W 204 nur zwingend mit Xenon kaufen?
Hallo zusammen,
ich benötige mal Eure Hilfe:
Mir liegt gerade ein Angebot vor über einen 220er Diesel bei dem mir die Ausstattung eigentlich gut gefällt, bis auf die Tatsache das kein Xenon vorhanden ist.
Ist das Xenon Licht beim W 204 einer der wichtigsten Ausstattungen auf die man nicht verzichten sollte, oder ist das Xenon nicht zwingend erforderlich?
Ansonsten muss ich weiter suchen nach einem passenden Fahrzeug welches z.B. das AMG Sport-Paket oder AMG Styling besitzt, Avantgarde Ausstattung, ein Schiebe- oder Panorama-Dach, Sportsitze, Navi etc., und das in einen möglichst guten und gepflegten Zustand.
Viele Fahrzeuge konnte ich in meiner Region aktuell leider nicht finden, bei den meisten Modellen handelt es sich um die "normale" Avantgarde Ausstattung.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
@TE, zusammenfassend kann man sagen das alle ohne Xenon arme Schlucker sind die irgendwelche "Dschunken"(Zitat) täglich unter Todesgefahr für sich und andere fahrlässigerweise im Straßenverkehr bewegen (Zum Glück ist der Mond gerade sehr Hell!)
Die Empfehlung daher: Absolut und unbedingt muss Xenon an Bord sein, vor allem beim 6-Zylinder (dieser hat wohl ein schlechteres Licht als ein 4-Zylinder, oder gehts da wohl doch nur um Prestige? Bin noch nicht dahinter gestiegen). Auf jedenfall ist die Frage nun hinreichend geklärt.
Ich klinke mich aus dieser geistreichen Diskussion nun aus. Schönen Abend und allzeit gute Fahrt!
Gruß Felux
159 Antworten
...jetzt wird´s noch krasser. Mit Leistungssteigerung durch Box!
Na, schon dem Herzinfarkt nahe? Und das alles ohne Xenon! Ist schon die Härte, oder?
Keine Kohle für´n "richtigen Motor", kein ILS.
Leider lieber @cooperolli ist es so, dass es ein paar Sachen gibt die beim Weiterverkauf extrem wichtig sind...ILS gehört dazu...Selbst gerade erlebt als ich meine vorherige C-Klasse verkauft habe zwecks Kauf der E-Klasse.
Viele Grüße und guten Start ins Wochenende
Jazup
Zitat:
@cooperolli schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:26:40 Uhr:
@diug
Zitat:
@cooperolli schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:26:40 Uhr:
Ich habe nicht geschrieben dass alle mit ils Vertreterdschunken sind. Und wegen meinem EK und meinem VK bezüglich meines KFZ brauchst Du Dir nicht den Kopf zu zerbrechen. Erstens geht Dich das nichts an und zweitens weis ich ganz genau was ich mache im Bezug auf KFZ-Kauf und Verkauf!Zitat:
@diug schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:19:50 Uhr:
Alle mit Xenon sind also ausgeleierte Vertreterdschunken mit 150tkm? Du willst also einen jungen Wagen für gutes Geld wieder verkaufen... das will ich sehen...Wertverlust beim jungen Wagen ist viel höher.
Aber mal unter uns, ich gehe nur von MIR aus, ich kaufe lieber einen Wagen mit weniger Kilometern als den gleichen mit 100tkm mehr auf der Uhr wegen ILS. Kilometer werden auch beim wiederverkauf berücksichtigt.
Ja, das stimmt. Klar sind mehr km dann ausschlaggebend. Aber ein Basis C 180 mit 20.000 km auf der Uhr wird sehr viel länger stehen als ein C 180 mit Automatik, ILS, Navi. Das ist nunmal so. Und der Sprung zu etwas mehr Ausstattung ist bei z.b mobile ja sehr gering. Hab gestern gerade wieder gesehen, dass ich hätte 1000 Euro mehr ausgeben können derzeit für die e-klasse und hätte Distronic und Panorama-Dach gehabt. Aber man setzt sich dann doch mal eine Grenze
wenn man alle 2 Jahre nach einem neuen Wagen privat guckt + Zweitwagen.
200cgi + Tuning...wow....schon nen c63 verheizt? Ne...Spaß beiseite...was bringt das Tuning?
Ähnliche Themen
Bin mit der Leistung des 200er nicht so zufrieden. Soll jetzt ca. 210-220PS und 320NM haben. Läßt sich jetzt jedenfalls um vieles angenehmer fahren als in Serie. Ist lebendigr und nicht mehr so zäh. Muß zugeben, ist auch nach vielen Jahren das am schwächsten motorisierte Fahrzeug auf´m Hof. Naja, jeder macht mal Fehler. 184MB Ps fühlen sich einfach lahm an. Achtung!!! Meine persönliche Meinung!!!. Muß man immer dazuschreiben, weil sich sonst wieder alle mit dem gleichen oder schwächeren Motor angeriffen fühlen!
Was stresst ihr euch jetzt eigentlich an?
Cooperoli hat doch nur gemeint, dass er lieber ein junges Fahrzeug mit wenig KM nimmt und dabei auf xenon verzichten würde, anstatt ein 2-3 Jahre altes mit 100tkm+.
Als ich auf der Suche nach einem W204 war, bin ich ursprünglich davon ausgegangen das Fahrzeug ab Baujahr 2012 und nach der Modellpflege ist serienmäßig mit Xenon ausgestattet.
Als ich dann bei einem Händler einen schönen W204 mit AMG Paket und wenig Kilometer auf dem Tach gefunden hatte, habe ich mich gefragt warum der schon seit über 180 Tagen nicht verkauft wurde.
Der (Haupt-) Grund schien das fehlende Xenon zu sein.
Jetzt habe ich kürzlich einen sehr schönen 250er CDI Avantgarde mit Xenon u. ILS gefunden.
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 31. Oktober 2015 um 08:18:19 Uhr:
Was stresst ihr euch jetzt eigentlich an?
Cooperoli hat doch nur gemeint, dass er lieber ein junges Fahrzeug mit wenig KM nimmt und dabei auf xenon verzichten würde, anstatt ein 2-3 Jahre altes mit 100tkm+.
Aber warum immer 100-150tkm mehr? Es gibt doch auch Fahrzeuge mit weniger Kilometern und ILS.
Ja, die kosten aber eben etwas Geld, das mancher nicht hat bzw. nicht bekommt 🙂
schlimm dabei ist eben, daß seit dem MOPF das Halogenlicht nicht gerade schön aussieht, beim Vormopf war es nicht auf den ersten Blick erkennbar. Als ich auf der Suche nach einem MOPF war, habe ich viele gut ausgestattete Autos gesehen, aber oft fehlte das Xenonlicht, das sieht dann armselig aus. Vom Licht her muß man beim MOPF ohnehin vom Halogen abraten, wenn man viel nachts unterwegs ist.
Jeder muss am Ende selbst wissen was er tut. Aber 100tkm auf der Langstrecke vom Vertreter gefahren, sieht man einem Fahrzeug häufig (nicht immer) nicht im geringsten an.
Generell sollte man ein Fahrzeug für sich selbst kaufen und nicht für den nächsten Besitzer. Braucht man vor allem eines von den vier Extras, die beim Verkauf noch richtig Geld bringen (Avantgarde, Automatik, Xenon/ILS, Navi) eines nicht, so kann man auch ein Fahrzeug ohne dieses kaufen, aber der Preis sollte dazu passen.
Weiterhin gilt, das Fahrzeug sollte man so kaufen, dass man möglichst nicht nachpimpen muss. Die Todsünde für den Wiederverkauf ist natürlich den zu Chippen, weil man nicht die Kohle hat, sich gleich einen anständigen Motor zu leisten. Da bleibt fast nur noch beim Verkauf zu betrügen, sprich zu verschweigen, weil ansonsten so ein Fahrzeug bald unverkäuflich wird.
Zustimmung
Da muss ich Jupp zustimmen.
Ja, ich schaue mir selten die Profile der anderen an^^.
So ganz verstehe ich deine Einstellung nicht: Kaufst dir fast ein Neuwagen, aber dann ohne Austattung und noch mit einem Motor, der dir zu schwach ist und den du dann chippen musst. Wenn das Auto so günstig im EK war, dann verkauf ihn doch und hol dir was anderes?!?
Wenn der Motor hoch geht....dann viel Spaß. Da gibt es nichts mit Garantie oder Kulanz.
Ich habe einen alten 350er gekauft aus 08. Der ist vollgepackt, SH-gepflegt und hat nicht mal 70 tkm drauf.
Ich habe weder das Bedürfnis nach mehr Austattung noch muss ich irgendwas chippen...und ausgeleiert ist der noch lange nicht.
Übrigens: Die Autos verlieren vor allem durch das Alter an wert - nicht so sehr wegen den km. Das ist insofern paradox, weil sich ein Auto vor allem durch die km abnutzt und weniger vom Alter. Wie gesagt, ich sehe noch immer uralte 190er rumfahren, die auch noch top aussehen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:44:47 Uhr:
Generell sollte man ein Fahrzeug für sich selbst kaufen und nicht für den nächsten Besitzer. Braucht man vor allem eines von den vier Extras, die beim Verkauf noch richtig Geld bringen (Avantgarde, Automatik, Xenon/ILS, Navi) eines nicht, so kann man auch ein Fahrzeug ohne dieses kaufen, aber der Preis sollte dazu passen.
Das man für die 4 teuren Extras beim Verkauf richtig Geld bekommt, gilt aber eigtl. nur beim Privatverkauf oder wenn der Händler das Auto verkauft. Der Händler freut sich wenn das Auto gut ausgestattet ist. Er nimmt einen satten Aufpreis und hat eine geringe Verkaufszeit.
Wenn du das Auto beim Händler Inzahlung gibst, bekommst du nur nach Baujahr gerechnet einen bestimmten Preis pro Extra. Und der ist meist nur ein Bruchteil des Neupreises.....
Man würde sich wundern, wenn man z. B. ein Wertgutachten vom Händler bekommt, was die einzelnen Extras noch wert sind. Da gibt es fast Tränen in den Augen...
VG
Wooky
Also das normale H7 Licht reicht aus. Ich muss nur noch NSW einbauen, aber sonst kann ich mit dem H7 gut leben. Allerdings eine neue Welt tut sich gegenüber meinem alten Golf mit H1 nicht auf. Das war auch nicht zu erwarten.
Zwingend Xenon braucht man nicht. Zumal die laufenden Kosten bei Xenon halt auch höher sind. Ich warte da lieber bis es LED gibt. Dann ist die Lebensdauer auch wieder okay.
NSW deshalb, weil ich die gerne näher am Boden hätte. Das ist dem Abstand Scheinwerfer - Auge geschuldet.
Dass ein C180 Classic mit Schalter länger steht wie ein Elegance mit Automatik, ILS und Command, das dürfte unstreitig sein. Aber der bringt nicht das mehr ein, was es neu gekostet hat, nicht mal anteilig runtergerechnet. Sprich, das kann man als Verkaufshilfe betrachten. Der prozentuale Wertverlust ist höher.
Am billigsten sind Elegance mit Schaltgetriebe zu kriegen.
Wenn aber Elegance mit Schalter am billigsten sind, dann bringen doch die mit besserer Austattung zumindest anteilig die Extras wieder rein. Ich als Gebrauchtwagenkäufer würde nur noch volle Hütte fahren, aber leider zahlt man auch für Gebrauchte die Extras mit. Gut ILS kostet dann keine 2Riesen mehr, aber mindestens mit einem 500er Schein mehr muss gerechnet werden. Ich kann nicht sagen wie das von Mercedes kalkuliert wird, aber das was ich sehe sind die Preise bei mobile und da sind sehrwohl Preisunterschiede vorhanden.