W 129 500SL iPod an Becker Mexico 2000

Mercedes SL R107

Guten Tag in die Runde!
In meinem 500SL EZ 08/92 ist ein wunderschönes Radio drin. Manchmal kommt da
tolle Musik raus. Manchmal würde ich ganz gerne mit meinem iPhone nachhelfen. Da
ist 1 iPod mit drin. Am Radio meines anderen Autos ist eine Aux-Steckdose. Wenn ich
da mein iPhone drantiedel, kommt meine feine Musik aus den Lautsprechern. Aber das
Becker Radio hat sowas nicht. Mein Schwiegersohn hat mir 1 FM-Transmitter besorgt.
Damit kann ich schon etwas Musik aus dem iPhone übertragen. Aber zum einen ist die
Klangqualität nur suboptimal. Zum anderen wird die Übertragung während der Fahrt
oft gestört.
Nun meine Frage an die Freaks in diesem erlauchten Kreis:
Gibt es einen elektronischen Trick, das alte Radio mit dem modernen iPhonezu koppeln,
ohne an die Substanz des antiken Radios zu gehen? Für all die vielen tollen Ratschläge
danke ich schon mal ganz herzlich im voraus...

28 Antworten

Da hast Du recht, aber hast Du auch das 2 Block Gerät bedacht?

Was ist ein zwei Blockgerät?
lg u

Zitat:

Original geschrieben von unlimitter


Was ist ein zwei Blockgerät?
lg u

Moin

was du vorne in der Mittelkonsole hast ist nur ein Teil - nämlich das Bedienteil. Das Empfangsteil des Radios sitzt hinten links im Kofferraum....

Gruß aus Peine -
das ist aus Sicht eines Österreichers = Südschweden 😁
Klaus

Hallo Klaus,
Sehr interessant!

Mein Becker Indi ist nur ein Mono DIN Schacht Gerät, da hängt sonst nichts dran? Mir ist beim Einbau im Schacht aber ein Loser Stecker aufgefallen. Ich dachte das kann nur ein altes Wechlser Kabel sein. Hab den Wagen aber erst 3 Jahre und hatte noch keine Zeit mal genauer nachzusehen. 🙄 Jetzt hab ich richtig Lust bekommen da mal reinzusehen. 😎

lg u

Ähnliche Themen

Früher brauchte man halt etwas mehr Platz... Schau Dir doch mal ein Schlepptop mit dem Baujahr eines Becker Mexico 2-Block Gerätes an 😉

Hallo,

selbstverständlich gehört in einem R129 der ersten Baujahre nur das Becker Mexico (mit RDS, 2-Blockgerät). Der nachträgliche Einbau eines i-Pod Anschlusses an die Variante mit Cassette ist möglich. Das habe ich an meinem Gerät vornehmen lassen. Im Geräteinnern wird ein Kabel eingelötet. Am Ende des Kabel kann dann ein MP-3 Player angeschlossen werden. Mein MP-3 Player liegt im Brillenfach des SL`s. Funktioniert bestens.

Gruß

- Gudrun -

Zitat:

Original geschrieben von amgsl


... Im Geräteinnern wird ein Kabel eingelötet...

Oh!

1 Hoffnungschimmer!?

Kassettenfach hat mein Radio, und 1 Stück Kabel habe ich in der Garage schon gefunden. Lötkolben hat mein Nachbar. Kannst Du das vielleicht 1 wenig konkreter beschreiben? Sozusagen als Anleitung für Technik-Deppen wie mich? 🙁

Warum machst Du es nicht über den Wechslereingang?

Die Möglichkeit über Kassette wird am Tonkopf angelötet oder eben da wo es auf die Platine geht. Da hast ein Massepotential und die Signalleitung von links und rechts. Ist ja eh asymmetrisch.

Hallo Klaus,

ich habe über ebay Kontakt zu einem Andreas aus Berlin herstellen können. Der Andreas ist äußerst nett und hilfreich in sämtlichen Becker-Fragen. Er repariert Becker-Radios und tüftelt an machbaren Lösungen. So habe ich mein Becker (2-Block Gerät) ausgebaut und nur das Bedienteil (mehr braucht er nicht) nach Berlin geschickt.
Der Andreas hat den I-POD-Anschluss hergestellt und bei dieser Gelegenheit gleich das Becker-Bedienteil überprüft. So wurde eine defekte Beleuchtung festgestellt und gleich gegen ein Neuteil ausgewechselt. Das hat alles zusammen ungewöhnlich wenig gekostet. Ich war angenehm überrascht und bin sehr zufrieden. Es wird ein Kabel mit einer Klinkenbuchse im Gerät eingelötet. Die Klangqualität entspricht in etwas der eines angeschlossenen Becker-CD-Wechslers.

Hier die Kontaktadresse: akrink@arcor.de

Der Andreas wird Dir sicherlich weiterhelfen, so dass das schöne und auch passende Becker-Radio auch weiterhin sinnvoll genutzt werden kann.
Ich habe den MP3 Player Classivc von Appel im Brillenfach deponiert. Passt astrein. Auch eine separate Stromversorgung über 12 Volt lässt sich unauffällig anschließen. Man kann den Player auch auf eine feste Handyhalterung (neben der Mittelkonsole) befestigen. Über oder unter dem Handyteil. Platz ist genug vorhanden. Hierfür gibt es im Fachhandel spezielle Magnethalter. Zumindest können während der Fahrt auf dem großen Display des MP-3 Players die gezeigten Informationen bestens gesehen werden.
Berichte mal, wie das mit Deinem Radio ausgegangen ist.

Gruß aus Norddeutschland

- Gudrun -

Danke liebe Gudrun,
ich habe Andreas soeben eine i-Mehl geschrieben. Ich werde berichten.

Zwischenbericht
Andreas hat sich gemeldet.

Hallo Andreas,

hast Du zwischenzeitlich einen iPod-Anschluss einbauen lassen?
Ist das Ergebnis zufriedenstellend?

Gruß

- Gudrun -

Zitat:

Original geschrieben von amgsl


Hallo Andreas,

hast Du zwischenzeitlich...

Hai Gudrun,

Du wolltest sicherlich Deine Frage an mich richten. Also: Andreas hat sich gemeldet. Er hat nicht nur den Auftrag angenommen, sondern er müsste heute oder morgen das Päckchen mit dem Radio bekommen, weil ich das Päckchen gestern zur Post gebracht habe. Erst gestern liegt daran, dass ich heute Abend zum Mopedfahren nach Sardinien abreise und den SL nicht benötige. Andreas wird das Radio umbauen und zu meinem Freund Karsten schicken. Karsten wird, sobald das Radio bei ihm ankommt, mein Auto holen, das Teil fein fachgerecht einbauen und den Wagen wieder in die Garage stellen. Und wenn ich - hoffentlich gesund und munter - aus dem Urlaub zurück bin, werde ich in mein Cabrio steigen, werde mein Iphone (mit eingebautem iPod) an den Stecker von Andreas drantiedeln und meiner eigenen Musik und dem dezenten Grummeln des V8 lauschen.

Ich werde berichten.

Unaufgefordert...

So liebe Gudrun und eventuell Interessierte,
hier der versprochene Bericht: Ich bin wohlbehalten von meinem Mopedurlaub aus dem ultimativen Mopedparadies Sardinien zurück gekehrt, habe meinen SL aus der Garage geholt und habe - wie vorgesehen - das Radio angemacht, eine Kassette in das Kassettenfach geschoben, mein iPhone in die Tomtom-Halterung geklickt, das Kabel an die Halterung getiedelt, habe die gewünschte Musik gewählt und was soll ich sagen...?
ES FUNKTIONIERT JUHU!
Ich kann mich nur bei Andreas bedanken. Alles prompt erledigt und abgewickelt. Super Sache das.
HERZLICHEN DANK ANDREAS!!! 🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen