W 203 C 220 CDI BJ 2001
Guten Tag allerseits,
ich habe da mal eine Frage...
mein Vater fährt einen C 200 CDI W203, jetzt komme ich heute nach hause und habe gesehen, das Öl am rechten Vorderrad ist, nachdem ich die Motorhaube geöffnet habe, musste ich mit erschrecken feststellen, dass der Ausgleichsbehälter für ÖL komplett schwarz ist und beim Öffnen des Verschlusses nur schwarzes Öl austrat.
Was denkt Ihr grob was es sein könnte und wie teuer wird es wohl werden?
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Ja, Maiks Frage beantworten.
38 Antworten
Wie sieht die unterseite vom "eigentlichen" Öldeckel aus ?
Am besten mal ein Bild vom deckel, dann ein bild von dem du mit einem WEISEN Lappen den deckel abgeputz hast. Sodass man die farbe des Öl's sieht.
Naja, wenn ich lese was der TE schreibt, dann komme ich zu dem Schluss das der TE selbst Oel da einfuellte. Schliesslich spricht er selbst vom ,,Oelausgleichsbehaelter'' 😉
Aber wer füllt Altöl nach ?
Wolltet ihr den Wagen verkaufen und waren vorher schon Käufer da????? Das ist ein alter Trick der Autoaufkäufer, einer geht mit dem Verkäufer nach hinten, der Andere füllt etwas altes Oel in den Wasserausgleich Behälter. Dann die Masche, der Motor ist hin alles voll Oel im Wasser. Der ist Schrott, ich gebe noch 500€ Und schon haben sie ein billiges Auto.
Das übertrifft alles was ich je gesehen hab, normal wäre es Milchig braun beim def.
Aber das ist schwarz, wenn da man nicht einer Altoel reingekippt hat, böse Nachbarn.
Ähnliche Themen
Ist natürlich der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasserkreislauf.
Wie gesagt kein Leistungsverlust, bin mal gespannt was dabei rumkommt.
Kann ich da noch etwas an Uresachenforschung betreiben um gewisse Gründe ausschließen zu können?
Ja, Maiks Frage beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Maltaralle
Ist natürlich der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasserkreislauf.
Wie gesagt kein Leistungsverlust, bin mal gespannt was dabei rumkommt.
Kann ich da noch etwas an Uresachenforschung betreiben um gewisse Gründe ausschließen zu können?
------------------------------------------------------------
Ziehe mal den Oelmeßstab raus, falls du einen hast.
Fehlt was, die Farbe des Oeles und wie schon erwähnt Oeldeckel aufmachen
und Foto machen.
Ist egal woran es liegt, es wird sehr, sehr teuer.
So ein Blödsinn!!!!
Wieso bist Du Maik der Meinung das es (100%) Sehr sehr teuer wird???????
Oder kannste mittlerweile Hellsehen???
Erst mal Bilder machen !!
Dann in einer Freien werkstatt Kühlwasser ablassen, reinigen lassen und wieder auffüllen!!...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
So ein Blödsinn!!!!
Wieso bist Du Maik der Meinung das es (100%) Sehr sehr teuer wird???????
Oder kannste mittlerweile Hellsehen???
Erst mal Bilder machen !!
Dann in einer Freien werkstatt Kühlwasser ablassen, reinigen lassen und wieder auffüllen!!...
------------------------------------------
Du bist vielleicht naiv, Fahre ich mal eben in eine freie Werkstatt und sage,
mach mal eben eine Spülung und neues Wasser rein, muß in 3 Std am Flughafen
sein, schaffst du doch locker Alter oder? Komme ich mit 100€ aus ????
TRÄUME WEITER DANIEL
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
So ein Blödsinn!!!!
Wieso bist Du Maik der Meinung das es (100%) Sehr sehr teuer wird???????
Oder kannste mittlerweile Hellsehen???
Erst mal Bilder machen !!
Dann in einer Freien werkstatt Kühlwasser ablassen, reinigen lassen und wieder auffüllen!!...
Du bist vielleicht naiv, Fahre ich mal eben in eine freie Werkstatt und sage,
mach mal eben eine Spülung und neues Wasser rein, muß in 3 Std am Flughafen
sein, schaffst du doch locker Alter oder? Komme ich mit 100€ aus ????
TRÄUME WEITER DANIEL
----------
Das mag ja in deiner Taxi werkstatt so sein, aber bei mir sind die immer sehr freundlich!!!....
Mal ne doofe Frage zur Orientierung:
Ab welchem Betrag ist denn etwas für Euch teuer bzw. sehr sehr teuer?