w 203 Baujahr 05/2005 kein Rost
Hallo,
vielleicht weiß ja einer warum aber mein w203 ist Baujahr Mai 2003 und hat die letzten 5 Jahre keinen Assyst bei einer MB Werkstatt bekommen sondern er wurde vom Vorbesitzer (KFZ Meister) selbst gewartet.
Der Wagen hat einen Top Zustand, alles gemacht und sieht alles aus wie neu, also rein optisch ein echter Leckerbissen. Er hat viele Mechanische Macken bekommen seit ich ihn habe, knapp ein Jahr aber was mich absolut wundert ist das der Wagen absolut Rostfrei ist.
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und unter alle Dichtungen und die bekannten neuralgischen Stellen zu untersuchen, nichts.
Nicht das ich darüber unglücklich bin aber ich hatte schon damit gerechnet das ich bald was tun muss.
Woran liegts? Würde mich einfach mal interessieren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich rosten alle Fahrzeuge, dabei ist auch egal ob vor MOPF oder MOPF
egal ob BMW oder MERCEDES oder VW oder oder.
Die Frage ist nur wann.
Machen wir uns mal nichts vor, Blech ist Blech und Blech rostet .... irgendwann.
Wenn man als Hersteller in der Produktion zu sehr spart und Rostvorsorge vernachlässigt
rostet es halt schneller.
Aber rosten wird es zwangsläufig immer ... irgendwann ...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Grundsätzlich rosten alle Fahrzeuge, dabei ist auch egal ob vor MOPF oder MOPF
egal ob BMW oder MERCEDES oder VW oder oder.
Die Frage ist nur wann.Machen wir uns mal nichts vor, Blech ist Blech und Blech rostet .... irgendwann.
Wenn man als Hersteller in der Produktion zu sehr spart und Rostvorsorge vernachlässigt
rostet es halt schneller.Aber rosten wird es zwangsläufig immer ... irgendwann ...
das ist schon klar, ich meine natürlich nach 10-12 Jahre sollte es noch nicht soweit sein, geschweige denn nach 7-8 Jahre.
Hallo,
Willkommen im Club der Rostmühlen Besitzer. Wenn Dein Serviceheft komplett bei MB gestempelt wurde dann schnell hin und Kulanz Antrag stellen.
Wenn nicht leider verlohen.
leider hat der vorbesitzer die assysts nicht immer bei MB machen lassen, also keine chance auf Kulanz???
Auf Kulanz evtl schon, nur eben nicht zu 100%...
Versuch es, hast ja nixhts zu verlieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Auf Kulanz evtl schon, nur eben nicht zu 100%...Versuch es, hast ja nixhts zu verlieren...
Aber meiner is vom baujahr 00, kann man es trotzdem versuchen?? an wem muss ich mich wenden?
Hat jemand schon mal von euch so einen brief geschrieben?
Auch wenn die nur 30 prozent übernehmen würden, besser als garnichts
Es reicht im Grunde genommen, wenn Du bei ner NDL/VP vorständig wirst, und diese/r eine Kulanzanfrage an Berlin stellt. Das Ergebnis sollte innerhalb weniger Minuten feststehen. Bei einem BJ 00 wirds aber wohl seeeehr eng (ohne lückenloses Scheckheft)...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Es reicht im Grunde genommen, wenn Du bei ner NDL/VP vorständig wirst, und dieser eine Kulanzanfrage an Berlin stellt. Das Ergebnis sollte innerhalb weniger Minuten feststehen. Bei einem BJ 00 wirds aber wohl seeeehr eng (ohne lückenloses Scheckheft)...
Danke,
kannst du mir eventuell die adresse geben? was genau muss ich da schreiben um auch nur ein funken von erfolg zu haben. Also nochmal zur info meiner lage. Scheckheft ist Lückenlos gepflegt, anfangs immer bei mb, aber danach hat der vorbesitzer es bei einer freien werkstatt machen lassen. Ach und baujahr ist halt 00, also fängt jetzt das 11. jahr an..🙁
Da hast Du jetzt eigentlich schon 2x den "schwarzen Peter".
Zum einen das Alter des Fzgs, zum andern die fehlenden Sterne-Stempel im Scheckheft.
Unter den Voraussetzungen ist es eigentlich hoffnungslos.
Hab nicht gedacht, dass Dein 203 schon so betagt ist... 😉
@MrBean
Möglicherweise hast Du das Prozedere nicht richtig verstanden.
- Du fährst mit Deinem Fahrzeug zu einer Niederlassung/ Vertretung und meldest dort Dein Problem.
- Die Niederlassung/ Vertretung stellt für Dich eine Kulanzanfrage in Berlin.
- Wenn das Ergebnis negativ ausfällt kannst Du Dich dann noch an das CAC in Maastricht wenden.
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Da hast Du jetzt eigentlich schon 2x den "schwarzen Peter".Zum einen das Alter des Fzgs, zum andern die fehlenden Sterne-Stempel im Scheckheft.
Unter den Voraussetzungen ist es eigentlich hoffnungslos.
Hab nicht gedacht, dass Dein 203 schon so betagt ist... 😉
Ja ist leider nunmal so, aber dafür hat er erst 78,000 km runter gehabt, liege momentan seit ca 3 monaten nun bei 85.000 km, aber es ist schon traurig das nach so wenigen km solche rostzustände herschen.
Also hab ich so gut wie keine chance oder soll ich einfach mal bei meiner MB niederlassung fahren und dort nach diesen antrag auf kulanz nachfragen? auch wenn ich 2 mal die A-Karte gezogen habe mit alter und nicht immer MB assysts
Mehr als verlieren kannst Du nicht.
Wenn Du nicht hinfährst hast Du eh schon verloren.
Nebenbei:
Dein Fahrzeug rostet nicht weil es "nur" 85000 km runter hat sondern weil
es 1o Jahre alt ist und über keine bzw. eine schlechte Vorsorge verfügt.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Mehr als verlieren kannst Du nicht.
Wenn Du nicht hinfährst hast Du eh schon verloren.Nebenbei:
Dein Fahrzeug rostet nicht weil es "nur" 85000 km runter hat sondern weil
es 1o Jahre alt ist und über keine bzw. eine schlechte Vorsorge verfügt.
Stimmt, mehr als verlieren kann man wirklich nicht. Naja schade das der vorgänger es nicht so genau mit der pflege genommen hat
Die Unzulänglichkeiten bei der Rostvorsorge innerhalb des Produktionsprozesses
bekommst du auch mit der weltbesten Pflege nicht in den Griff.
was wäre denn die kostengünstigste variante um den rost zu bekämpfen?
Na klar fährst du hin!!
Jeden Cent den du sparen kannst und von MB bekommst muss du mit nehmen!
Bei mir war die Frechheit dass sie entweder alles machen. oder Garnichts. Bei meinem Benz waren es nämlich auch nur zwei kleine Rostblasen am Anfang zu sehen und MB wollt wie vorhin geschrieben alles machen. Türen K.-Deckel usw.
Jetzt nach längerer Zeit weiß ich auch warum. ROST ROST ROST!!!! überall in den Radkästen, Türen und K.-Deckel.
Fahr zum nächsten MB Vertreter und lass einen Kulanz Antrag stellen.