W 205 7/2020 Service B3 fällig; Fragen zum Umfang

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
unser W 205; 7/2020 - 58000 km ist lt. Assyst fällig B3 Service. Wir haben noch ein Jahr Garantie, da junger Stern.
Habe eine Empfehlung für eine Werkstatt gefunden, die zum Service authorisiert ist, zwecks Erhaltung der Garantie. Bei meinem Kontakt wurde mir erklärt, dass bei unserem km Stand eine Getriebespülung fällig ist, Kosten ca. 600 Euro. Auch das bei mir vorhandene ÖL, dass ich jahrelang in meinem W 204 gebraucht habe ( MOBIL 1 O-W 40 ) würde die Werkstatt nicht verwenden, da beim vorherigen Service 5 W 30 verwendet worden ist.

Ist die Aussage bzgl. des Motoröls so richtig oder will man mein vorhandenes ÖL aus anderen Gründen nicht verwenden?
Zur Getriebespülung finde ich keinen Hinweis im Servicebuch. Im Internet existieren die unterschiedlichsten Aussagen zur Notwendigkeit bzw. wann dies gemacht werden muss. Wir haben ein 9G Automatikgetriebe, was klaglos funktioniert.
Letzlich würde mich interessieren, was eine B3 Inspektion ohne Getriebespülung und bei Verwendung "meines" Mobil 1 0-W 40 an Kosten verursacht. Anmerkung: die vorherige A Inspektion wurde bei 51000 km gemacht - wir fahren sehr wenig, als Hinweis.

Vielen Dank f. die Antworten!

Grüße

32 Antworten

Hallo und vielen Dank f.d. Antworten und Infos.
Mittlerweile hat mir ein versierter Mensch den Werkstatt/Servicecode ausgelesen. Angezeigt wird Werkstattcode 3609; Service code B3; weiter Service 02, Service 03, Service 08, Service 12 - mehr nicht. Anhand dieser Daten müsste ich doch vom freundlichen einen Kostenvoranschlag bekommen oder hat jemand im gleichen Umfang ein Service durchführen lassen, dann kann ich mir die Nachfrage sparen.
Bezüglich des Motoröls bin ich etwas verunsichert, vielleicht ist es doch besser 5 W 30 zu besorgen anstatt des Mobil 0W40, obwohl ich davon noch 8 liter original habe. Aber eh mir der Motor um die Ohren fliegt.....
Den Servicecode 20 (Getriebeölwechsel) ist nicht angezeigt, soweit wohl jetzt erstmal entbehrlich.

Grüße und Danke

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 18. März 2024 um 15:13:04 Uhr:


Hallo
Ich sehe das mit dem zu Faul oder zu Dumm nicht so. Ich und bestimmt auch viele andere möchten sich einfach nur mit gleichgesinnten hier austauschen. Wenn viele das nicht nutzen, dann wäre das Forum Tot.
Wer es dann nicht lesen möchte, der sollte es sein lassen.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 18. März 2024 um 15:13:04 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 18. März 2024 um 13:00:17 Uhr:


BA gibts als das "verbotene Buch"!!! und Digital, aber immer wieder treffen wir auf Frager die zu Faul oder zu Dumm sind hier einfach nachzulesen. Ist bei jedem Auto dabei . Gruß Bw

Vll. sollten die TE's dann aber auch mit allen Infos "um die Ecke" kommen. Ich lese nicht mal, was das überhaupt für ein Motor ist, auch bietet Mobil 1 drei unterschiedliche Öle in der Viskoklasse 0W-40 an usw. usf......

so ist es... jetzt wird hier zweimal die BEVO gepostet diese oder die Bedienunganleitung sollte man lesen können. Oder zum Freundlichen fahren und um ein schriftliches Angebot bitten, das wird der wohl machen wenn er damit Geld verdienen möchte.

 

In meinem Fall C180 / 2019 zitiere ich meinen Freundlichen:"Durch die Spezifikation MB229.52 werden die Viskositätenklassen SAE 0W30 und SAE 5W30 abgedeckt."

Zitat:

@BlueEffency schrieb am 18. März 2024 um 16:26:06 Uhr:


Hallo und vielen Dank f.d. Antworten und Infos.
Mittlerweile hat mir ein versierter Mensch den Werkstatt/Servicecode ausgelesen. Angezeigt wird Werkstattcode 3609; Service code B3; weiter Service 02, Service 03, Service 08, Service 12 - mehr nicht. Anhand dieser Daten müsste ich doch vom freundlichen einen Kostenvoranschlag bekommen oder hat jemand im gleichen Umfang ein Service durchführen lassen, dann kann ich mir die Nachfrage sparen.
Bezüglich des Motoröls bin ich etwas verunsichert, vielleicht ist es doch besser 5 W 30 zu besorgen anstatt des Mobil 0W40, obwohl ich davon noch 8 liter original habe. Aber eh mir der Motor um die Ohren fliegt.....
Den Servicecode 20 (Getriebeölwechsel) ist nicht angezeigt, soweit wohl jetzt erstmal entbehrlich.

Grüße und Danke

"verunsichert".........und trotzdem Öl selbst mitbringen.....

Kurz und knapp, braucht der 229.51 oder 229.52 und dann schaust Du in die BeVo und dann weisst Du, was Du da mitbringen kannst.

Ähnliche Themen

In anhängendem Dokument siehst du was jewels hinter Service 3 usw steht

Die Nebenarbeiten muß (kann) man sich erläutern lassen, dann Entscheiden ob sie gemacht werden sollen. Kann sich z. B. auch um einen Wischertausch o. dgl. handeln. Sind ja zus. zum Service. Also wird das S. immer in vollem Umfang eingetragen. Gruß Bw

Noch ein Wort zum verbotenen Buch, ich gehe davon aus, wer es aufschlägt weiss auch was er für ein Auto hat!!! Gruß Bw

Zitat:

@krohmie schrieb am 18. März 2024 um 17:47:02 Uhr:


In anhängendem Dokument siehst du was jewels hinter Service 3 usw steht

Ist doch auch schon mal verlinkt worden. 😉

Vielen Dank für die mehr oder weniger "freundlichen" Tipps und Hinweise! Es kommt jetzt 5 w 30 - 229.52 Org. MB Öl in den Motor und gut ist.
Service 2 - großes Service B
Service 3 - Motor: Öl- und Filterwechsel
Service 4 - Bremsflüssigkeit erneuern
Service 8 - Motor: Luftfiltereinsatz erneuern
Service 12 - Zündkerzen erneuern
das ist wohl der Serviceaufwand lt. meinem Servicemenue.
Somit sind alle Dinge geklärt und dann machen wir uns mal auf den Weg um unsere Teuros loszuwerden. Der Thread hier kann also geschlossen werden.
Vielen Dank an Alle!

Hier liegt ein Irrtum vor. Die Nebenarbeiten sind flexibel und haben mit dem S. direkt nichts zu tun. B 3 bedeutet S.B plus 3 ( irgendwelche) Nebenarb. Gruß Bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 18. März 2024 um 18:27:37 Uhr:


Hier liegt ein Irrtum vor. Die Nebenarbeiten sind flexibel und haben mit dem S. direkt nichts zu tun. B 3 bedeutet S.B plus 3 ( irgendwelche) Nebenarb. Gruß Bw

Spielt doch keine Rolle.

Immerhin wissen wir nun, dass es ein Benziner sein muss, welcher bleibt offen - aber es sollen Zündkerzen getauscht werden......so als Indiz. 😉

Zitat:

@big wackel schrieb am 18. März 2024 um 13:00:17 Uhr:


BA gibts als das "verbotene Buch"!!! und Digital, aber immer wieder treffen wir auf Frager die zu Faul oder zu Dumm sind hier einfach nachzulesen. Ist bei jedem Auto dabei . Gruß Bw

Das „wir“ bist das du big wackel und deine 2. Person? Wer ist das denn? Für mich sprichst du in dem Bereich auf jedenfalls nicht! Die Bedienungsanleitung ist oftmals unverständlich und da darf doch nachgefragt werden . Gruß

Mit WIR habe ich die vielen Genervten gemeint die auch so Denken und es z.T. auch hier kundtun. Wenn Du nicht dabei bist ist das so wichtig als ob in China ein Sack Reis umfällt. Das BA lesen erspart vielen weitere erklärende Fragen die unnütz sind. Man könnte viel schneller und gezielter Antworten. Das muss nicht jeder so sehen, ist auch nur gut gemeint. Gruß Bw

Wer halt weniger weis, verweist halt gerne auf die Bedienungsanleitung. Und kommuniziert halt das, nach dem Motto, im Klo brennt Licht! Wo gehts aus? Keine Ahnung… lese Ba. Gruß

Ok, dann machen wir das Forum zu, lesen brav di BA und fragen den Freundlichen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen ....

Im Ernst, die BA ist riesig und ein Forum ist dafür da auch mal Fragen zu stellen die möglicherweise in der BA erläutert werden. Gerade Einsteiger tun sich da etwas schwer. Oder Ältere, oder Frauen, oder Kollegen die mit BA's einfach nichts anfangen können. Ich habe 35 Jahre als Meister im Maschinenbau gearbeitet, repariere nahezu alles was im Haus anfällt selbst. Aber BA's lesen gehört nicht zu meinen Stärken, da tausche ich mich doch gerne mit Kollegen aus dem Forum aus.

Und nein, gendern gehört auch nicht zu meinen Stärken, die Damenwelt möge es mir verzeihen. Bin evtl. zu alt für den Blödsinn.

In diesem Sinne möge das Forum noch lange leben. (Neben der BA)

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen