim W203 und nun auch beim W204 ins Klo gegriffen, aber die Optik passte immer.
Ein gutes Design erkennt man daran, dass die Leute, wenn es denn zum ersten mal vorgestellt wird, erstmal geschockt sind, anschließend aber neugierig werden und schlussendlich ihre Meinung revidieren und entsprechend kaufen.
Gruss,
Khaki
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
....
Ihr werdet euch auch an dieses Gesicht gewöhnen...
An dein Gesicht haben wir uns doch schon gewöhnt...., so schlimm sieht es doch gar nicht aus! 😉 😁
Nein im Ernst: Von vorne wirkt der 212 auf mich fast wie ein Audi und von hinten viel zu kantig, zu klotzig und zu steif. Zum Innenraum sage ich am besten gar nichts. Ein guter Wurf gelingt eben nicht immer. Es hat lange genug gedauert, bis mir eine E-Klasse gefiel. Dabei soll es wohl vorerst bleiben?!
Gruß und weg,
repeter42
Zitat:
Original geschrieben von Darkblood1981
nein stimmt nur zum teil..... 5gang automatik und handschalter sitzt der wahlhebel in der mittelkonsole.... 7g automatik am lenkrad.....Zitat:
Original geschrieben von bensez
So ganz stimmt das Foto des Innenraums nicht. Das ist eine Montage von Autobild, denn wir wissen ja bereits, dass der Automatikwählhebel beim W212 hinter dem Lenkrad und nicht auf der Mittelkonsole sitzen wird.Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Änderung, aber insgesamt ist die Anmutung nicht sehr glücklich.
Edit: doch das bild stimmt genau so schaut er aus........
Hallo Darkblood1981,
ich kann mir nicht vorstellen, dass im W212 noch großartig die 5 Gangg Automatik zu Zuge kommt. Alle 6- und 8- Zylinder inkl. 4 Matic bekommen die 7G Tronic, die neuen 4 Zylinder Diesel sind auf Wunsch mit der 7G Tronic kombinierbar. Als einzige Motorisierung könnte ich mir den 200 Turbo?? mit 5 Gang Automatik vorstellen.
Aber lassen wir uns einmal überraschen.
Gruß
Gonzo15
Leute, akzeptiert einfach dass es echte Bilder sind. Zumindestens die von Außen sind 100% echt, Innen ist vielleicht das ein oder andere retuschiert - das fällt aber nicht ins Gewicht. Als vor einem halben Jahr schon Bilder des neuen Audi Q5 in der AutoBild auftauchten ... dann stöhnten auch alle das es Fakes sein ... und wurden eines besseren belehrt. AutoBild hat eben irgendwie immer ihre Quellen - wobei ich denke dass Mercedes hier vllt auch die Finger im Spiel hatte, bei solchen Präsentationen (von der diese Bilder stammen) muss man eigentlich jedes elektronische Gerät abgeben und wird nie aus den Augen gelassen.
Zum Aussehen: naja, vom W211 ist leider nicht mehrviel übrig ... wirkt für mich wie eine gestretchte C-Klasse Limousine (Seitenlinie, Fensterlinie wirkt 1:1 übernommen), der Grill vorne wirkt sehr mächtig und steht sehr steil. Das Ganze schaut zwar etwas grimmig und aggressiv aus, leider wirken die inneren Scheinwerfer irgendwie etwas deplaziert. Das neue eckige 4 Augen Gesicht scheint irgendwie etwas zu schielen.
Dank dem Fußgängerschutz wirkt das ganze schon schräg vorne komplett anders und noch weniger harmonisch. Die Front steht sehr steil, nach dem Modell "gegen die Wand gefahren". Das Problem hat aber zB auch der neue 7er. Das Heck hingegen ist relativ unauffällig gestaltet - ich will nicht sagen langweilig, aber viel Pepp hat es jetzt nicht umbedingt.
... und für alle die es sich nicht vorstellen konnten: Jetzt kriegt er doch diese "Proll-LED-Tagfahrleuchten" ala Audi😁.
Ich mag es ja eigentlich, wenn ein Fahrzeug eine etwas agressive Optik hat, aber hier gefällt es mir noch nicht so gut. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich an das Erscheinungsbild, und man muß mal abwarten wie die Optik bei den einzelnen Ausstattungsvarianten sein wird. Auch die Außenfarbe wird eine sehr große Rolle spielen!
Alles sieht gut aus, hauptsache es ist schwarz...